4.8 bei Google (48 Bewertungen)

CCCS: Check Point Certified Cloud Specialist R81.20

CCCS: Check Point Certified Cloud Specialist: Cloud-Plattformen mit Check Point Cloud Guard schützen

Zu den Terminen

Du wirst im Check Point Certified Cloud Specialist Training mit den grundlegenden Konzepten und Fähigkeiten vertraut gemacht, die zum Konfigurieren und Bereitstellen von Check Point CloudGuard IaaS-Produkten auf öffentlichen Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud Platform erforderlich sind. Check Point CloudGuard ist eine umfassende Cloud-Sicherheitsplattform, mit der du Bedrohungen vorbeugen und Risiken in der Cloud für Ihre Anwendungen, Netzwerke und Workloads priorisieren kannst. Dieser zweitägige Spezialkurs richtet sich an Sicherheitsexperten, die die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen, um die CloudGuard Network Security-Lösung in ihrer Sicherheitsumgebung bereitzustellen und zu verwalten. Das Training ist auch nützlich, um sich auf die Zertifizierung zum Check Point Certified Cloud Specialist (CCCS) vorzubereiten.

Versionshinweis

Dieser Kurs läuft in der Version R81.20. Die Inhalte der Kurse CNSE AWS und CNSE Azure (EOL 31.12.2024) sind nun in diesem CCCS-Kurs enthalten.

Inhalte

  • Grundlagen der Cloud verstehen

  • Einführung in CloudGuard-Schutzmaßnahmen

  • Bereitstellung von CloudGuard

  • CloudGuard-Sicherheitsrichtlinie

  • Automatisierung von CloudGuard-Schutzmaßnahmen

  • Dome9-Sicherheit für IaaS-Cloud-Infrastruktur

CCCS: Check Point Certified Cloud Specialist: Praktische Übungen

  • Sichere öffentliche Azure- und AWS-Clouds mithilfe der Hub-and-Spoke-Netzwerkarchitektur erstellen

  • Einen Check Point Security Management-Server bereitstellen

  • Den CloudGuard-Dienst und die Autoprovisioning-Vorgänge von Security Gateway auf dem Security Management Server konfigurieren

  • Manuelle Bereitstellung eines Security Gateways im Hub Süd

  • Automatische Bereitstellung von Security Gateways im Hub Nord und im Hub Süd

  • Start eines Webservers in jedem Speichen-Netzwerk

  • Erstellung einer Sicherheitsrichtlinie, die eingehenden Datenverkehr zu den Hubs und Webservern innerhalb der virtuellen Speichen-Netzwerke zulässt

  • Verbindung des CloudGuard Controllers mit Azure- und AWS-Clouds und Import von Cloud-Objekten in die Sicherheitsrichtlinie

  • Test der Webserver-Konnektivität

  • Test des Sicherheitsschutzes mit dem Check Me-Tool

CCCS: Check Point Certified Cloud Specialist R81.20 Zielgruppe:

Das Training richtet sich an technische Fachkräfte, die Check Point CloudGuard IaaS-Lösungen in ihrer Sicherheitsumgebung unterstützen, installieren, bereitstellen oder verwalten.

CCCS: Check Point Certified Cloud Specialist R81.20 Voraussetzungen:

Für deinen Besuch der Schulung empfehlen wir:

  • Du solltest die Zertifizierung zum Check Point Certified Security Administrator CCSA erfolgreich abgelegt haben.

  • Grundlegende Networking-Kenntnisse.

  • Du solltest mindestens 6 Monate Erfahrung im Umgang mit Check Point Produkten haben.

Check Point Certified Cloud Specialist R81.20 Hintergrund:

Die CCCS (Check Point Certified Cloud Specialist) R81.20 Zertifizierung validiert die Fähigkeiten eines IT-Profis, Check Point Cloud-Sicherheitslösungen in Cloud-Umgebungen wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) zu implementieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Sie konzentriert sich auf die spezifischen Herausforderungen und Best Practices der Cloud-Sicherheit mit Check Point Produkten.

Warum die CCCS R81.20 Zertifizierung erlangen?

  • Spezialisierung auf Cloud-Sicherheit: Die Zertifizierung demonstriert Fachwissen im Bereich der Cloud-Sicherheit mit Check Point Produkten.

  • Hohe Nachfrage: Die Nachfrage nach Cloud-Sicherheitsexperten steigt stetig.

  • Karrierevorteile: Die CCCS Zertifizierung kann die Karrierechancen in Unternehmen verbessern, die Cloud-Technologien einsetzen.

  • Verbessertes Wissen und Fähigkeiten: Die Vorbereitung und das Bestehen der Prüfung erweitert dein Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich der Cloud-Sicherheit.

  • Anerkennung durch Check Point: Die Zertifizierung wird von Check Point anerkannt und bestätigt deine Expertise.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CCCS R81.20 Zertifizierung eine wertvolle Qualifikation für IT-Profis ist, die Check Point Cloud-Sicherheitslösungen implementieren und verwalten müssen. Sie validiert wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Cloud-Sicherheit und kann die Karrierechancen erheblich verbessern.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.