Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen
Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen: Fehlerszenarien in LAN-Strukturen und bei der Standortkopplung
Zu den TerminenDie systematische Fehlersuche gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Netzwerkadministrators, da moderne Dienste eine hochverfügbare Netzstruktur (24/7) voraussetzen und Fehler erhebliche Folgekosten verursachen. In diesem Kurs werden zunächst Troubleshooting-Modelle im Hinblick auf eine effiziente Fehlersuche vorgestellt und deren Nutzen aufgezeigt. In einem Testnetzwerk werden anschließend typische Fehler praxisnah nachgestellt und beseitigt, wobei reale Systeme (Catalyst Switches, Cisco Router, Computer/Server) zum Einsatz kommen und ein hoher Anteil an Labs diesen Kurs charakterisieren. Die erlernten Methoden lassen sich auf das eigene Netzwerk anwenden und können direkt zur Optimierung von Betriebsabläufen und Prozessen wie einem Betriebshandbuch dienen.
Inhalte
Die Herangehensweise beim Troubleshooting
Troubleshooting
Systematische Fehlersuche ...
Netzwerkdokumentation
Die systematische Fehlereingrenzung
Troubleshooting-Modelle
Baselining
Hardware-Troubleshooting
Boot-Probleme
CPU-Auslastung
Crashinfo
Monitoring und Debugging
Troubleshooting Tools
Archive-Kommando
Embedded Packet Capture
Generic Online Diagnostics (GOLD)
Der Grundzustand und Netzwerkmanagement
Die Topologie im Netz
Endgeräte im Testnetz
Spanning Tree im LAN
Die IP-Struktur
Der Core-Bereich
Der Provider-Bereich
Messung von Umschaltzeiten im Subsekundenbereich
Anwendungen im Testnetz
Aufgabe: Formatierte Ausgaben
Aufgabe: Skript mit Befehlen für eine Baseline (LAN, WAN, Dienste)
Aufgabe: Skript mit Befehlen für eine Baseline (Routing, WAN)
Hilfsfunktionen der PCs
Tools für PCs
Fehler in lokalen Netzwerken
Ethernet Troubleshooting
Übersicht über Interfaces
Interface Counter
CDP-Fehleranalyse und Sicherheitsrisiken
Error-Disable State
Aufgabe: Error-Disable mit Storm-Control
Time Domain Reflectometry (TDR)
Digital Optical Monitoring (DOM)
Aufgabe: TDR-Messung
Duplex Mismatch
Trouble Ticket: Fehlersuche im LAN
Ethernet Switching Troubleshooting
Layer 2 Traceroute
Port Security
Virtuelle LANs
Trouble Ticket: Fehlersuche VLANs
Spanning-Tree Troubleshooting
Switching Loops
Aufgabe: Analyse eines Loops
Trouble Ticket: Fehlersuche im PVST
Trouble Ticket: Migration zu MSTP
EtherChannel
Trouble Ticket: Fehlersuche zu EtherChanneln
Encapsulation Mismatch
Trouble Ticket: Fehlersuche zu Access und Trunk Ports
Troubleshooting im WAN
Troubleshooting von VPNs
Konfiguration von IPsec/IKEv1
Monitoring – Was gibt es zu sehen?
Migration auf IKEv2
IKEv2 Monitoring
Fehlersuche: Debugging
Fragmentierung
Maximum Transfer Unit (MTU) testen
Trouble Ticket: Fehlersuche bei IPsec
PPP – Das Point-to-Point Protocol
LCP und NCP
Die Basiskonfiguration
PPP-Authentisierung
Die Kontrolle: PPP Monitoring
Trouble Ticket: Fehlersuche bei PPP
Troubleshooting IP und Routing
IP-Adressierung und IP-Netze
Aufgabe: Duplicate IP, Discontigous Networks
DHCP-Fehler
DHCP Snooping zur Fehlersuche
Trouble Ticket: DHCP
Dynamic ARP Inspection - DAI
IP Source Guard
IP Device Tracking (IPDT)
Aufgabe: Sicherung des Switchports
Das Default Gateway
Gateway Redundanz mit FHRP
Trouble Ticket: HSRP
VRRP- Die Konfiguration
Trouble Ticket: VRRP
IP Routing
Typische Vorgehensweise bei einem Fehler in der Wegewahl
Cisco Express Forwarding (CEF)
Aufgabe: Routing Loop
OSPF-Grundkonfiguration
Trouble Ticket: OSPF Basiskonfiguration
Trouble Ticket: OSPF Optimierungen
IS-IS-Routing
BGP Troubleshooting
Trouble Ticket: BGP
Route Summarization
Aufgabe: Route Summarization
Redistribution von Routen
Route Maps
Trouble Ticket: Route Redistribution
IP Multicasting
Probleme IGMP
Probleme PIM
Multicast Troubleshooting Tools
Trouble Ticket: IP Multicasting
MPLS-Netze
LDP-Grundkonfiguration
LDP-Monitoring
Aufgabe und Trouble Ticket: MPLS
MPLS VPNs
Troubleshooting der Routen-Verteilung bei L3 MPLS VPNs
Aufgabe und Trouble Ticket: MPLS VPNs
ACL-Fehleranalyse
Troubleshooting Access-Listen
Logging
NAT- und PAT-Fehleranalyse
Besonderheiten bei NAT
Trouble Ticket: NAT
Fehler auf der Anwendungsschicht
Anwendungen testen
Aufgabe: Dienste im Netz mit Telnet prüfen
DNS – Namen statt IP-Adressen
Trouble Ticket: DNS
DHCP-Protokoll
TFTP und FTP
Troubleshooting FTP
Troubleshooting TFTP
SSH – Die Secure Shell
Troubleshooting SSH
Trouble Ticket: SSH
HTTP und HTTPS
Troubleshooting HTTP
Trouble Ticket: Access-Listen
SNMP zur Netzüberwachung
Management via SNMP
SNMP Traps und Syslog Logging
NTP und Zeitstempel
Trouble Ticket: NTP
Quality of Service
Warum QoS?
Werkzeuge im QoS
Queueing
QoS auf den IOS-XE Switches
QoS auf dem 4451 Router
Trouble Ticket: QoS im LAN und WAN
Schutz der Control Plane bei Cisco
Hardware-nahe Fehler
Der ROMMON
Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen Übungen und Aufgaben
Zugriff auf den Terminal Server
Das Testnetz
Baseline: Grundzustand des Netzwerks
Trouble Tickets, Dokumentation, Tools
Trouble Ticket: Super Lab
Abkürzungsverzeichnis
Befehle
Zielgruppe
Die Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen Schulung richtet sich an Netzwerkadministratoren, zu deren Aufgaben die Fehlersuche und -beseitigung in klassischen LAN-Strukturen mit Cisco Routern und Switches gehört.
Voraussetzungen
Die Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen Schulung setzt umfassende Kenntnisse zu Cisco Switches und Router sowie den eingesetzten Protokollen der IP-Welt voraus. Aufgrund der sehr Labor-lastigen Übungen werden ausschließlich die Fehler, die auftretenden Symptome im Netz und deren Ursachen diskutiert.
Wo findet die Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen Schulung statt?
Unser Cisco Troubleshooting in Enterprise-Netzen Training bieten wir dir in Dietzenbach, Hamburg und Live-Online an.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.