4.8 bei Google (48 Bewertungen)

Cloud Based Networking mit Cisco Meraki

Cloud Based Networking mit Cisco Meraki: Design, Konfiguration und Betrieb von Cisco Meraki

Zu den Terminen

Eine interessante Alternative zu klassischen LAN- und WAN-Netzen stellen die Lösungskonzepte von Meraki dar, die eine einfache, zentrale Administration aller Komponenten über eine graphische Oberfläche bieten. Dieses Dashboard umfasst neben Konfigurations- auch weitreichende Monitoring-Funktionen. Viele Aufgaben wie Upgrades und Patching oder die Sicherung von Daten und Konfiguration erfolgen dabei weitgehend automatisch über die Cloud. Die Unterschiede zu klassischen Netzen sowie die optimalen Einsatzgebiete sollen im Rahmen der Schulung Cloud Based Networking mit Cisco Meraki erarbeitet und anhand einer Testumgebung dargestellt werden.

Lernziele

Die Unterschiede zu klassischen Netzen sowie die optimalen Einsatzgebiete werden im Rahmen der Schulung Cloud Based Networking mit Cisco Meraki erarbeitet und anhand einer Testumgebung dargestellt. Folgende Themen kennst du nach der Schulung:

  • Cloud Based Management

  • Kostenaspekte und Skalierbarkeit

  • Sicherheitsaspekte und Datenschutz

  • Die Meraki-Produktfamilie im Überblick

  • Netzwerk Design und Optimierung

  • Lizensierung

  • Zugriff und Konfiguration über das Meraki Dashboard

  • Konfiguration der Meraki MS Ethernet Switches

  • Konfiguration der Meraki MR WLAN Access Points

  • Konfiguration der Meraki MX Security Appliances

  • Firewalling und VPNs im WAN

  • Erweiterte Funktionen im Netzwerkmanagement

  • Monitoring und Troubleshooting

  • Application Visibility und Auswertung von Daten in der Cloud

Inhalte

Architektur von Meraki-Netzwerken

  • Meraki im Überblick

  • Wireless LAN

  • Teleworker-Gateway

  • Gateways

  • vMX bei Cloud-Anbietern

  • Wireless WAN

  • Switches

  • Stacking

  • Catalyst und Cloud Monitoring

  • Kameras

  • Sensoren

Das Dashboard

  • Cloud-based Management

  • Das Dashboard

  • Skalierbarkeit

  • Lizenzierung

  • Co-Termination

  • Per-Device Licensing

  • Subscription Licensing

  • Unified Licensing und Unified Hardware

  • EOL Policy

  • Das Inventory

  • Network anlegen

  • Administratoren verwalten

  • 2-Faktor-Authentisierung

  • Das MSP-Portal

  • Lokale Administration

  • Hardware anschließen

Gateways

  • Konfiguration der Gateways

  • Addressing & VLANs

  • DHCP-Server

  • Firewall

  • Layer-7-Firewall

  • Network Address Translation

  • SD-WAN, Priorisierung und Traffic Shaping

  • Priorisierung

  • SD-WAN & Traffic Shaping

  • Threat Protection: AMP und IDS/IPS

  • Threat Protection: Konfiguration

  • Security Center

  • Content Filtering

  • Redundanz

  • VPN-Gateway-Redundanz

VPN-Lösungen

  • Standortkopplungen

  • Auto VPN

  • Konfiguration: Hub

  • Konfiguration: Spoke

  • VPN-Firewall

  • Monitoring: VPN Status

  • Content Filtering und Threat Protection

  • Non-Meraki Peers

  • Dynamisches Routing mit OSPF

  • OSPF: Konfiguration

  • Dynamisches Routing mit BGP

  • BGP: Konfiguration

  • Client VPN

  • Client VPN mit Cisco Secure Client

  • Secure Connect: SASE mit Meraki

  • Zero Trust Network Access

  • Secure Connect: Konfiguration

Switches

  • Konfiguration der Switches

  • Switch Settings

  • Port-Konfiguration

  • Trunk Ports

  • Access Ports

  • STP Guard

  • Access Policies

  • DHCP Snooping, ARP Inspection

  • DHCP Snooping: Konfiguration

  • ARP Inspection

  • VLAN Profiles

  • Smart Ports und Port Profiles

  • Quality of Service

  • Klassifizieren

  • Markierung auf Layer 2

  • Markierung auf Layer 3

  • Queueing

  • QoS: Konfiguration

  • Routing

  • SVIs und statische Routen

  • OSPF-Monitoring

  • Redundanz mit VRRP

  • Stacking

  • Monitoring der Switches

  • Port-Monitoring

  • Tools

WLAN

  • WLAN: MX, Z4 und MR

  • Z4 und MX-Gateways

  • Z4 und MX-Gateways: Weitere Einstellungen

  • Accesspoints

  • Konfiguration der SSIDs

  • Authentisierung

  • Wireless Personal Network (WPN)

