Erlerne professionelles Farbmanagement für die Praxis
Wer sich im Bereich der digitalen Medien tummelt, wird früher oder später auch mit dem Thema Color Management konfrontiert. Dieses zu ignorieren ist spätestens beim Ausdruck zu kurz gedacht: Fehldrucke und Farbstiche kann man vermeiden.
Farbverbindlichkeit basiert auf vielen Faktoren von der Druckvorstufe bis zum eigentlichen Druckprozess. Konsequent eingesetztes Color Management hat zum Ziel, eine Vorlage, die mit einem beliebigen Gerät neu erstellt wurde, an jedem Ausgabegerät möglichst ähnlich wiederzugeben.
In dieser Color Management Schulung erhältst du von einem erfahrenen Profi den Überblick über die idealen Workflows.
Gelange von der digitalen Fotografie, den Adobe (Photoshop, Illustrator und InDesign) DTP Programmen und Scannern zu farbechten Vorlagen auf kalibrierter Hardware und gewährleiste farbgetreues Drucken. Es werden fundierte Grundkenntnisse wie Hardwaretechnik, Farbmanagement, Kalibrierung und ICC-Farbprofile vermittelt.
du hast die Möglichkeit, dein eigenes Notebook mitzubringen und eine Farbkalibrierung vorzunehmen.
Adobe Authorized Training Center (AATC)
INCAS Training legt besonders hohen Wert auf zertifizierte und qualifizierte Trainer. Mit insgesamt 14 aktuellen Produkt-Zertifizierungen ist INCAS Training das größte Adobe autorisierte Trainingscenter (AATC) in der EU. Alle unsere Schulungen und Adobe Kurse führen wir auch als Live Online Training durch!
Inhalte Color Management Schulung
Folgende Fragen werden in diesem Workshop beantwortet:
Was ist Colormanagement?
Was bedeuten die Farbräume CMYK, RGB und Lab und wie funktionieren sie im Alltag?
Was sind Farbprofile?
Welche Standard-Farbprofile gibt es und wann setzt man sie wofür ein?
Wie arbeitet man in den Programmen Lightroom, Photoshop, Illustrator und InDesign mit Farbprofilen?
Was bedeutet Kalibrieren?
Wie kalibriert man eine Aufnahme?
Wie kalibriert man einen Monitor?
Worauf ist beim Monitorkauf zu achten?
Wie druckt man farbkalibriert?
Wie funktionieren Farbprofile im Web?
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Color Management Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Color Management-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
Color Management Schulung
Zielgruppe
Grafiker, Fotografen, Mitarbeiter aus Marketingabteilungen und alle, die professionell farbgenau arbeiten und die richtigen Workflows dafür einführen möchten.
Voraussetzungen
Grundkentnisse in digitaler Bildbearbeitung
4.3
(66)
Color Management Schulung
Erlerne professionelles Farbmanagement für die Praxis
Wer sich im Bereich der digitalen Medien tummelt, wird früher oder später auch mit dem Thema Color Management konfrontiert. Dieses zu ignorieren ist spätestens beim Ausdruck zu kurz gedacht: Fehldrucke und Farbstiche kann man vermeiden.
Farbverbindlichkeit basiert auf vielen Faktoren von der Druckvorstufe bis zum eigentlichen Druckprozess. Konsequent eingesetztes Color Management hat zum Ziel, eine Vorlage, die mit einem beliebigen Gerät neu erstellt wurde, an jedem Ausgabegerät möglichst ähnlich wiederzugeben.
In dieser Color Management Schulung erhältst du von einem erfahrenen Profi den Überblick über die idealen Workflows.
Gelange von der digitalen Fotografie, den Adobe (Photoshop, Illustrator und InDesign) DTP Programmen und Scannern zu farbechten Vorlagen auf kalibrierter Hardware und gewährleiste farbgetreues Drucken. Es werden fundierte Grundkenntnisse wie Hardwaretechnik, Farbmanagement, Kalibrierung und ICC-Farbprofile vermittelt.
du hast die Möglichkeit, dein eigenes Notebook mitzubringen und eine Farbkalibrierung vorzunehmen.