4.8 bei Google (48 Bewertungen)

Autodesk Fusion 3D-Druck

Autodesk Fusion 3D-Druck: Lerne Musterbauteile und 3D-Modelle in kürzester Zeit herzustellen

Zu den Terminen

Der Kurs Autodesk Fusion 3D-Druck liefert dir einen umfassenden Einstieg in die 3D-Modellierungssoftware von AutoDesk. Deine Konstruktion wird auf einem 3D-Drucker materialisiert und zu einem Prototypen. Mit Hilfe des 3D-Drucks werden Prototypen schnell und kostengünstig hergestellt. Mit Rapid Prototyping können Produkte in unterschiedlichen Entwicklungsstufen, Ersatzteile oder auch Messemodelle mit geringem Aufwand angefertigt werden. Du erstellst während des Trainings eine individuelle 3D-Konstruktion. Dieses 3D-Modell wird anschließend auf einem 3D-Drucker für dich materialisiert und zu einem echten Prototypen. Wir verwenden den modernen 3D-Drucker form 2 von formlabs, der hochauflösende Bauteile in Stereolithographie erstellt. Der Kurs Fusion - Schnelleinstieg und 3D-Druck ist praxisnah und der Trainer aufgrund seines umfangreichen Fachwissens bundesweit als Experte im Einsatz. Eigene Ideen für ein 3D-Modell sind im Autodesk Fusion 3D-Druck Kurs herzlich willkommen!

Lernziele

Du lernst im Kurs Autodesk Fusion 3D-Druck, Musterbauteile und 3D-Modelle in kürzester Zeit herzustellen (Rapid Prototyping).

Autodesk Training Centre Certification Centre

Als Autodesk zertifiziertes Trainingscenter bieten wir dir Schulungen aus den Bereichen 3ds Max, AutoCAD, Inventor, MAYA, Revit, VRED sowie Fusion 360 an. Alle Training bieten wir sowohl als offenes Training, individuelles Präsenz- oder Live Online Seminar und als Firmenschulung an.

Inhalte

Tag 1 Fusion - Schnelleinstieg und 3D-Druck

  • Cloudbasierte Konstruktionssoftware Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen

  • Endgeräte und Betriebssysteme

  • Benutzeroberfläche

  • Projekte, Automatische Dateiversionierung

  • Arbeiten in verteilten Teams

  • Objektbrowser, Timeline

  • Skizzen, Bemaßung, Parameter

  • Körpererstellung- und Bearbeitung

  • Freiformobjekte

  • Steuerung von NC-Maschinen und Datenexport für den 3D-Druck

  • Vorbereitung der Computermodelle auf den 3D-Druck

Tag 2 Fusion - Schnelleinstieg und 3D-Druck

  • Vertiefung der Freiformmodellierung

  • Scheitelpunktbearbeitung, Symmetrie

  • Flächenaufdickung

  • Konstruktion, Baugruppe, Bauteil, Komponente

  • Bauteilverbindung mit Gelenken

  • Dateiformate für den 3D-Druck

  • Designrichtlinien für STL-gedruckte Modelle

  • Einführung in die Druckvorbereitungssoftware Preform

  • Modellskalierung, Stützstrukturen, Anordnung im Bauraum

Tag 3 Fusion - Schnelleinstieg und 3D-Druck

  • Erweiterte Modellierungstechniken; Sweeping, Erhebung

  • Individuelle Modellausrichtung im Bauraum

  • Problembehebung beim Druck, Vermeidung von Minima, Cups und Overcuring

  • Optimierung der Stützstrukturen

  • Diskussion von Maßtoleranzen für typische Bauteile

  • Kombination von RP-Bauteilen mit Zukaufteilen, wie Schrauben, Kugellager, Zahnräder usw.

Autodesk Fusion 3D-Druck Schulung Zielgruppe

Unsere Schulung Autodesk Fusion 3D-Druck richtet sich an Architekten, Ingenieure, Produktdesigner, Startups, Makerspaces, die einen schnellen Einstieg in eine kostengünstige, professionelle 3D-Modellierungssoftware suchen und die Herstellung von Funktions- und Anschauungsmodellen mit einem Rapid-Prototyping-Verfahren planen.

Autodesk Fusion 3D-Druck Schulung Voraussetzungen:

Für deinen Besuch des Seminars Autodesk Fusion 3D-Druck gibt es keine Voraussetzungen.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.