Jeder Teilnehmer wird in unserem Cisco ACI Advanced Kurs entsprechende Skripte für typische Migrationsschritte erstellen. Auch einen Überblick über die aktuellen Apps, die in den APIC integriert werden können, stellt dieser Kurs vor.
Cisco ACI Advanced Schulung
Cisco Application-Centric Infrastructure (ACI): Integration in eine Brownfield-Umgebung
Mit der Einführung der Application-Centric Infrastructure (ACI) hat Cisco die Einrichtung einer Netzwerk-Umgebung sehr auf den Kopf gestellt. Statt eines klassischen Netzwerk-Ansatzes mit VLANs erfolgt die Einrichtung viel stärker auf die Applikation bezogen durch die Nutzung von Policies. In einer realen Welt sind Greenfield-Implementationen aber eher selten, damit steht man vor der Herausforderung, seine bisherige Infrastruktur mit dem klassischen Netzwerk-Ansatz an die neue Application-Centric Infrastructure anzubinden (Brownfield). In der Cisco ACI Advanced Schulung werden die verschiedenen Anbindungsvarianten für L2 und L3 detailliert beschrieben und implementiert. Dies beinhaltet Details zu den verschiedenen Routing-Varianten einschließlich eines Multicast-Routing. Darüber hinaus wird im Kurs Cisco ACI Advanced auch die Integration eines L4-L7-Device behandelt. Hier stellen Cisco und der Hersteller der Firewall- oder Load-Balancer-Lösungen unterschiedliche Konzepte zur Verfügung. Neben einem Unmanaged Mode kann auch eine Integration des L4-L7-Device oder seines Controllers in der Umgebung erfolgen. Da für eine Migration aus dem bisherigen Netzwerk oft viele Komponenten im Managed Object Tree angelegt werden müssen, ist es hier sehr hilfreich, wenn man diese Prozesse in einer gewissen Form automatisieren kann. Daher beinhaltet die Schulung Cisco ACI Advanced auch eine Einführung in die Skripting-Möglichkeiten mit Postman und Python/ARYA. J
Lernziele Cisco ACI Advanced Schulung
Inhalte Cisco ACI Advanced Schulung
- Einstellungen in der Bridge Domain
- Mapping von VLANs auf Bridge Domain/Endpoint Group
- External Bridged Networks
- External Routed Networks
- Einstellungen für OSPF und EIGRP
- Einstellungen für BGP
- Protocol Independent Multicast (PIM)
- L4-L7-Integration im Fully Managed Mode
- L4-L7-Integration im Service Manager (Hybrid) Mode
- Erstellen einer Configuration Collection für Postman
- Erstellen von Python-Skripts mit ARYA
- Apps zur Integration in den APIC
Entscheidungshelfer Cisco ACI Advanced Schulung
Cisco ACI Advanced Schulung: Zielgruppe
Die Cisco ACI Advanced Schulung richtet sich an Administratoren aus dem Data-Center-Bereich, die sich bereits grundsätzlich mit der Einrichtung einer ACI-Umgebung auskennen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Betrachtung einer Migration auf eine ACI, aber der Kurs liefert auch interessante, vertiefende Aspekte zu den Themen Externe Anbindung, L4-L7-Integration und API-Programmierung.
Cisco ACI Advanced Schulung: Voraussetzungen
Für einen erfolgreichen Besuch des Trainings Cisco ACI Advanced sind bereits Kenntnisse über ACI zwingend notwendig. Diese können in den Kursen SDN-Kontrolle für den Nexus 9000 oder DCAC9K erworben werden.