4.9 bei Google (52 Bewertungen)

Segment Routing: MPLS und SDN Schulung

Segment Routing: MPLS und SDN: Segment Routing (SR) - Konzepte und Anwendungen

Zu den Terminen

Segment Routing (SR) wird das Routing im MPLS-Backbone revolutionieren. Durch die Erweiterung der Routingprotokolle um eine Labelverteilung mit globaler Bedeutung kann auf den Einsatz eines zusätzlichen Protokolls wie LDP verzichtet werden. Das allein wäre aber kein Grund, LDP zu ersetzen. So verspricht SR zusätzlich, die vielen Nachteile des klassischen MPLS-Traffic Engineering (TE) mit RSVP-Signalisierung zu eliminieren und im Zusammenspiel mit SDN-Controllern TE skalierbar, optimiert und administrierbar zu ermöglichen. Darüber hinaus gewinnt ein SR-Netz die Eigenschaft, Fast Rerouting (FRR) garantiert für alle Links im Backbone zu ermöglichen und lässt sich nahtlos in einen bestehenden MPLS-Backbone integrieren. Doch auch außerhalb des MPLS-Backbones kann SR mit seinem einfachen und skalierbaren Source-Routing-Konzept mit Anwendungsmöglichkeiten zum Service Chaining oder Egress Load Sharing punkten.

Inhalte

Einleitung und Motivation

  • Overlay-Netzwerke

  • MPLS

  • Die Protokolle LDP und RSVP

    • LDP

    • RSVP-TE

  • Die neue Variante: Segment Routing MPLS

SR - Definitionen und Funktion

  • Grundbegriffe des MPLS

    • Der MPLS-Header

    • Die Label-Operationen

    • Der Label-Stack

    • Die Label Forwarding Information Base

    • Die klassische Label-Verteilung

  • Grundbegriffe des Segment Routings

    • PUSH, CONTINUE und NEXT

  • Segment Routing mit MPLS-Labels als SIDs

    • Der Segment Routing Global Block (SRGB)

    • SID - Index oder Absolutwert

    • Verhalten bei unterschiedlichen SRGBs

    • Das IGP Prefix Segment

    • Das Adjacency Segment

    • Das Anycast Segment

    • Das BGP Prefix Segment

    • Die BGP Peering Segments

    • Das Binding Segment

  • IS-IS-Erweiterungen für SR

    • IS-IS Router Capability TLV

    • IS-IS-TLV Extended IPv4 Reachability

    • IS-IS-TLV Extended IS Reachability

    • IS-IS SID/Label Binding TLV

  • SRv6

    • SID bei SRv6

    • Der SR Header

    • Encapsulation Options

    • Use Cases

Anwendungsszenarien

  • MPLS-Backbone ohne LDP (Migration)

    • Vorteile des SR MPLS Backbones

    • Migration von LDP zu SR

    • Ganz ohne LDP?

  • IP Fast Rerouting - TI-LFA

    • Loop Free Alternate (LFA)

    • Drops und Micro-Loops

    • P-Space

    • Extended P-Space

    • Q-Space

    • PQ-Space

    • FRR Repair Path

    • P-not-Q

    • Link Protection, Node Protection, SRLGs

  • MPLS VPNs

    • Moderne L3-MPLS VPNs mit SR

    • Traditionelle MPLS L2-VPNs

    • Moderne MPLS L2-VPNs mit SR

    • Weitere VPN Control Planes

  • Segment Routing Traffic Engineering (SR-TE)

    • TE Topology

    • SR-TE Policy

    • SR-Policy Candidate Path

    • Path Selection und SR Policy Binding SID

    • SR Policy Forwarding

    • SR Policy Binding SID Forwarding

    • BGP und SR-TE

    • Facility Backup

    • Flex-Algo

SDN und Segment Routing

  • Software Defined Networking

    • SDN und MPLS

  • BGP-LS

    • Mehrere IGP-Domänen

    • Beispiel: IOS XE von Cisco

  • Path Computation Element Protocol (PCEP)

    • Stateless vs. Stateful PCE

    • Disjoint Path

  • Use Case: Cross Domain SR TE

Zielgruppe

Die Schulung Segment Routing: MPLS und SDN wendet sich an Netzwerkplaner und -administratoren, welche die Möglichkeiten des SR kennenlernen und die nötigen Kenntnisse zur Integration von SR in das eigene Netz erlangen wollen.

Voraussetzungen

Es werden gute Kenntnisse zu IP- und MPLS-Netzen und speziell zum Routing mit IS-IS oder OSPF und BGP vorausgesetzt. Erfahrungen mit LDP und RSVP in einem MPLS-Backbone sind vorteilhaft.

Wo findet die Segment Routing: MPLS und SDN Schulung statt?

Unser Segment Routing: MPLS und SDN Training bieten wir dir in Dietzenbach, Hamburg und Live-Online an.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.