Prüfung zum DATEV Anwender Finanzbuchführung


Stefan Marx19. Juli 2024

Du willst die DATEV-Finanzbuchführung meistern? Erfahre, wie du die Prüfung bestehst und zum DATEV-Profi wirst!

Illustration einer Person mit einem Laptop neben einer „Zertifiziert“-Plakette, Münzen und dem Wort „DATEV“ auf grünem Hintergrund.

Zertifikat DATEV Anwender Finanzbuchführung: Dein Schlüssel zum Erfolg in der Buchhaltung

Bist du bereit, deine Karriere in der Buchhaltung auf die nächste Stufe zu heben? Dann ist das Zertifikat DATEV Anwender Finanzbuchführung genau das Richtige für dich! Mit dieser praxisnahen Qualifizierung erwirbst du umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten in der Anwendung der führenden Buchhaltungssoftware DATEV. Einen kompletten Überblick zu aktuellen DATEV Schulung findest du hier.

Wie erhältst du das Zertifikat Finanzbuchhalter DATEV?

Das Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung bescheinigt dir geprüfte und bundesweit vergleichbare Kenntnisse in der Finanzbuchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen. Damit setzt es einen Standard im Bildungsmarkt. Profitiere auch du von diesem Nachweis! Das Zertifikat erlangst du, wenn du bei uns die von DATEV gestellte Online- Prüfung bestehst.

Was erwartet dich im Kurs?

  • Grundlagen der Finanzbuchhaltung: Du erlernst die wichtigsten Prinzipien der doppelten Buchführung und die Bedienung der DATEV-Software.

  • FiBu-Vorgänge im Praxisalltag: Du übst die praktische Anwendung von DATEV in allen Bereichen der Finanzbuchführung, von der Belegerfassung bis zum Jahresabschluss.

  • Steuerrechtliche Aspekte: Du erhältst Einblicke in die steuerlichen Pflichten, die bei der Buchhaltung zu beachten sind.

  • Sichere Anwendung von DATEV: Du lernst, wie du die DATEV-Software sicher und effizient bedienst und Fehlerquellen vermeidest.

Welche Vorteile bietet dir das Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung?

  • Höhere Berufschancen: Mit dem Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung bist du ein gefragter Fachmann/Fachfrau auf dem Arbeitsmarkt.

  • Gehaltssteigerung: Das Zertifikat kann zu einem höheren Gehalt führen. (Übersicht Gehälter Finanzbuchhalter)

  • Karrierechancen: Mit dem Zertifikat eröffnen sich dir neue Karrierechancen in der Buchhaltung.

  • Sichere Anwendung von DATEV: Du kannst die DATEV-Software sicher und effizient bedienen.

Welche Prüfungsfragen werden gestellt?

Die Zertifikatsprüfung setzt sich aus mehreren Themenblöcken zusammen:

Software

Buchen

Stammdaten

Buchungskreise

Programm- bedienung DATEV Arbeitsplatz

Grundlagen des Buchens mit DATEV Kanzlei- Rechnungswesen

Stammdaten- verwaltung in DATEV Kanzlei- Rechnungswesen

Buchen von Sachverhalten der Buchungskreise

Prüfungsanteil 5%

Prüfungsanteil 5 %

Prüfungsanteil 5 %

Prüfungsanteil 35 %

Auswertungen

Abschließende Tätigkeiten

Digitalisierung

Erstellen und Interpretieren von Auswertungen in DATEV Kanzlei- Rechnungswesen

Durchführen von abschließenden Tätigkeiten

Digitalisierung der Finanzbuchführung

Prüfungsanteil 25%

Prüfungsanteil 5 %

Prüfungsanteil 20 %


Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung: Die 7 Themenfelder

Wie kannst du das Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung erwerben?

Das Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung kann in verschiedenen Bildungseinrichtungen erworben werden. Die meisten Kurse dauern ca. 40 Stunden und können berufsbegleitend absolviert werden.

Bist du bereit, deine Karriere in der Buchhaltung voranzutreiben? Dann melde dich jetzt für einen Kurs zum Zertifikat DATEV-Anwender Finanzbuchführung an!

Schulungen, die dich interessieren könnten