4.8 bei Google (48 Bewertungen)

Adobe Substance 3D – Crossover Workshop

Entdecke die Power von prozeduralem Design

Zu den Terminen

Erzeuge realistische 3D-Elemente mit dem Pinsel, arbeite auf Basis von importierten Fotos oder gestalte eigene komplexe Materialien und Muster. Entdecke alle Tools, die du zum Texturieren von 3D-Elementen brauchst. Adobe Substance 3D ist bereits in zahlreichen Branchen im Einsatz und zentraler Bestandteil vieler Material-Pipelines nicht nur in der Games- und VFX-Produktion. Auch in der Fashion-Industrie ist Substance 3D mittlerweile unverzichtbar geworden und wird zur digitalen Materialentwicklung sowie für Produktpräsentationen im virtuellen Showroom eingesetzt. Ebenfalls fester Bestandteil des Adobe-3D-Ökosystems: Substance 3D Assets – Deine Bibliothek für hochwertige 3D-Elemente. Wähle aus mehreren Tausend anpassbaren Modellen, Lichtern und Materialien – erstellt von Experten. Die modifizierbaren Parameter ermöglichen unendliche Variationen. Entdecke die Welt von Substance 3D. Lasse dich inspirieren, und werde dann selbst kreativ.

Lernziele

In dieser fünftägigen Schulung lernst du den Umgang mit jedem einzelnen der Programme des Adobe-3D-Ökosystems und deren Kombination für spektakuläre 3D-Inhalte: Substance 3D Stager, Painter, Sampler und Designer. Mit diesen intelligenten Kreativprogrammen und weiteren High-End-Inhalten von Adobe bekommen Einsteiger und Professionals alles, was sie für ihre Gestaltung im 3D-Bereich brauchen.

Adobe Logo

Autorisiertes Schulungszentrum von Adobe

Durch unser Engagement und die Treue unserer Kunden konnten wir uns zum größten Adobe Trainingspartner in Europa entwickeln. INCAS Training legt einen besonders hohen Wert auf zertifizierte und qualifizierte Adobe-Trainer. Alle unsere Schulungen und Adobe-Kurse sind auch als Live-Online-Training verfügbar!

Inhalte

Theorie: Grundlagen von PBR (Physikalisch basiertes Rendering)

  • Materials, Channels, Ebenen

  • Metal / Roughness / Grunge

  • Specular / Glossiness

  • Smart Materials

  • Mesh Maps und Texture-Sets

  • High-Poly-Mesh vs. Low-Poly-Mesh

  • Vertex Paint

  • Triplaner vs. UV-Projection

  • Ambient Occlusion

  • Subsurface Scattering

  • Albedo, Specular / Gloss, Metallic, Roughness, Normal, Ambient Occlusion, Height, Curvature, World-Space Normal, Position

  • Rendering vs. Raytracing

Adobe Substance 3D Assets

  • Deine Bibliothek für hochwertige 3D-Elemente wie anpassbaren Modelle, Lichter und Materialien.

Adobe Substance 3D Designer

  • Projekt in Designer erstellen & korrekt einrichten

  • Anwenden und Organisieren im Graph-Editor

  • Übersicht der verschiedenen Node-Arten und deren Anwendungszweck

  • Node-Funktionen verbinden, austauschen und löschen

  • Erstellen eigener Node-Netzwerke für grundlegend neue Materialien

  • Unterschiedliches Oberflächen-Mapping erstellen (Rauheit, Glanz, Reflexion u.a.)

  • Anwenden von Base Nodes, Shapes, Patterns, Colors, Blends, Warps, Noise-Maps u. v. m.

  • Parameter für Kantenwiederholungen

  • Transformation und Textur-Koordinaten

  • Unterscheidliche Materialien mischen / überblenden

  • Atomic Nodes, Noises, Patterns, Maps, Filters & Generators

  • Erstellen von Ausgabe-Nodes

  • Anlegen eines Materialpaketes mit mehreren Graphen und Attributen

  • Export Pipeline (Painter, Designer, Stager, Engine)

  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Adobe Substance 3D Painter

  • Arbeitsoberfläche & Ansichten

  • Umgebungsbeleuchtung anpassen

  • Texture-Set-Liste & Geometriemasken (Selektion und Sichtbarkeit von Modellteilen)

  • Ebenen (Unterschiede & unendliche Kombinationsmöglichkeiten von Füll-, Mal-, Effekt,- und Maskenebenen, Ebenen-Blendmodi)

  • Arbeiten mit Maps (Normal, Roughness, Metallic, Height)

  • Baking von Mesh-Maps (World Space Normal, ID, Ambient Occlusion, Curvature, Position, Thickness, Height, Bent Normal, Opacity)

  • Generators

  • Edge Wear (Curvature)

  • Dirt (Position und World Space Normal)

  • Brushes (Malen-Werkzeuge, Feineinstellungen, Klonen)

  • Decals (importieren, colorieren, texturieren, exakt transformieren)

  • Projection-Mode (Mapping von Formen und grafischen Motiven auf Oberflächen von 3D-Objekten)

  • Rendereinstellungen & Rendering in Substance 3D Painter

  • Export Pipeline (Painter, Designer, Stager, Engine)

  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Adobe Substance 3D Sampler

  • Neues Material in Sampler anlegen

  • Umwandeln von Scans und Bildern in realistische 3D-Materialien

  • Import von Vektor-Dateien

  • Einfaches und schnelles Generieren neuer 3D-Materialien (beispielsweise Holzböden, Marmorfliesen, Backsteinmauern, Textilien wie Webstoffe, Spitze & Leder, Kunststoffe, Baumaterialien u. v. m.)

  • Erstellen von applizierten Logos & Grafiken

  • Exakter Zuschnitt und Kantenkorrekturen für nahtlose Rapporte

  • Nahtstiche und Kanten, Präge- & Relief-Techniken

  • Materialien kombinieren

  • Parametrische Effekte

  • Mit physischer Größe arbeiten

  • Multimaterial

  • Atlas-Sprenkeleffekt (Atlas Erstellung / Verwendung)

  • Entwicklung neuer Umgebungsbeleuchtungen

  • Erstellung von Umgebungspanoramen

  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Adobe Substance 3D Stager

  • Arbeitsoberfläche & Ansichten

  • Hinzufügen von Objekten

  • 3D-Modelle (Arten und Eigenschaften)

  • Objekte verschieben, drehen und skalieren

  • Materialien auswählen und hinzufügen

  • Adobe Standardmaterialien (ASM) und deren Eigenschaften

  • Anpassung von eigenen Materialien

  • Grafiken aus Photoshop und Illustrator als Materialien verwenden

  • Hintergrundbilder

  • Beleuchtung von Szenen und Objekten

  • Ansichten und Bildgrößen festlegen

  • Einstellungen für die Szenenausgabe (Rendern)

  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Adobe Substance 3D – Crossover Workshop Schulung Zielgruppe:

Unsere Adobe Substance 3D Designer Schulung richtet sich an 3D-Entwickler aus allen Bereichen (Engineering, Visualisierung, Architektur, Game-Development etc.)

Adobe Substance 3D – Crossover Workshop Schulung Voraussetzungen:

  • Erfahrung im Umgang mit 3D-Programmen wie Blender, Maya, 3ds Max, Modo oder C4D

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.