  • Verschlüsselungsoptionen

  • Splash Page

  • Group Policy

  • Modi und Roaming

  • Radio Settings

  • Auto RF

  • Regulatory Domain

  • SSID availability

  • Firewall und Traffic Shaping

  • Firewall: Outbound Rules

  • Wireless Mesh und Wireless Bridge

  • SecurePort

Ergänzende Themen

  • Templates

  • Local Overrides

  • Switch Templates

  • Appliance Templates

  • Bulk Network Creation

  • Air Marshal

  • Air Marshal: Konfiguration

  • RF Spectrum

  • Wireless Health

  • Meraki Insight

  • Insight: Web App Health

  • Insight: WAN Health

  • ThousandEyes

  • Packet Capture

  • Intelligent Capture

  • Software Management

  • Best Practices

  • Benachrichtigungen

  • Ausblick: Künftige AI-gestützte Funktionen

Automatisierung mit dem API

  • Die Application Programming Interfaces

  • HTTP-Methoden

  • Datenformate

  • Der API Key

  • Das Dashboard API

  • Action Batches

  • Action Batches verwalten

  • Postman

  • Meraki Python Library

  • Ansible

  • Scanning API

  • Captive Portal API

A Cloud Based Networking mit Cisco Meraki – Übungen

  • Netzwerktopologie

  • Überblick verschaffen

  • VLANs (MX)

  • Firewall

  • Site-to-Site VPNs

  • Switches: VLANs

  • OSPF

  • WLAN

  • Firewall

  • Automatisierung mittels API

  • Software-Aktualisierung

Cloud Based Networking mit Cisco Meraki Schulung: Zielgruppe

Unsere Schulung Cloud Based Networking mit Cisco Meraki richtet sich an Netzwerkplaner und -betreiber, die Cloud-basierende Lösungen mit Meraki-Produkten in ihren Netzen implementieren und betreiben möchten, bilden die Zielgruppe für diesen Kurs. Hierbei stehen die speziellen Vorteile der zentralen Verwaltung in der Cloud im Vordergrund. Die praktischen Beispiele in einer Testumgebung vermitteln auch Netzwerkadministratoren die Grundkenntnisse, wie sie eine eigene Meraki-Lösung schnell in konkreten Projekten umsetzen können.

Cloud Based Networking mit Cisco Meraki Schulung: Voraussetzungen

Für deinen Besuch der Schulung Cloud Based Networking mit Cisco Meraki empfehlen wir Kenntnisse in den Bereichen LAN-Konzepte und Internetworking.

Cloud Based Networking mit Cisco Meraki Hintergrund:

Cloud Based Networking mit Cisco Meraki ist eine Netzwerkmanagement-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Netzwerkinfrastruktur über eine cloudbasierte Plattform zu verwalten.

Wichtige Vorteile von Cisco Meraki:

  • Vereinfachte Verwaltung: Die zentrale Verwaltung über die Cloud reduziert den Aufwand für die Netzwerkadministration erheblich.

  • Schnelle Bereitstellung: Die Automatisierung ermöglicht eine schnelle und einfache Bereitstellung von Netzwerkgeräten und -diensten.

  • Skalierbarkeit: Meraki-Netzwerke können problemlos skaliert werden, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.

  • Fernverwaltung: Die Cloud-basierte Verwaltung ermöglicht die Fernverwaltung von Netzwerken, was besonders für Unternehmen mit mehreren Standorten von Vorteil ist.

  • Verbesserte Sicherheit: Meraki bietet integrierte Sicherheitsfunktionen, wie Firewalls und Intrusion Prevention Systeme, die Zentral verwaltet werden.

Zusammenfassend bietet Cloud Based Networking mit Cisco Meraki eine moderne und effiziente Möglichkeit, Netzwerke zu verwalten.

Wo findet die Cloud Based Networking mit Cisco Meraki Schulung statt?

Unser Cloud Based Networking mit Cisco Meraki Training bieten wir dir in Dietzenbach, Hamburg und Live-Online an.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.