Autodesk AutoCAD Schulungen
Mit der Konstruktionssoftware AutoCAD von Autodesk kannst du präzise 2D-Geometrie und 3D-Modelle mit Volumenkörpern, Flächen und Netzobjekten entwickeln. In unseren AutoCAD Schulungen erfährst du, wie du hochpräzise 2D- und 3D- Zeichnungen mit AutoCAD anfertigst. Egal ob du Ingenieur bist, vom Baufach oder aus der Konstruktion kommst. Mit AutoCAD kannst du Aufgaben automatisieren, Zeichnungen vergleichen und Vieles mehr. Selbstverständlich bieten wir dir unsere AutoCAD Schulungen auch als Inhouse Seminar an.

Unsere Autodesk AutoCAD Schulungen
Autodesk AutoCAD Schulungen & AutoCAD Live Online Trainings
Früher wurde AutoCAD hauptsächlich als einfaches CAD-Programm mit Programmierschnittstellen zum Erstellen von technischen Zeichnungen genutzt. In unseren Schulungen zeigen wir dir die komplette Produktpalette mit umfangreichen 3D-Funktionen. Diese kannst du zum Modellieren von Objekten verwenden. Dazu gibt es spezielle AutoCAD-Erweiterungen für Ingenieure, Architekten, und Designfachleute sowie Geoinformatiker, Gebäudetechniker und allgemeine Bauingenieure.
Was ist AutoCAD?
AutoCAD ist eine professionelle CAD-Software (Computer Aided Design), die von Autodesk entwickelt wird. Sie dient zum Erstellen, Bearbeiten und Dokumentieren von technischen Zeichnungen in 2D und 3D und ist ein weltweiter Standard in Architektur, Bauwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und vielen weiteren Branchen.
Grundsätzlich bieten wir dir die oben aufgelisteten AutoCAD Schulungen an. Die einzelnen Seminar unterscheiden im Bereich AutoCAD in Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. AutoCAD LT und AutoCAD Mechanical bieten wir jeweils für Einsteiger an. Selbstverständlich können wir für dich auch individuell konzipierte Schulungen entwickeln um diese dann bei dir als firmeninternes Seminar zu veranstalten.
2D-Zeichnungen: Präzises Erstellen und Bemaßen von Grundrissen, Plänen und technischen Skizzen.
3D-Modellierung: Erstellen von Volumen-, Flächen- und Netzmodellen.
Layer-Management: Organisierte Arbeit mit mehreren Ebenen für komplexe Projekte.
Bemaßung & Anmerkungen: Exakte Maße, Texte, Symbole und Notizen einfügen.
Dateiformate: Unterstützt DWG, DXF und viele weitere CAD-Formate.
Automatisierung: Mit Skripten, Makros und AutoLISP lassen sich Prozesse beschleunigen.
Zusammenarbeit: Cloud-Funktionen für Teamarbeit und Datei-Sharing.
Es gibt gleich mehrere gute Gründe, warum sich eine AutoCAD Schulung lohnt – selbst wenn Du schon erste Erfahrungen mit der Software hast:
1. Effizienter arbeiten
Du lernst Tipps, Tricks und Shortcuts, die Deine Arbeitsgeschwindigkeit deutlich steigern. So brauchst Du für viele Aufgaben nur einen Bruchteil der Zeit.
2. Alle wichtigen Funktionen verstehen
AutoCAD ist extrem umfangreich. In einer Schulung bekommst Du einen strukturierten Überblick und lernst auch weniger bekannte, aber sehr nützliche Werkzeuge kennen.
3. Fehler vermeiden
Gerade in technischen Zeichnungen kann ein winziger Fehler große Folgen haben. In einer Schulung lernst Du, präzise und normgerecht zu arbeiten.
4. 2D und 3D perfekt nutzen
Viele kennen nur die 2D-Zeichenfunktionen – in einer Schulung erfährst Du, wie Du 3D-Modelle effizient erstellst, visualisierst und präsentierst.
5. Berufliche Chancen verbessern
AutoCAD-Kenntnisse sind in vielen Branchen ein gefragtes Qualifikationsmerkmal. Mit einem offiziellen Zertifikat kannst Du Dein Können nachweisen und Dich von Mitbewerbern abheben.