Cisco Catalyst und Meraki Interworking Schulung
Cisco Catalyst und Meraki Interworking: Konzepte und Umsetzung in der Praxis
Zu den TerminenIn der Praxis hat sich das Cloud-basierende Netzwerkmanagement mit Cisco Meraki als Lösung für kleinere und mittelgroße Unternehmensnetze etabliert. In bestehenden Netzen mit einer Catalyst-Umgebung besteht zunehmend der Bedarf, diese mit Meraki-Netzen zu koppeln und in einer gemischten Umgebung zu betreiben. Das Cloud-basierte Monitoring und Management ist auf Catalyst Switches und Access Points möglich und erleichtert eine Migration.
Lernziele
In der Cisco Catalyst und Meraki Interworking Schulung lernst Du, wie Du hybride Netzwerke aus Cisco Catalyst- und Meraki-Komponenten effizient planst, integrierst und verwaltest – für maximale Transparenz, Sicherheit und Automatisierung in modernen Unternehmensnetzwerken.
Integration von Cisco Catalyst und Meraki Netzwerken
Verwaltung über das Meraki Dashboard und DNA Center
Netzwerkautomatisierung und zentrale Policy-Steuerung
Sicherheits- und Zugriffskonzepte im Hybridnetzwerk
Monitoring, Fehleranalyse und Performance-Optimierung
u. v. m.
Inhalte
- Use Cases für das Netz-Design und Migrationsoptionen 
- Lizensierung der klassischer Catalyst-Systeme und der Meraki-Systeme 
- Hybrid-Netzwerk mit Catalyst im Core und Meraki im Edge 
- Leistungsmerkmale einer Hybrid-Lösung 
- Onboarding 
- Cloud-Management oder -Monitoring der Catalyst Switches und Access Points 
- SD-WAN in einer Hybrid-Lösung 
Zielgruppe
Das Cisco Training richtet sich an Netzwerkplaner und -Administratoren, die größere Hybrid-Netzwerke mit Catalyst und Meraki-Systemen planen und betreiben wollen. Hierbei wird die Migration der Catalyst-Systeme in ein Cloud-basierendes Management diskutiert und der gemischte Betrieb im LAN und WAN thematisiert.
Cisco Catalyst und Meraki Interworking Hintergrund:
Cisco Catalyst und Meraki Interworking bezieht sich auf die Fähigkeit, diese beiden Produktlinien von Cisco Systems so zu integrieren, dass sie nahtlos zusammenarbeiten. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die die Vorteile beider Plattformen nutzen möchten.
Cisco Catalyst und Meraki Interworking Bedeutung:
- Unternehmen können die Stärken beider Produktlinien nutzen: die leistungsstarken und anpassbaren Catalyst-Geräte für komplexe Netzwerke und die einfache, cloudbasierte Verwaltung von Meraki. 
- Dies ermöglicht eine flexiblere und skalierbare Netzwerkinfrastruktur. 
- Die Integration vereinfacht die Verwaltung von Hybridnetzwerken, in denen sowohl Catalyst- als auch Meraki-Geräte eingesetzt werden. Aktuelle Entwicklungen: 
Cisco hat die Marken Meraki und Catalyst Wireless unter der neuen Marke „Cisco Wireless“ zusammengeführt. Dies deutet auf eine stärkere Integration der beiden Produktlinien hin. Zusammenfassend ermöglicht die Cisco Lösung Unternehmen, die Vorteile beider Plattformen zu nutzen und eine flexible und skalierbare Netzwerkinfrastruktur aufzubauen.
Cisco Catalyst und Meraki Interworking Schulung - das solltest du wissen
Diese Schulung richtet sich an Netzwerkadministratoren, IT-Architekt:innen und Systemingenieure, die hybride Cisco-Umgebungen verwalten oder planen. Besonders geeignet ist der Kurs für alle, die von klassischen Catalyst-Infrastrukturen auf Cloud-basierte Meraki-Managementlösungen umsteigen möchten.
In der Cisco Catalyst und Meraki Interworking Schulung werden praxisnah folgende Themen behandelt:
- Integration von Catalyst- und Meraki-Geräten in hybride Netzwerke 
- Zentrale Verwaltung über Cisco DNA Center und Meraki Dashboard 
- Automatisierung, Policy Management und Netzwerksegmentierung 
- Sicherheitskonzepte und Zugriffskontrolle im Hybridbetrieb 
- Monitoring, Fehleranalyse und Performance-Optimierung 
- Du lernst, Catalyst- und Meraki-Systeme nahtlos zu verbinden und zentral zu verwalten. 
- Du optimierst Dein Netzwerk für Skalierbarkeit, Sicherheit und Cloud-Management. 
- Du erhältst praxisnahes Wissen, das direkt im Unternehmensalltag einsetzbar ist. 
- Du bist vorbereitet auf die Zukunft des Cisco Hybrid Networking. 
Du solltest Grundkenntnisse im Bereich Netzwerkmanagement, Switching und Routing mitbringen. Erfahrungen mit Cisco Catalyst oder Meraki sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung.
Die Schulung wird in der Regel als dreitägiges Praxis-Training angeboten – sowohl online als auch in Präsenz. Du arbeitest mit realen Szenarien, testest Konfigurationen im Labor und erhältst wertvolle Tipps für den produktiven Einsatz in Deinem Unternehmen.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.