PowerPackage Check Point CCVS und CCMS
PowerPackage Check Point CCVS und CCMS: VSX und Multi-Domain Security Management Specialist
Zu den TerminenDas PowerPackage Check Point CCVS und CCMS kombiniert die Inhalte der Kurse Check Point Multi-Domain Security Management Specialist und Check Point Certified VSX Specialist in einer Veranstaltung. Dieses PowerPackage bietet ein umfassendes Verständnis für die Check Point Lösungen Multi-Domain-Security Management und VSX und beschreibt, wie diese in einem Unternehmensnetzwerk bereitgestellt werden können. Folgende Themen werden im Kurs behandelt: Installation und Konfiguration einer MDSM-Lösung, MDSM Log Management, Global Policy Management, MDSM Troubleshooting sowie die Einbindung in eine VSX-Lösung. Installation und Konfiguration virtueller Systeme, VSX Clustering, Advanced Features und Troubleshooting VSX. Die theoretischen Inhalte werden in zahlreichen praktischen Übung vertieft.
Inhalte
PowerPackage Check Point CCVS und CCMS Teil 1:
Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sicherung von Unternehmen in verteilten Netzwerkumgebungen
Check Point Multi-Domain Security Management-Lösung und ihrer Vorteile
Komponenten von MDSM und deren Zusammenwirken, um Administratoren bei der Verwaltung mehrerer Netzwerksicherheitsumgebungen in einem einzigen Verwaltungsframework zu unterstützen
Installieren und Konfigurieren der Multi-Domain Security Management-Umgebung
Implementierung von Management High Availability in der MDSM-Umgebung
Log Server-Optionen zum Speichern von Protokollen in der Multi-Domain Security Management-Umgebung
Verwaltung von Aktivitätsprotokollen für mehrere Domänen in SmartConsole
Konfiguration und Implementierung von globalen Richtlinien zum Verwalten von Regeln für mehrere Domänen
MDSM-Befehlszeilentools zum Abrufen von Informationen und zum Durchführen von Konfigurationsänderungen auf einem MDSM-Server
Tools zur Fehlerbehebung von MDSM-Serverproblemen
Funktionsweise von VSX und deren Integration in die MDSM-Umgebung
PowerPackage Check Point CCVS und CCMS Teil 2:
Vorteile der Sicherheit virtueller Netzwerke
Grundlegende Funktionen, Komponenten und Vorteile der VSX-Technologie
VSX-Verwaltungsinfrastruktur und Datenverkehr im VSX-Netzwerk
Optionen der Bereitstellung der VSX-Technologie in verschiedenen Umgebungen
Installation und Konfiguration von VSX Gateways und virtuellen Systemen
Routing-Schemata für die VSX-Umgebung
Bereitstellung von physischen Sicherheitsgateway-Clustern und VSX-Gateway-Clustern
Lastverteilung für virtuelle Systeme zur Verbesserung der Netzwerkleistung
Hinzufügen und entfernen von virtuellen Geräten mit dem VSX Provisioning Tool
Verwendung der CoreXL-Technologie in der VSX-Umgebung
Tools zum Optimieren von Ressourcen in einer VSX-Umgebung
Einsatz der VSX-Befehlszeilentools
VSX-Dienstprogrammbefehle zum Ausführen von Wartungsaufgaben
Troubleshooting in einer VSX-Umgebung
PowerPackage Check Point CCVS und CCMS: Zielgruppe
Technische Mitarbeiter eines Unternehmens, die für Installation, Konfiguration und Management von VSX- und MDSM-Lösungen verantwortlich sind.
PowerPackage Check Point CCVS und CCMS: Voraussetzungen
Die Teilnehmer des PowerPackage Check Point CCVS und CCMS sollten über das Wissen aus den Check Point Zertifizierungen CCSA und CCSE verfügen.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.