Cisco Secure Access Schulung
Cisco Secure Access Kurs: SSE und SASE
Zu den TerminenSecure Access vereinfacht IT-Abläufe durch eine einzige, über die Cloud verwaltete Konsole, einen einheitlichen Client, eine zentralisierte Richtlinienerstellung und aggregierte Berichterstattung. Umfassende Sicherheitsfunktionen, die in einer einzigen Lösung integriert sind, reduzieren das Sicherheitsrisiko durch die Anwendung von Zero-Trust-Prinzipien und die Durchsetzung granularer Sicherheitsrichtlinien. Die marktführenden Bedrohungsdaten von Talos bieten eine unübertroffene Bedrohungsabwehr, um Risiken zu minimieren und Untersuchungen zu beschleunigen. Dieser Kurs zeigt, wie Organisationen Secure Access nutzen können, um eine robuste Sicherheitsarchitektur aufzubauen. Es werden Konzepte und Methoden der Secure Access-Lösung vorgestellt und vermittelt.
Lernziele
In der Cisco Secure Access Schulung lernst Du, wie Du moderne, cloudbasierte Sicherheitskonzepte mit Zero Trust und Secure Service Edge (SSE) umsetzt, um Benutzer, Geräte und Anwendungen jederzeit sicher zu verbinden – egal von wo.
Zero Trust Network Access (ZTNA)
Secure Web Gateway (SWG) & DNS-Sicherheit
Cloud Access Security Broker (CASB)
Secure Service Edge (SSE) Architektur
Endpoint Security & Benutzererfahrung
u. v. m.
Inhalte
SSE-Design
VPN as a Service
Secure Web Gateway
Cloud Access Security Broker
Firewall as a Service
Endpoint Security
DNS-Security
Digital Experience Monitoring
Threat Intelligence
Sandboxing
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren und Cloud-Architekten, die ihre Sicherheitsarchitektur mit Cisco Secure Access verbessern und erweitern möchten.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über Vorkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und dem Schutz von Netzwerken verfügen.
Hintergrund:
Cisco Secure Access ist eine cloudbasierte Sicherheitslösung von Cisco, die darauf abzielt, den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten für Benutzer zu vereinfachen, unabhängig von ihrem Standort oder Gerät. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Ciscos Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur.
Wichtige Vorteile von Cisco Secure Access:
Verbesserte Sicherheit: Secure Access bietet einen umfassenden Schutz vor Bedrohungen, indem es Zero-Trust-Prinzipien und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen implementiert.
Erhöhte Flexibilität: Es ermöglicht Benutzern, sicher von überall und mit jedem Gerät auf Anwendungen und Daten zuzugreifen.
Vereinfachte Verwaltung: Die cloudbasierte Verwaltung vereinfacht die Sicherheitsabläufe und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Anwendungsbereiche:
Secure Access wird in Unternehmen jeder Größe eingesetzt, um den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten für Remote-Benutzer, Zweigstellen und Cloud-Umgebungen zu gewährleisten. Besonders im Zusammenhang mit SASE wird Secure Access häufig eingesetzt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Secure Access eine moderne Sicherheitslösung ist, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Infrastruktur vor modernen Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig die Flexibilität und Produktivität der Benutzer zu verbessern.
Cisco Secure Access Schulung - das solltest du wissen
Cisco Secure Access ist eine moderne Cloud-Sicherheitsplattform, die den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Daten – ob lokal oder in der Cloud – gewährleistet. In der Schulung lernst Du, wie Du Zero-Trust-Prinzipien anwendest, Benutzerzugriffe kontrollierst und Richtlinien zentral verwaltest, um Deine IT-Security auf das nächste Level zu heben.
Das Training richtet sich an Netzwerkadministratoren, Security Engineers, Cloud-Architekt:innen und IT-Profis, die mit SASE, Zero Trust Network Access (ZTNA) oder Cloud Access Security Broker (CASB) arbeiten oder in diese Technologien einsteigen möchten.
Im Kurs lernst Du praxisnah, wie Du Cisco Secure Access planst, implementierst und verwaltest.
Die wichtigsten Themen sind:
Einführung in Secure Service Edge (SSE) und SASE-Architektur
Zero Trust Network Access (ZTNA) verstehen und umsetzen
Nutzung von Secure Web Gateway (SWG) und DNS-Sicherheit
Einsatz von Cloud Access Security Broker (CASB)
Endpoint Security und Benutzererfahrungsanalyse (DEM)
Nach Abschluss des Trainings kannst Du:
Benutzerzugriffe sicher verwalten – unabhängig vom Standort
Cloud-basierte Sicherheitsrichtlinien mit Zero Trust umsetzen
Angriffsflächen reduzieren und Daten besser schützen
Die Leistungsfähigkeit Deiner Netzwerke durch moderne Sicherheitsarchitekturen steigern
Deine Karrierechancen als Cisco Security Experte deutlich verbessern
Die Schulung wird meist als 3-tägiges Praxis-Training angeboten – wahlweise als Live-Online-Training oder Präsenzseminar. Du arbeitest an praxisnahen Szenarien, führst Konfigurationen in einer simulierten Cisco-Cloud-Umgebung durch und erstellst eigene Sicherheitsrichtlinien.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.