Cisco Routing & Switching Enterprise
Cisco Routing & Switching Enterprise: Dein kompakter Einstieg in das IOS-XE
Zu den TerminenDie Cisco Catalyst Switches und Router stellen die Basissysteme für klassische LAN- und WAN-Strukturen dar. In der Cisco Routing & Switching im Enterprise Schulung lernst du die Grundfunktionen zur Administration und Wartung der IOS-Komponenten kennen. Neben der Nutzung des IOS-XE, werden dir die relevanten Protokolle zur Vernetzung der Enterprise-Netze vorgestellt und praxisnah in einem Testnetz mit realen Cisco Routern und Cisco Switches konfiguriert. Am Ende der Schulung Cisco Routing & Switching im Enterprise werden Troubleshooting-Mechanismen im laufenden Testnetz diskutiert und angewendet.
Lernziele
Nach der Schulung Cisco Routing & Switching Enterprise kennst du die Funktionen zur Administration und Wartung der IOS-Komponenten.
Inhalte
Cisco Router und Catalyst Switches
Kommunikationsnetzwerke
Lokale Netze – LANs
Weitverkehrsnetze – WANs
Das OSI-Schichtenmodell
Die Aufgaben der Schichten
Catalyst Switches
Access Switches
Stackable Switches
Distribution und Core Switches
Die Cisco Router-Familien
Speicher und Files prüfen – show version
Das Internetwork Operating System - IOS
Lizenzierung
Das IOS-XE
Zugriff auf das IOS
Das Command Line Interface
Hilfsfunktionen
Configuration Management
Das Configuration Register
Die Grundkonfiguration
System Management
Zugriff auf IOS-Systeme
Der Konsolen-Port
Das Management-Interface im Router
Management-IP-Adresse: Das VLAN-Interface
Das Management-Interface des Switches
Banner-Meldungen
Zugriffsrestriktionen
Das Enable Secret Password
Die Benutzer-Datenbank
AAA
TACACS+ Authentisierung
Logging-Meldungen
Logging-Ziele
Debugging
NTP
Management via SNMP
SNMPv3
Telnet
Secure Shell und Secure Copy
Schutz der Management Plane bei SSH
File Transfer mit Secure Copy (SCP)
Cisco Discovery Protocol (CDP)
Link Layer Discovery Protocol (LLDP)
Ethernet Switching
Ethernet-Varianten
Ethernet Frame-Formate
Duplex Mismatch
Transparent Bridging – IEEE 802.1D
Power over Ethernet
PoE Enhancements
Catalyst PoE-Interface: Drei PoE-Modi
PoE-Konfiguration
VLAN-Implementierung
Virtuelle LANs
Access Port
Trunk Port
Einstellungen für Voice VLANs
VLAN Trunk Protocol (VTP)
VTP Version 3
Redundanz und Lastverteilung
Das Spanning Tree Protokoll (STP)
Der Spanning-Tree-Algorithmus – Teil 1
Konfiguration der Root Bridge
Per VLAN Spanning Tree von Cisco (PVST)
PortFast
Das Rapid-Spanning-Tree-Protokoll (RSTP)
Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)
EtherChannel
Port Aggregation Protocol (PAgP)
Link Aggregation Protocol nach IEEE 802.3ad/802.1AX
Prüfen des EtherChannels
Die TCP/IP-Welt
Routing – Das Grundkonzept
IP im Internet
IP im LAN
Das Address Resolution Protocol (ARP)
ICMP – Oft nur als Ping bekannt
DNS – Arbeiten mit Namen
Interface-Konfiguration
LAN-Schnittstellen
Virtuelle Schnittstellen: Loopback & Co.
