4.9 bei Google (54 Bewertungen)

Aruba Campus Access Fundamentals Schulung (ACAF)

Logo von Aruba Networks

Aruba Campus Access Fundamentals (ACAF) - Kenntnisse, Fähigkeiten und praktische Erfahrungen für die Konfiguration

Zu den Terminen

Der Kurs Aruba Campus Access Fundamentals (ACAF) vermittelt dir die grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen, die für die Konfiguration und Verwaltung moderner, auf offenen Standards basierender Netzwerklösungen unter Verwendung der kabelgebundenen, drahtlosen, Sicherheits- und Verwaltungstechnologien von Aruba erforderlich sind. Dieser Kurs besteht zu ca. 60 % aus Vorlesungen und zu 40 % aus praktischen Laborübungen, in denen du lernst, wie man Netzwerklösungen für kleine bis mittlere Unternehmen implementiert und validiert. Der 5-tägige Kurs Aruba Campus Access Fundamentals (ACAF) bereitet dich auf die Prüfung zum Aruba Certified Associate - Campus Access vor.

Lernziele

Die Aruba Campus Access Schulung (ACAF) vermittelt die Grundlagen für ein modernes Campus-Netzwerk auf Basis von Aruba CX (AOS-CX). Du lernst Switching Basics wie VLANs, Trunks, Spanning Tree, erste Layer-3-Konzepte (Inter-VLAN-Routing, Static), Access-Security mit 802.1X/MAC-Auth (Einordnung) sowie Aruba Central für Zero-Touch-Provisioning und Monitoring. Das lernst du (Auszug):

AOS-CX Grundlagen

Routing Basics

Access-Security Basics

Aruba Central (Einordnung)

ClearPass Überblick

Troubleshooting Basics

Versionshinweis

Rev. 22.41

Inhalte

Start der Aruba Campus Access Fundamentals (ACAF) Schulung

Grundlagen der Netzwerkarbeit

  • Definiert Netzwerke, LAN, WAN und deren Komponenten

  • Erklärt das OSI-Modell und die Verkapselung

  • Erörtert die verschiedenen Arten von physischen Medien

  • Vergleicht Unicast, Multicast und Broadcast

  • Erklärt den TCP/IP-Stack

  • Erörtert die verschiedenen Arten von Netzwerkgeräten

Grundlagen des Switching

  • Erklärt, wie man sich mit einem Switch verbindet und darauf zugreift

  • Beschreibt die Ersteinrichtung des Schalters

  • Beschreibt, wie man VLANs, Tagging und IP-Adressierung konfiguriert.

  • Erläutert die Verwendung von LLDP und ICMP zur Netzwerkerkennung und -diagnose

  • Erläutert die Konfiguration der Link-Aggregation zur Verbesserung der Leistung/Ausfallsicherheit

