- Einführung in die Programmierbarkeit und Python für Netzwerkingenieure
- Skripterstellung mit Python
- Untersuchung von Python-Datentypen
- Manipulation von Zeichenketten
- Beschreiben von Bedingungen, Schleifen und Operatoren
- Erkunden von Klassen, Methoden, Funktionen, Namensräumen und Geltungsbereichen
- Untersuchung von Datenspeicheroptionen
- Erforschung von Python-Modulen und -Paketen
- Sammeln und Validieren von Benutzereingaben
- Analyse von Ausnahmen und Fehlermanagement
- Prüfung von Debugging-Methoden
- Zusammenfassung des Kurses
Cisco Programming for Network Engineers (PRNE) Seminar
Grundlegende Kenntnisse in der Python-Programmierung
Das Seminar Cisco Programming for Network Engineers (PRNE) bringt dir die Grundlagen der Python-Programmierung bei. Durch eine Mischung aus Vorlesungen und praktischen Übungen in simulierten Netzwerkumgebungen lernst du, wie du mit Python-Grundlagen nützliche und praktische Skripte mit Netmiko erstellen kannst, um Daten abzurufen und Netzwerkgeräte zu konfigurieren. Nach dem Kurs solltest du Python im Grunde verstehen und einfache Skripte für die Netzwerkautomatisierung erstellen, anwenden und Fehler beheben können.
Inhalte Cisco Programming for Network Engineers (PRNE) Seminar
Cisco Programming for Network Engineers (PRNE): Zielgruppe Cisco Programming for Network Engineers (PRNE) Seminar
Netzwerkadministratoren, Netzwerkingenieure mit wenig oder keiner Erfahrung in Programmierung oder Python, Netzmanager und Systemtechniker
Cisco Programming for Network Engineers (PRNE): Voraussetzungen Cisco Programming for Network Engineers (PRNE) Seminar
Vor der Teilnahme an diesem Kurs solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Vertrautheit mit der Cisco IOS®-XE-Software oder anderen Fähigkeiten zur Konfiguration und zum Betrieb von Cisco-Netzwerkgeräten
- Grundkenntnisse der Netzverwaltung
- Cisco CCNA®-Zertifizierung oder gleichwertige Kenntnisse
Die folgenden Cisco-Kurse können dir helfen, das Wissen zu erwerben, das du zur Vorbereitung auf diesen Kurs benötigst: