BlogSo erstellst du im Handumdrehen deine eigene animierte GIF-Datei

So erstellst du im Handumdrehen deine eigene animierte GIF-Datei

eigenes GIF erstellen mit Powerpoint

Animierte GIFs kannst du dann einsetzen, wenn das Erstellen eines Videos zu aufwendig wäre. Du erstellst eine PowerPoint-Datei mit Übergängen und/oder Animationen. Und mit nur einem Befehl wird daraus eine GIF-Datei erzeugt. In diesem Beispiel wird ein Countdown von 5 bis 1 und dem Hinweis auf das Wochenende erstellt.

So änderst du das Format der Folien

Ich schlage vor, dass du zu Beginn das Folienformat änderst, damit kannst Du das GIF auch auf Deinem Handy nutzen:

  1. Starte PowerPoint mit einer neuen leeren Präsentation.
  2. Aktiviere die Registerkarte Entwurf und klicke in der Gruppe Anpassen auf die Schaltfläche Foliengröße. Wähle den Eintrag Benutzerdefinierte Foliengröße.
  3. Stelle in den Feldern Höhe und Breite jeweils 5 cm ein

  4. Klicke auf OK und wähle die Option Maximieren aus.

Damit hast du die Foliengröße definiert.

Füge nun die Texte, die Piktogramme und vieles mehr ein

In diesem Beispiel wird pro Folie ein Text bzw. ein Piktogramm eingefügt, das eine Nummer zeigt.

  1. Schreibe nun einen Text auf die erste Folie oder füge ein Bild ein. Diese Folie wird dann immer als erstes Bild in Deinen GIF gezeigt. In diesem Beispiel habe ich den Text Hallo geschrieben.
  2. Füge eine neue leere Folie über Start / Neue Folie / Leer ein.
  3. Füge über Einfügen / Piktogramme das erste Bild ein und färbe es nach Deinen Wünschen.
  4. Weise dieser Folie nun einen Übergang zu. Aktiviere die Registerkarte Übergänge und wähle den Übergang Schieben. Dann wird die Folie nach oben weggeschoben und die nächste Folie erscheint. (Mein Tipp: Weise der ersten Folie keinen Übergang zu.)




    Wenn Du magst, stelle über das Feld Dauer eine längere Zeit für den Wechsel von der vorherigen Folie zur aktuellen Folie. Die Dauer wird in Sekunden gemessen.

  5. Führe die oberen drei Schritte jetzt für alle Grafiken durch, die Du in Deiner GIF-Datei zeigen möchtest.



  6. Um jetzt das GIF zu erstellen, wähle Datei / Exportieren / Animiertes GIF erstellen.
  7. Lass zu Beginn alle Optionen so stehen und klicken auf die Schaltfläche GIF erstellen.




  8. Wähle den Speicherort, gib deiner Datei einen Namen und klicke auf Speichern.

Gratuliere: Damit hast du, ohne eine Zeile zu programmieren oder eine spezielle Software einzusetzen, deine erste animierte GIF-Datei erstellt.

Nun füge das GIF z. B. in ein Word-Dokument ein.

  1. Um diese Datei nun einzufügen, starte z. B. Word.
  2. Wähle Einfügen / Bilder und wähle deine GIF-Datei aus.

Es startet sofort automatisch und läuft endlos durch.

Wenn dich ständige die Bewegung bei deiner Arbeit im Dokument stört, klicke auf die beiden Striche. Mit einem Klick auf das Start-Symbol lässt Du das GIF wieder laufen.

Wenn du nun das Dokument jemanden gibst, und er macht es auf, startet das GIF automatisch.

Tipp: Um das GIF auf dein Handy zu kriegen, mail dir diese Datei einfach zu. Öffne die Mail auf deinem Handy und tippe auf das GIF. Dann kannst Du entscheiden, wie du das GIF weitergibst.

Schulungen die dich interessieren könnten

Bewertungen

Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Kundenstimme männlich
Markus H.
CARAT Dreieich
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Kundenstimme männlich
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Kundenstimme männlich
Nina P.
GEUTEBRÜCK GmbH
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Man hat gemerkt, dass der Trainer Spaß an der Sache und sehr viel Ahnung vom Thema hat. Das Gefühl hat man nicht in allen Schulungen (auf Schulungen im Allgemeinen bezogen).