CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM)
CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM): Cisco Unified Communications Manager - Konzept, Einrichtung und Betrieb
Zu den TerminenCisco bietet mit dem Collaboration System Release eine umfangreiche Collaboration Lösung für Enterprise Kunden an. Der Cisco Unified Communications Manager (CUCM) bildet hierin eine zentrale Komponente des Call Routings ab. In unserem Cisco Training Unified Communications Manager werden Kenntnisse zu Architektur, Administration und Management des Unified Communications Managers vermittelt. Hierzu gehören auch Komponenten wie IP Phones, Gateways und Trunks. Die theoretischen Anteile der Schulung Cisco Unified Communications Manager werden durch praktische Übungen an einem Testnetz vertieft, indem die du im CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Training den Unified Communications Manager konfigurierst und die üblichen Move, Add und Change Konfigurationstätigkeiten durchführst. Der Cisco Unified Communications Manager (CUCM) ist die IP-Telefonie-Lösung oder Voice-over-IP Lösung. Mit der Software kannst du basierend auf dem Internet Protocol Telefonsysteme steuern, vermitteln und verwalten.
Lernziele
Nach der Cisco Schulung kennst du:
die Architektur von Cisco Collaboration Lösungen
Redundanz- und Lasterverteilungskonzepte
die Basiskonfiguration für interne Telefonie
uvm.
Inhalte
Voice over IP – IP Telefonie
Das Grundkonzept von Voice over IP
Sprachkompression – Codecs
Einsatz von Sprachkompression im Netz
RTP – Ein Blick ins Schichtenmodell
Voice over IP Signalisierung
Der Klassiker: H.323
Speziell für Gateways: MGCP, Megaco
Zukunftssicher: SIP
Proprietär: SCCP
Cisco Unified Communications System (CUCM)
Gesamtkonzept
Unified Communications Manager (CUCM)
Lastverteilung im Cluster
Redundanz im Cluster
Deployment Models
Campus
Centralised Call Processing
Distributed Call Processing
Clustering over the WAN
Session Management Edition
Unified Communications Manager Business Edition
Endgeräte, Switches, Gateways
Endgeräte
Bootprozess der Telefone
Neustart und Zurücksetzen der Telefone
Security by Default
Aufgaben der Switches
Inline Power für die Endgeräte
Anschluss von IP-Phones
QoS-Maßnahmen auf den Switches
IEEE 802.1X
Provisioning
Aufgaben von Voice Gateways
IOS-Router als Gateways
Weitere Aufgaben der Router
Inbetriebnahme der Server
Hard- und Software für die Unified Communications Manager
Deployment der virtuellen Server
Installation der Server
Installation des Cisco Unified Communications Manager (CUCM)
Publisher
Unattended Setup mit dem Answer File
Alle Subscriber
Erster Zugriff
Cisco Unified Reporting
Disaster Recovery
Sicherheit
Cisco Prime License Manager
Operating System Administration
Unified Serviceability
Unified CM Administration
Hilfe
Server und Unified CM
Lastverteilung und Ausfallsicherheit
NTP und Date Time Groups
Regions zur Steuerung der Codec-Auswahl
Unified SRST
Device Pool
Enterprise Parameter
Service Parameter
Enterprise Phone Configuration
Benutzer und Telefone
Anlegen von Benutzer-Konten
Templates und Profile für End User
Gruppen und Rollen
Lokale User anlegen
Anbindung an ein LDAP/MSAD
Telefone anlegen
Templates für die Telefone
Manuelles Anlegen von Telefonen
Automatisches Registrieren
Self-Provisioning
Nutzung des Bulk Administration Tools
Rufnummernplan und Call Routing: Intern
Rufnummernanalyse im Unified Communications Manager
Match: Nummer oder Muster?
Best Match: Registrierte Durchwahl
Translation für nicht vergebene Durchwahlen
Shared Lines und Hunt Groups
Bausteine einer Hunt Group
Rufverteilung innerhalb der Hunt Group
Rufnummernplan und Call Routing: Extern
Call Routing nach Extern
Ein Match! Was nun?
