Kontrollkästchen Excel


Saskia Giessen24. Oktober 2024

Optimier deine Excel-Skills: Entdecke, wie Kontrollkästchen Tabellen dynamischer gestalten und analysiere smarter!

Seit kurzer Zeit findet ihr auf der Registerkarte Einfügen in eurem Excel die neue Schaltfläche Kontrollkästchen.

Es gab zwar immer schon ein Kontrollkästchen über die Registerkarte Entwicklertools, aber das neue Element ist deutlich benutzerfreundlicher. Es wird direkt in die aktive Zelle eingefügt und je nach Auswahl steht in dieser Zelle unsichtbar entweder der Begriff WAHR oder FALSCH. In unseren Excel-Schulungen erhältst du viele wichtige Tricks und Tipps.

Im Bonuskapitel erfährst du, wie du die Kästchen automatisch einfärben lässt.Im Bonuskapitel erfährst du, wie du die Kästchen automatisch einfärben lässt.

So fügst du im Handumdrehen die Kontrollkästchen ein

Es sind nur zwei Mausklicks nötig:

  • Markiere die Zellen, in der du die Kontrollkästchen einfügen willst.

  • Aktiviere die Registerkarte Einfügen und klicke auf die Schaltfläche Kontrollkästchen.

Microsoft Excel-Symbolleiste, die Optionen wie Tabellen, Bilder und Kontrollkästchen anzeigt. Rote Pfeile markieren „Einfügen“ und „Kontrollkästchen“.Registerkarte Einfügen und klicke auf die Schaltfläche Kontrollkästchen.

Tipp: Du kannst die Kontrollkästchen nun mit den Excel-Boardmitteln gestalten. Lasse die Zellen markiert und weise ihnen z. B. die Schriftgröße 20 pt zu.

  • Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, steht in der Zelle der Text WAHR. Ansonsten steht der Text FALSCH darin. Du erkennst dies in der Bearbeitungsleiste.

Tabellenkalkulation mit Namen und einer Spalte mit der Aufschrift „Haustier?“ mit Häkchen für Dino und Tini.Mit dem Filter kannst du dir z. B. nur die Zeilen anzeigen lassen, die einen Haken haben

  • Schalte den Filter ein, in dem du die Befehlsfolge Datei / Filter startest.

  • Klicke auf das Filtersymbol an der Spalte, in der die Kontrollkästchen stehen und lasse dir nur die Zeilen anzeigen, in denen WAHR steht.

Tabellenkalkulation, die in der Spalte „Haustier?“ ein Dropdown-Filtermenü mit Optionen zum Sortieren und Filtern der Daten anzeigt.Filter einschalten. Wahr oder Falsch

  • Klicke auf OK

Tabellenkalkulation mit Spalten: Vorname, Nachname, Haustier? Die Zeilen zeigen Namen und Häkchen in der Spalte HaustieFilter setzen

  • Schalte den Filter wieder aus.

Bonus: Mit der bedingten Formatierung die Kästchen gestalten

Damit die Auswahl noch eindrucksvoller wird, lasse aktivierte Kästchen grün und die anderen rot darstellen.

  • Markiere alle Zellen mit den Kästchen.

  • Starte die Befehlsfolge Start / Bedingte Formatierung / Regeln zum Hervorheben von Zellen / Gleich.

  • Schreibe den Text FALSCH in das erste Feld und klicke auf OK. Alle nicht aktivierten Kästchen werden rot.

Tabellenkalkulation mit markierten und nicht markierten Kästchen in Spalte E. Ein Dialogfeld für die Zellformatierung mit Optionen für falsche Werte und rote Füllung ist geöffnet.Kontrollkästchen in Farben darstellen

  • Starte die Befehlsfolge erneut und erfassen den Text WAHR. Wähle am Listenfeld den Eintrag grüne Füllung aus und bestätige mit OK.

Eine Tabelle mit Namen und einer Spalte mit der Aufschrift „Haustier?“, in der grüne und rote Kästchen mit Häkchen versehen sind, die anzeigen, ob es sich im Haustiere handelt.Kontrollkästchen einfärben

Schulungen, die dich interessieren könnten