Cisco Network Service Orchestrator (NSO)
Konzepte und Konfiguration
Zu den TerminenMit dem Siegeszug von SDN und NFV zum Betrieb und zur Automatisierung von Netzen sind auch Orchestrator-Funktionen wichtig geworden. Diese Systeme können die Parameter von Netzwerk-Diensten direkt in Konfiguration übersetzen, die zu den betroffenen Systemen gesendet wird. Der Network Services Orchestrator (NSO) aus dem Hause Cisco ist ein sehr flexibel konzipiertes System. Er kann zum einen direkt mit Geräten einer Vielzahl von Herstellern kommunizieren. Darüber hinaus streckt er seine Fühler in Richtung SDN Controller und virtuelle Infrastruktur aus. Die Schulung führt in die grundlegenden Bedienelemente und Features des NSO ein. Darüber hinaus werden typische Szenarien diskutiert, in denen sich der Einsatz des NSO als nützlich erweist.
Inhalte
Grundlagen
SDN und Orchestrierung
North- & Southbound Protocols
Orchestration
Infrastructure Orchestration
Service Orchestration
Datenmodelle und Serialization
XML
JSON
YANG
Struktur eines Moduls
Module und Submodule
Konfiguration eines Moduls
Umsetzung in XML
NETCONF
Protokoll-Stapel
Subtree Filter
NETCONF-Operationen
Capability Advertisement
REST API
HTTP Methoden
Generische Beschreibung eines REST API
Authentifizierung
XML in Python
Hierarchische Anordnung
Nützliche Funktionen von Element()
Einlesen von XML-Strukturen
XPath Support
NSO Basics
Network Services Orchestrator
Service Creation
Network Element Drivers
Service Model Building
Reactive FastMap
Inbetriebnahme des NSO
Übersicht und Zustand der NEDs
Device-Instanzen
Synchronisation der Device Configuration
Service Package Template only
YANG Service Model
XML Template
Laden des Service Package
Service Creation
Update der Service Konfiguration
Lifecycle Management
Synchronität
Wiederherstellen der Synchronität
NETSIM
Erzeugung virtueller Devices
Starten des virtuellen Netzwerks
Onboarding der virtuellen Devices
CLI der virtuellen Devices
Das Web GUI
Configuration Editor
Device Manager
Service Manager
Monitoring Dashboard
Das Python API zum NSO
API-Varianten und Packages
MAAPI
MAAGIC
Service Development mit Python
Python and Template
Python only
Logging für Python
Funktionsüberprüfung
Action Callbacks
YANG-Modell mit action
Python Code für die Action (Teil 1)
Test des Tests
Integration externer Daten
Yang-Modelle
Der Python Code
Service Deployment
Änderung der externen Daten
CDB Subscription
Beispiel für eine CDB Subscription (Teil1)
Verifikation mit Logging
Background Worker
YANG-Modell der Background Worker Action
Der Code für den Background Worker
Action Callback
Background Worker in Aktion (Teil 1)
Cisco Network Service Orchestrator (NSO): Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren und -operatoren, die einen Einblick in die Fähigkeiten des Cisco NSO gewinnen möchten.
Cisco Network Service Orchestrator (NSO): Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in Netzwerk-Technik sowie SDN- und NFV-Konzepten sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kursteilnahme. Des Weiteren können Erfahrungen im Umgang mit APIs und XML hilfreich sein.
Wo findet die Cisco Network Service Orchestrator (NSO) Schulung statt?
Unser Cisco Network Service Orchestrator (NSO) Training bieten wir dir in Dietzenbach und Live-Online an.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.