Midjourney Seminar (Aufbau)
Erweiterte Techniken für atemberaubende Designs
Zu den TerminenMidjourney – Der nächste Schritt für deine kreativen Projekte Du bist bereits ein begeisterter Nutzer von Midjourney und möchtest deine Kenntnisse weiter vertiefen? In diesem Aufbaukurs lernst du fortgeschrittene Techniken und Funktionen kennen, um deine kreativen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Neben klassischen Themen wie Prompt-Optimierung und Stilentwicklung wirst du die neuesten Funktionen der aktuellen Midjourney-Version kennenlernen, um noch beeindruckendere Ergebnisse zu erzielen.
Lernziele
Du beherrschst fortgeschrittene Techniken im Prompt-Design, einschließlich komplexer Parameter wie Chaos und Stylize.
Du kannst kinematografische Stile umsetzen und beeindruckende Bildgeschichten erzählen.
Du setzt Large Language Models wie ChatGPT ein, um kreative Bildideen automatisch zu generieren und deinen Workflow zu beschleunigen.
Du arbeitest effizient mit Moodboards und Patchwork, um deine kreativen Projekte zu personalisieren und gemeinsam mit anderen zu entwickeln.
Du erzielst durch die neuen Upscale-Optionen hochauflösende und detailreiche Ergebnisse.
Du nutzt den neuen Bildeditor von Midjourney, um eigene Fotos zu bearbeiten und zu veredeln.
Du kannst deine Bilder gezielt verfeinern, kombinieren und in verschiedenen Medien einsetzen.
Versionshinweis
Hinweis: Für die Teilnahme am Seminar wird ein aktives Midjourney Standard-Abonnement benötigt, um alle vorgestellten Funktionen nutzen zu können. Im Seminar wird aktuell die V7 verwendet
Inhalte
Vertiefung des Prompt-Designs:
Grundlagen und fortgeschrittene Prompt-Parameter
Kreative Techniken zur Steuerung von Stil, Chaos und Gewichtung
Erstellung von fortgeschrittenen Prompts für spezielle Anforderungen
Fortgeschrittene Bildbearbeitung:
Upscaling mit verschiedenen Versionen und deren Unterschiede
Nutzung des neuen erweiterten Upscalers für höchste Bildqualität
Arbeiten mit Stil- und Charakterreferenzen (--sref und --cref), um konsistente Bildserien zu erstellen
Einsatz des Blend-Modus, um verschiedene Bilder zu kombinieren
Storytelling mit Bildern:
Erstellen von Bildfolgen für Storytelling
Einsatz von Seeds zur Wiederholung von Stilen
Nutzung von Stilen und Kameraeinstellungen für kinematografische Bildkompositionen
Experimentelle Prompts:
Arbeiten mit Chaos- und Stylize-Parametern für kreative Experimente
Erstellen komplexer Bildkompositionen und Muster für Textildruck, Webdesign und mehr
Automatisierte Bildvorschläge mit Large Language Models (LLMs):
Einsatz von ChatGPT zur automatisierten Prompt-Generierung
Kreative Ideenfindung durch die Kombination von Midjourney und anderen KI-Tools
Kollaborative Projekte mit Patchwork:
Einführung in das neue Patchwork-Tool für gemeinsames Arbeiten auf einer unendlichen Leinwand
Tipps und Tricks zur effektiven Zusammenarbeit in kreativen Teams
Erstellung und Nutzung von Moodboards:
Aufbau und Einsatz von Moodboards für konsistente Stile
Personalisierung von Projekten durch hochgeladene Referenzbilder
Arbeiten mit der neuen Web-Oberfläche:
Effiziente Nutzung der Midjourney-Plattform ohne Discord
Tipps zur Workflow-Optimierung
Bildbearbeitung mit dem neuen Midjourney-Bildeditor:
Hochladen eigener Fotos zur Weiterbearbeitung
Einsatz von Inpainting und Outpainting, um bestimmte Bildbereiche zu ersetzen oder das Bild über seine ursprünglichen Grenzen hinaus zu erweitern
Retexturierung zur Veränderung von Texturen und Stilen
Anpassung des Seitenverhältnisses zur Optimierung für verschiedene Medien Kombination eigener Bilder mit KI-generierten Elementen für einzigartige kreative Ergebnisse
Midjourney Seminar (Aufbau) Zielgruppe:
Das Midjourney Seminar (Aufbau) richtet sich anMarketingverantwortliche, Designer, Grafiker, Freelancer.
Midjourney Seminar (Aufbau) Voraussetzungen:
Wir emfpehlen für deinen Besuch des Midjourney Aufbau-Seminars Erfahrungen im Umgang mit Midjourney oder Besuch des Kurses „AI-Bilder mit Midjourney Grundlagen“. Zusätzlich benötigst du Midjourney-Abo (Basic). Wenn du eigene Fotos bearbeiten und verfremden möchtest benötigst du den erweiterten Bildeditor in Midjourney. Dieser setzt voraus, dass du entweder
ein Jahresabo Midjourney abgeschlossen hast
oder über 10000 Bilder erstellt hast
oder seit mindestens einem halben Jahr ohne Unterbrechung ein Midjourney Abo hast.
Schulungen die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.