4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS)

Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS): MDS 9000 Series Switches implementieren, verwalten und Fehler beheben

Zu den Terminen

Der Kurs Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS) zeigt dir, wie du Cisco® MDS 9000 Series Switches implementierst, verwaltest und Fehler behebst, um hochverfügbare, skalierbare Speichernetzwerke aufzubauen. Durch fachkundige Anleitung und umfangreiche praktische Übungen lernst du, wie du Funktionen wie Virtual Storage Area Networks (VSANs), Role-Based Access Control (RBAC), N-Port Virtualisation (NPV) Fabric Security, Zoning, Automatisierung mit NX-API, Slow Drain Analysis, SAN-Analysen, Fibre Channel over TCP/IP (FCIP) Tunnels und vieles mehr implementieren und nutzen kannst. Dieser Kurs hilft dir:

  • Du lernst, wie du die Cisco MDS 9000 Series Switches implementierst und Fehler behebst, um Leistung, Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und einen verbesserten Rechenzentrumsbetrieb zu unterstützen.

  • Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine einzigartige Kombination aus Unterricht und praktischer Anwendung von Cisco Lerntechnologien, Rechenzentrumsausrüstungen und Software in Unternehmensqualität zu erwerben

  • Erfolgreiche Bewältigung der anspruchsvollen Aufgaben des heutigen Rechenzentrumsbetriebs

Lernziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs solltest du in der Lage sein:

  • die Cisco Multilayer Director Switch (MDS)-Plattform mit ihren Multilayer-Switches und Direktoren kennenzulernen und zu beschreiben.

  • Cisco MDS-Switches einrichten

  • die wichtigsten Produktmerkmale der MDS-Plattform zu beschreiben

  • Beschreiben und Implementieren der Automatisierung auf Cisco MDS-Switches

  • Konfigurieren und Implementieren von Cisco MDS-Switches und Plattformfunktionen

  • Fehlerbehebung bei FC-Domänen, Zonen und Zonenfusionen sowie bei Switch-Boot und Firmware-Upgrades

Versionshinweis

Das Training Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS) ersetzt den früheren Kurs DCMDS.

Inhalte

Kürsüberblick

  • Beschreibung der Cisco MDS-Plattform

  • Bereitstellung von Cisco MDS-Switches

  • Aufbau der Fibre Channel Fabric mit Cisco MDS Switches

  • Automatische Cisco MDS-Fabric

  • Überwachung und Berichterstattung Cisco MDS-Funktionen

  • Fehlerbehebung bei häufigen Cisco MDS-Problemen

Lab-Übersicht

Exklusives Cisco MDS 9000 Lab mit NDFC Version 3.1(1l) und 32G Switches

  • Erste MDS-Konfiguration durchführen

  • Einrichten des Cisco NDFC

  • Erkundung des Cisco Device Managers

  • RBAC konfigurieren und verwenden

  • RBAC mit NDFC konfigurieren und nutzen

  • VSANs und Fibre Channel Domain verwalten

  • Schnittstellen konfigurieren

  • Gerätealiase und Zoning konfigurieren

  • Konfigurieren von FCIP-Tunneln und FCIP-Hochverfügbarkeit

  • IVR für SAN-Erweiterung konfigurieren

  • NPV und NPIV konfigurieren

  • Erforschen und Automatisieren mit der NX-API

  • SAN mit Cisco NDFC überwachen

  • SAN-Analytik und SAN-Telemetrie-Streaming konfigurieren

  • Fehlerbehebung bei Fibre Channel Domains, Zoning und Zone Merges

  • Slow-Drain-Analyse mit Cisco NDFC durchführen

Zielgruppe

Das Training richtet sich an technische Entscheidungsträger, Netzarchitekten, Systemingenieure für Rechenzentren und Ingenieure vor Ort

Voraussetzungen

Um von diesem Kurs in vollem Umfang zu profitieren, solltest du die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen:

  • Grundlegende Kenntnisse von Hardwarekomponenten und Protokollen für die Datenspeicherung, einschließlich Small Computer System Interface (SCSI) und Fibre Channel

  • Grundkenntnisse von Netzwerkprotokollen, einschließlich Ethernet und IP

  • Grundkenntnisse über Routing und Switching

Der folgende Kurs kann dir helfen, diese Anforderungen zu erfüllen:

Cisco MDS 9000 Series Switches Hintergrund:

Die Cisco MDS 9000 Series Switches sind eine Familie von Glasfaserkanal-Switches, die von Cisco Systems für den Einsatz in Storage Area Networks (SANs) entwickelt wurden. Sie sind darauf ausgelegt, hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für unternehmenskritische Speicherumgebungen zu bieten.

Cisco MDS 9000 Series Switches Anwendungsbereiche:

  • Die Cisco MDS 9000 Series Switches werden hauptsächlich in Rechenzentren eingesetzt, um unternehmenskritische Anwendungen zu unterstützen, die einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Speicher benötigen.

  • Sie werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Fertigung.

Bedeutung:

  • Die Cisco MDS 9000 Series Switches sind ein wichtiger Bestandteil der Speicherinfrastruktur vieler Unternehmen.

  • Sie bieten die Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit, die für die Unterstützung moderner Anwendungen erforderlich sind.

Zusammenfassend sind die Cisco MDS 9000 Series Switches leistungsstarke und zuverlässige Glasfaserkanal-Switches, die für den Einsatz in unternehmenskritischen Speicherumgebungen entwickelt wurden.

Wo findet die Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS) Schulung statt?

Unser Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS) Training bieten wir dir in Berlin, Eschborn, Garching, Hamburg und Live-Online an.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.