IP Monitoring
Inter-VLAN Routing
DHCP – Automatische Adressierung
Routing in der IP-Welt
Die Routing-Tabelle
Statisches Routing
Dynamisches Routing
First Hop Redundancy Protocols - FHRP
HSRP – Hot Standby Router Protocol
Filtern mit Access-Listen
Port Security
Die WAN-Protokolle
PPP – Das Point-to-Point Protocol
LCP und NCP
Die Basiskonfiguration
PPP-Authentisierung
Die Kontrolle: PPP Monitoring
NAT – Network Address Translation
Statisch: Inside Local / Inside Global
Dynamisches NAT und PAT
ADSL – Asymmetric Digital Subscriber Line
ADSL-Konfiguration (Router)
Troubleshooting
Troubleshooting
Generic Online Diagnostics GOLD
Der Tech-Support
Error-Disable Recovery
Switched Port Analyzer (SPAN)
Embedded Packet Capture
Time Domain Reflectometrie – TDR
Disaster Recovery: ROM Monitor
Der ROMMON im IOS XE
Password Recovery der Catalyst Switches
IOS XE Upgrade (Router)
Installation und Upgrade ab 16.6
Cisco Routing & Switching im Enterprise – Übungen und Aufgaben
Zugriff auf den Terminal Server und das Lab
Physikalischer Aufbau des Testnetzes
IP-Adressen und LAN/WAN-Netze
Hostnames, Topologie, Grundkonfiguration
IP Interfaces im LAN
SSH und lokale User-Datenbank
VLANs und Trunk-Verbindungen
Rapid-PVST+
Multiple Spanning Tree Protocol (optional)
EtherChannel
Inter-VLAN Routing über Layer 3 Switches
First Hop Redundancy mit HSRP
First Hop Redundancy mit VRRP (optional)
Statisches Routing
Routing mit OSPF
DHCP und DHCP Server
Dienste: DNS und NTP
Dienste: Syslog und SNMP
Standard Access-Control-Liste
Extended Access-Control-Liste
VLAN Access Map (optional)
Port Security
WAN-Anschluss mit PPP
NAT und PAT (optional)
Hardware-nahe Fehler
Troubleshooting im LAN/WAN
Löschen der Konfigurationen
Abkürzungsverzeichnis
Befehle
Cisco Routing & Switching im Enterprise Schulung: Zielgruppe
Die Cisco Routing & Switching im Enterprise Schulung wendet sich an Netzwerkadministratoren und -planer, die sich in das Cisco IOS und die Implementierung typischer Cisco-Netze einarbeiten wollen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, kleine und mittelgroße Netze selbstständig aufzubauen und zu betreiben.
Cisco Routing & Switching im Enterprise Schulung: Voraussetzungen
Allgemeine Grundkenntnisse zur TCP/IP-Welt und Endgeräten wie PCs werden vorausgesetzt. Dieses Know-how vermittelt z. B. der Kurs TCP/IP - Protokolle, Adressierung, Routing.
IOS XE Hintergrund:
Cisco IOS XE ist ein modernes, modulares Betriebssystem von Cisco Systems, das auf einem Linux-Kernel basiert. Es ist eine Weiterentwicklung des klassischen Cisco IOS und wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Netzwerke zu erfüllen.
Vorteile von Cisco IOS XE:
Verbesserte Leistung: Durch die modulare Architektur und die Verwendung eines Linux-Kernels bietet IOS XE eine verbesserte Leistung im Vergleich zum klassischen IOS.
Erhöhte Flexibilität: Die modulare Architektur und die Unterstützung von APIs ermöglichen eine hohe Flexibilität bei der Anpassung von Netzwerken an spezifische Anforderungen.
Vereinfachte Automatisierung: Die Unterstützung von APIs und Automatisierungsskripten vereinfacht die Verwaltung von Netzwerken und reduziert den manuellen Aufwand.
Verbesserte Sicherheit: Die erweiterten Sicherheitsfunktionen von IOS XE tragen dazu bei, Netzwerke vor Bedrohungen zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cisco IOS XE ein modernes und leistungsfähiges Betriebssystem ist, das die Anforderungen moderner Netzwerke erfüllt. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die es zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen und Dienstanbieter machen.
Wo findet die Cisco Routing & Switching Enterprise Schulung statt?
Unser Cisco Routing & Switching Enterprise Training bieten wir dir in Berlin, Dietzenbach, Düsseldorf, Hamburg, München und Live-Online an.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.