Der Kurs Aruba Advanced ClearPass Troubleshooting & Solutions (AACTS) 20.41 für Fortgeschrittene wird in Form eines Workshops abgehalten. Die Teilnehmer werden durch ein reales Design- und Implementierungsszenario geführt, das alle Aspekte des ClearPass-Sicherheitsprodukts umfasst. Dieser 5-tägige Kurs behandelt die Konzeption, Implementierung und Fehlerbehebung von ClearPass-Lösungen. Der Kurs ist als Workshop konzipiert, d. h. der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen zur Vertiefung der Konzepte durch Design-Übungen und Nachbesprechungen im Labor sowie auf der Planung und Implementierung des Designs. Dies ist kein Kurs, der sich auf eine Schritt-für-Schritt-Laboranleitung stützt. Du wirst in die Lage versetzt, kreative Lösungen für das Szenario zu finden. Durch die Art dieses Workshops wirst du Techniken zur Fehlersuche in ClearPass beherrschen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Aruba Advanced ClearPass Troubleshooting & Solutions (AACTS) 20.41 wirst du in der Lage sein:
Entwurf und Implementierung eines ClearPass-Clusters mit mehreren Servern.
Eine komplexe ClearPass-Installation zu entwerfen, zu implementieren und Fehler zu beheben.
ClearPass mit einer Vielzahl von Netzwerkzugangsgeräten verschiedener Hersteller zu integrieren.
Dieser Workshop für Fortgeschrittene deckt alle Themen und Fähigkeiten ab, die zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Aruba Certified ClearPass Expert (ACCX) erforderlich sind.
Note: This course focuses on the ClearPass integration aspect of the design, students should already be familiar with basic switch configuration.
Configuration of Multi-Service Ports
OnConnect and SNMP Based Enforcement
Downloadable Roles
Dynamic Segmentation
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Aruba Advanced ClearPass Troubleshooting & Solutions Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Aruba Advanced ClearPass Troubleshooting & Solutions-Firmenschulung durch.
Der ideale Kandidat für diesen Kurs ist mit ClearPass, Aruba Switches und Wireless-Produkten bestens vertraut. Die Teilnehmer sollten bereits mit ClearPass gearbeitet oder die Zertifizierungsprüfung Aruba Certified ClearPass Professional (ACCP) bestanden haben. Die Teilnehmer sollten mit diesem Kurs ihre Kenntnisse in den Bereichen ClearPass-Design, -Implementierung und -Fehlerbehebung erweitern.
Die empfohlenen Voraussetzungen für diesen Kurs sind der Besuch des Kurses Aruba ClearPass Fundamentals (ACF) oder das Bestehen der Zertifizierungsprüfung Aruba Certified ClearPass Professional (ACCP).
Der Kurs Aruba Advanced ClearPass Troubleshooting & Solutions (AACTS) 20.41 für Fortgeschrittene wird in Form eines Workshops abgehalten. Die Teilnehmer werden durch ein reales Design- und Implementierungsszenario geführt, das alle Aspekte des ClearPass-Sicherheitsprodukts umfasst. Dieser 5-tägige Kurs behandelt die Konzeption, Implementierung und Fehlerbehebung von ClearPass-Lösungen. Der Kurs ist als Workshop konzipiert, d. h. der Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen zur Vertiefung der Konzepte durch Design-Übungen und Nachbesprechungen im Labor sowie auf der Planung und Implementierung des Designs. Dies ist kein Kurs, der sich auf eine Schritt-für-Schritt-Laboranleitung stützt. Du wirst in die Lage versetzt, kreative Lösungen für das Szenario zu finden. Durch die Art dieses Workshops wirst du Techniken zur Fehlersuche in ClearPass beherrschen.
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Markus H.
CARAT Dreieich
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Live Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können.Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.