Routing Hierarchie
Route Pattern
Route Groups/Lists
SIP URI Dialing
Die Local Route Group
Rufnummernmanipulation während des Call Routings
Trunks
SIP Trunks
Non-Gatekeeper Controlled Intercluster Trunk
Gatekeeper Controlled Intercluster Trunks
H.323 / H.225 Trunks
Gateways in die ISDN-Welt
H.323 Gateways
MGCP Gateways
SIP Gateways
CUBE – Cisco Unified Border Element
Konfiguration der Gateway- und CUBE-Funktionalität auf den Routern
Voice-Gateways
Analoge Schnittstellen
BRI-Schnittstelle
E1 Controller
MGCP Gateway
SCCP Gateway
H.323 Gateway
SIP Gateway
Cisco Unified Border Element
CUBE Call Routing
Rufnummernmanipulation auf Gateway und CUBE
Normalisierung von SIP Nachrichten
Rufnummernplan und Call Routing: Extended
Partitions und Calling Search Spaces
Partitions und Calling Search Spaces im Call Routing
Sonderfall Telefon: Line-Device-Approach
Zeitabhängiges Call-Routing
Subscribe CSS – Präsenz
Transformation CSS – Rufnummernmanipulation
Forced Authorization und Client Matter Codes
Extension Mobility
Unified Mobility – Single Number Reach
10 Admission Control im WAN
Call Admission Control
Locations Based CAC
Enhanced Location CAC
RSVP enabled Locations CAC
Gatekeeper CAC
SIP Preconditions
Media Resources
Media Resources
Video
Messaging
Wartemusik
Konferenzbrücken
Annunciator
Transcoder
MTP
Strukturierung von Media Resources
Ende der CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Schulung
CUCM Cisco Unified Communications Manager Zielgruppe:
Dieses CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Training richtet sich an Mitarbeiter der Bereiche Planung, Administration und Support, die für die Einrichtung und den Betrieb von Voice-over-IP-Lösungen mit Komponenten von Cisco verantwortlich sind. Für Remote-Mitarbeiter bieten wir das Training auch im Browser als Online Schulung an.
CUCM Cisco Unified Communications Manager Voraussetzungen:
Teilnehmer unseres Trainings sollten mit den Grundlagen des Internetworkings vertraut sein und Praxiserfahrung in der Basiskonfiguration von Catalyst Switches und Cisco Routern sowie mit klassischer Sprachübertragung haben. Dieses Wissen wird in den Kursen Cisco Router I – Konfiguration und Betrieb, Cisco Catalyst I – Konfiguration und Betrieb und VoIP Fundamentals vermittelt.
Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Hintergrund:
Der Cisco Unified Communications Manager (CUCM) ist eine leistungsstarke Softwarelösung von Cisco, die zur Steuerung und Vermittlung von Telefonsystemen dient, die auf dem Internet Protocol (IP) basieren. Vereinfacht gesagt, handelt es sich um das "Herzstück" eines modernen IP-Telefoniesystems. Zusammenfassend ist der Cisco Unified Communications Manager eine zentrale Komponente moderner Kommunikationslösungen. Er ermöglicht Unternehmen, ihre Kommunikation zu vereinfachen, zu optimieren und zu skalieren.
Vorteile von CUCM:
Kosteneinsparungen: Durch die Nutzung von IP-Telefonie können Unternehmen Kosten für Telefonverbindungen und Hardware sparen.
Flexibilität: CUCM bietet eine hohe Flexibilität und Anpassbarkeit an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Erweiterbarkeit: CUCM kann durch zusätzliche Module und Anwendungen erweitert werden, um weitere Funktionen zu integrieren.
Integration: CUCM lässt sich in andere Systeme wie CRM- oder ERP-Systeme integrieren. CUCM in der Praxis:
In Unternehmen wird CUCM häufig eingesetzt, um:
Interne und externe Anrufe zu ermöglichen.
Konferenzen und Telefonbesprechungen zu organisieren.
Callcenter-Funktionen bereitzustellen.
Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CUCM eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für die IP-Telefonie und Unified Communications in Unternehmen ist. Es bietet eine breite Palette an Funktionen und Vorteilen, die dazu beitragen können, die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu verbessern und Kosten zu sparen.
Häufig gestellte Fragen
Der Cisco Unified Communications Manager ist eine Software zur Steuerung und Vermittlung von Telefonsystemen, die auf dem Internet Protocol basieren. Ein derartiges System wird auch als IP-Telefonie-Lösung oder Voice-over-IP-System bezeichnet.
Wo findet die CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Schulung statt?
Unser CUCM Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Training bieten wir dir in Dietzenbach, Düsseldorf, Hamburg, München und Live-Online an.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.