VMware vSphere 9.0 – die moderne Virtualisierungsplattform


Stefan Marx26. August 2025

VMware vSphere 9.0 ist die neueste Version der marktführenden Virtualisierungsplattform und bildet das Fundament für moderne Rechenzentren, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Mit erweiterten Sicherheitsfeatures, GPU-Optimierung und Kubernetes-Integration unterstützt vSphere 9.0 Unternehmen bei der effizienten Verwaltung von IT-Infrastrukturen. Besonders für den Betrieb von KI- und Data-Science-Workloads bietet vSphere 9.0 eine leistungsstarke Basis.

Geteiltes Bild einer Computertastatur mit Code-Overlay auf der linken Seite und einem Abakus auf der rechten Seite, das die technologische Entwicklung symbolisiert.

VMware vSphere 9.0 – Funktionen & Vorteile

Erweiterte Virtualisierung

vSphere 9.0 bietet mehr Performance, Skalierbarkeit und Flexibilität. Virtuelle Maschinen können mit mehr CPUs und RAM ausgestattet werden und eignen sich damit für unternehmenskritische Workloads.

Kubernetes-Integration

Mit der nativen Integration von Tanzu Kubernetes Grid können Unternehmen Container und virtuelle Maschinen auf einer Plattform verwalten – ideal für Cloud-native Anwendungen.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Zero-Trust-Sicherheitskonzepte, Verschlüsselung von VMs und Workloads sowie Confidential Computing sorgen für maximale Datensicherheit.

Unterstützung für KI & Machine Learning

Durch die optimierte Nutzung von GPUs ist vSphere 9.0 ideal für KI-, Machine-Learning- und Big-Data-Projekte geeignet.

Hybrid- und Multi-Cloud-Fähigkeiten

Nahtlose Integration mit VMware Cloud Foundation ermöglicht flexible Workload-Verschiebungen zwischen On-Premises und Public Clouds wie AWS, Azure oder Google Cloud.

Ablauf & Einsatzszenarien

Unternehmen setzen VMware vSphere 9.0 ein, um Server zu konsolidieren, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die IT-Infrastruktur zukunftssicher auszurichten. Vom klassischen Rechenzentrum bis zur hybriden Multi-Cloud – vSphere 9.0 bietet eine zentrale Plattform für alle Szenarien.

Vorbereitung & Implementierung

Für die erfolgreiche Einführung von VMware vSphere 9.0 empfiehlt sich eine klare Migrationsstrategie. Schulungen für Administratoren und die Integration von Best Practices erleichtern den Umstieg von älteren vSphere-Versionen.

VMware vSphere 9.0 Schulungen

Wer die Vorteile von vSphere 9.0 optimal nutzen will, profitiert von praxisnahen VMware-Schulungen und Zertifizierungen. Dabei lernst du, wie du Cluster einrichtest, VMs verwaltest, Sicherheitsrichtlinien implementierst und hybride Clouds effizient betreibst.

vSphere 9. vs. vSphere 8 im Überblick

Feature Bereich

vSphere 8 (bis U3)

vSphere 9 (Foundation / VCF)

Installation & Betrieb

klassische Tools, manuelle Konfiguration

Automatisierte Installation & JSON-Templates

Ressourcenoptimierung

grundlegend

Memory Tiering, Monster-VMs, GPU-vMotion

GPU / KI Workloads

Basis

6x schnelle GPU-vMotion, vGPU-Management

Lifecycle Management

Live Patching, (Preview)

Live-Patching integriert

Kubernetes

Eingeschrängt / SV nicht unabhängig

Supervisor unabhängig patchfähig

Security

MLS Verschlüsselung

TLS 1.3 Standard & Confidential Computing

Speicher & Telemetrie

Basisfunktionalität

vSAN Dashboard, dediziertes Storagne-Netzwerk, ML-Insights

Lizensierung

Standard & Enterprise Plus verfügabr

Foundation / VCF (Subscription)

Fazit

vSphere 9 ist ein umfassender Technologie-Sprung – mit stärkeren Automatisierungsfunktionen, Performance-Boost, moderner Sicherheit und Cloud-/KI-Funktionen. Dafür ist vSphere 9 nur über die neue Foundation oder Cloud Foundation erhältlich. Wer moderne Workloads betreiben will, findet in vSphere 9 eine zukunftssichere Plattform. Hier geht es zu den offiziellen Broadcom Techdocs.