Fundierte Einführung in das professionelle Arbeiten mit Autodesk VRED
In dieser Grundlagenschulung zeigen wir dir alle notwendigen Techniken, um die Visualisierung-Software VRED in den Arbeitsalltag integrieren zu können.
Im ersten Teil des Trainings stehen die Benutzeroberfläche des Programms, die Datenvorbereitung, der Import, sowie die Strukturierung und Optimierung innerhalb des Programms im Vordergrund. Dabei werden auch die Themen wie Tesselierung, Ausrichtung der Normalen, Duplizieren und Klonen von 3D Daten behandelt.
Anschließend werden Materialien im Material Editor erstellt. Dabei liegt der Fokus auf dem Einstellen der Farbigkeit und Textur von Oberflächen aus Leder, Holz, Lack und Metall. Hier sprechen wir auch über den Texturen Rapport und die Ausrichtung. Dabei arbeiten wir mit den planaren, triplanaren und UV Texture Modes und lernen Logos und Display exakt zu positionieren. Der Import vorgefertigter Fremdmaterialien wie z.B. AXF und Substance ist ebenfalls ein Thema – so auch der Export und das Anlegen einer eigenen Datenbank.
Danach geht es weiter mit dem Light Editor. Dort werden wir verschiedene Beleuchtungszenarien erzeugen, um unterschiedliche Lichtqualitäten im Einsatz zu erproben. Dazu gehört natürlich auch das Environment-Material. Also die Beleuchtung durch fotorealistische HDRi Aufnahmen.
Im Camera Editor wird der sichere Umgang mit Perspektive, Brennweite und Schärfentiefe gezeigt. Das Herstellen einer Kamerafahrt gehört natürlich auch dazu. Das Raytrace Rendering mithilfe von Backplates wird hier im Grundsatz erklärt.
Dann werden wir mit dem Curve Editor Animationen erstellen, um Bauteile und Materialien zu bewegen. Hier werden die Grundsteine gelegt, um in späteren Editoren wie dem Clip Editor Filme zu erzeugen oder auch Realtime-Animationen für die Präsentation vorzubereiten.
Die Aufbereitung einer Präsentation der im Training entstandenen Modell- und Materialvarianten mithilfe der „Variant Sets“ und des „Touch Sensors“ schließen das Training ab.
Inhalte Training
Einführung
Datenvorbereitung
Import/Export von Datenformaten
VRED Oberfläche und deren Bedienung
Arbeiten im 3D Raum
Material Editor
Das Erstellen und Importieren von Materialien
Darstellung von Oberflächen verschiedener Materialien wie z.B. Stoffe, Leder, Glas etc.
Positionierung von Logos und Texturen
Farbeinstellungen und Wiedergabe auf unterschiedlichen Materialien
Intensität und Farbe des Environments und deren Auswirkung auf die Materialwiedergabe
Camera Editor
Konfiguration von Viewpoints und Kamerafahrten für die Realtime Präsentation
Curve Editor/Clip Maker
Bauteile animieren
Filmsequenzen aus den Animationen und Kamerafahrten erstellen
Variant Sets
Eine Realtime-Präsentation aus den erlernten Varianten und Sequenzen erzeugen
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte -Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
Training
Zielgruppe
Nicht nur Produktdesigner – auch aus angrenzenden Bereichen, wie zB Modelleure, die ihre ersten Erfahrungen in der 3D Visualisierung vertiefen möchten.
Voraussetzung
Grundlagenwissen im Windows-Betriebssystem.
Kenntnisse in anderen 3D Systemen sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
4.8
(19)
VRED Basic Schulung
Fundierte Einführung in das professionelle Arbeiten mit Autodesk VRED
In dieser Grundlagenschulung zeigen wir dir alle notwendigen Techniken, um die Visualisierung-Software VRED in den Arbeitsalltag integrieren zu können.
Im ersten Teil des Trainings stehen die Benutzeroberfläche des Programms, die Datenvorbereitung, der Import, sowie die Strukturierung und Optimierung innerhalb des Programms im Vordergrund. Dabei werden auch die Themen wie Tesselierung, Ausrichtung der Normalen, Duplizieren und Klonen von 3D Daten behandelt.
Anschließend werden Materialien im Material Editor erstellt. Dabei liegt der Fokus auf dem Einstellen der Farbigkeit und Textur von Oberflächen aus Leder, Holz, Lack und Metall. Hier sprechen wir auch über den Texturen Rapport und die Ausrichtung. Dabei arbeiten wir mit den planaren, triplanaren und UV Texture Modes und lernen Logos und Display exakt zu positionieren. Der Import vorgefertigter Fremdmaterialien wie z.B. AXF und Substance ist ebenfalls ein Thema – so auch der Export und das Anlegen einer eigenen Datenbank.
Danach geht es weiter mit dem Light Editor. Dort werden wir verschiedene Beleuchtungszenarien erzeugen, um unterschiedliche Lichtqualitäten im Einsatz zu erproben. Dazu gehört natürlich auch das Environment-Material. Also die Beleuchtung durch fotorealistische HDRi Aufnahmen.
Im Camera Editor wird der sichere Umgang mit Perspektive, Brennweite und Schärfentiefe gezeigt. Das Herstellen einer Kamerafahrt gehört natürlich auch dazu. Das Raytrace Rendering mithilfe von Backplates wird hier im Grundsatz erklärt.
Dann werden wir mit dem Curve Editor Animationen erstellen, um Bauteile und Materialien zu bewegen. Hier werden die Grundsteine gelegt, um in späteren Editoren wie dem Clip Editor Filme zu erzeugen oder auch Realtime-Animationen für die Präsentation vorzubereiten.
Die Aufbereitung einer Präsentation der im Training entstandenen Modell- und Materialvarianten mithilfe der „Variant Sets“ und des „Touch Sensors“ schließen das Training ab.
VRED Basic Training
Kurs-ID:
1000
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Alle Orte und Termine
4.8
(19)
VRED Basic
Fundierte Einführung in das professionelle Arbeiten mit Autodesk VRED
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Markus H.
CARAT Dreieich
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Nina P.
GEUTEBRÜCK GmbH
Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Man hat gemerkt, dass der Trainer Spaß an der Sache und sehr viel Ahnung vom Thema hat. Das Gefühl hat man nicht in allen Schulungen (auf Schulungen im Allgemeinen bezogen).
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.