Grundlegende IP-Einrichtung

  • Erörtert Inter-VLAN-Routing

  • Erklärt DHCP-Relay

  • Erörtert das statische IP-Routing

  • Erklärt, wie man OSPF für einen Bereich konfiguriert

Redundanz des Netzes

  • Erörtert Spanning Tree

  • Erläutert VRRP und VSX

VSF

  • Sie beschreiben VSF

  • Erklärt, wie man VSF konfiguriert

  • Beschreibt Auto-VSF

  • Erläutert VSF MAD

Einführung in Aruba-Lösungen

  • Erörtert ESP

  • Einführung von Aruba-Switching-Produkten

  • Einführung des Aruba WLAN-Portfolios

  • Einführung in Aruba Central

  • Einführung in Aruba ClearPass

Zentral für das Gerätemanagement

  • Erläutert, wie das Onboarding von Geräten durchgeführt wird

  • Beschreibt, wie man zentrale Gruppen erstellt

  • Beschreibt den UI-Konfigurationsmodus

  • Beschreibt den Konfigurationsmodus der Vorlage

  • Beschreibt die zentrale Lizenzierung

Geräteprofilierung und AP-Onboarding

  • Beschreibt die Verwendung der Geräteprofilerstellung

  • Beschreibt LLDP und MAC-Profiling

  • Erklärt, wie man den AP mit Aruba Central verbindet

  • Erklärt, wie man die AP-Ersteinrichtung durchführt

WLAN-Grundlagen

  • Beschreiben Sie die Grundlagen von 802.11, RF-Frequenzen und Kanäle

  • Erklären Sie RF-Muster und Abdeckung einschließlich SNR

  • Roaming-Standards und QOS-Anforderungen

  • Beschreiben Sie Aspekte des RF-Designs

  • Erklärt, wie man WLANs konfiguriert

Implementierung von sicheren WLANs

  • AAA erklären

  • Beschreiben Sie die 802.1X-Authentifizierung

  • Erklären, wie man sichere WLANs konfiguriert

  • Diskussion über Rollen und Zugriffsregeln

Gastzugang

  • Beschreiben Sie den Gastzugang

  • Erläutern Sie, wie Sie die Authentifizierung über das Captive Portal einrichten

  • Beschreiben Sie, wie Sie Gast-WLANs konfigurieren

WLAN-Sicherheit

  • Beschreiben Sie die WLAN-Sicherheit

  • Zertifikate erläutern

  • Beschreiben Sie die Cloud-Authentifizierung

Überwachung und Wartung

  • Erläutert die Verwendung der Aruba Central Überwachungsfunktionen

  • Beschreiben Sie, wie Sie den LED-Status erkennen können.

  • Erklären Sie, wie man Firmware-Upgrades durchführt

  • Beschreiben Sie, wie Sie SNMP auf Geräten aktivieren

  • Beschreiben Sie AI Insights

  • Beschreiben Sie Warnungen und Berichte

  • Erklären Sie UXI

Fehlersuche

  • Beschreiben Sie, wie Sie das Passwort wiederherstellen und das Werksreset durchführen können.

  • Erläutern Sie die Fehlerbehebung bei der zentralen Konnektivität

  • Beschreiben Sie, wie Sie die Spektrumanalyse aktivieren können

  • Zentrale Tools zur Fehlerbehebung erkunden

Ende der Schulung Aruba Campus Access Fundamentals (ACAF)

Zielgruppe

Der ideale Kandidat verfügt über mehr als 1 Jahr Erfahrung mit Netzwerken und kennt sich mit grundlegenden Netzwerkprotokollen aus, unabhängig vom Hersteller. Er kann unter Anleitung eines Fachmanns oder Experten die Konfiguration eines Campus-Netzwerks durchführen und dessen Status überprüfen.

Voraussetzungen

Es wird empfohlen, dass die Kandidaten über grundlegende Netzwerkerfahrung verfügen oder die Essentials eLearning-Reihe von Aruba besuchen, um Kenntnisse über die Campus Access Design-Lösung von Aruba zu erwerben.

Aruba Campus Access Fundamentals Hintergrund:

Warum sind die Campus Access Fundamentals wichtig?

Ein solides Verständnis dieser Campus Access Fundamentals ist entscheidend für:

  • Aufbau zuverlässiger und performanter Netzwerke: Gewährleistung einer stabilen und schnellen Konnektivität für alle Benutzer und Geräte.

  • Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen: Schutz des Netzwerks und der darin befindlichen Daten vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen.

  • Effiziente Verwaltung des Netzwerks: Vereinfachung der Konfiguration, Überwachung und Fehlerbehebung.

  • Skalierbarkeit des Netzwerks: Ermöglichen des Wachstums des Netzwerks, um zukünftige Anforderungen zu erfüllen.

  • Bereitstellung moderner Netzwerkdienste: Ermöglichen der Integration neuer Technologien und Anwendungen.

Zusammenfassend bilden die Campus Access Fundamentals das Fundament für ein funktionierendes, sicheres und verwaltbares Unternehmensnetzwerk, das den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht wird.

Aruba Campus Access Schulung - das solltest du zum ACAF Training wissen:

Für Netzwerk-Einsteiger und Admins mit Basiswissen zu IP & VLAN. Die Aruba Campus Access Schulung startet bei den Switching-Grundlagen und baut praxisnah auf.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.