CATIA V5 Grundlagen Schulung
CATIA V5: Die Schulung für die Einführung in CATIA V5
Zu den TerminenIn dieser CATIA V5 Grundlagen Schulung lernst du die Handhabung eines modernen parametrisch-assoziativen Konstruktionswerkzeugs für den allgemeinen Maschinenbau. Du bekommst in der Schulung eine sichere Basis für die Bauteilkonstruktion mit CATIA. Aufgrund seiner ca. 100 Workbenches und der beispielhaften Flächenfunktionalität findet die Software vor allem seinen Einsatz im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie und deren Zulieferer. Mit CATIA kannst du im Kontext des Produkverhaltens jedes vorstellbare Produkt modellieren. Design wird dadurch erlebbar. Egal, ob du Systemarchitekt, Techniker oder Designer bist, wir zeigen dir in unserer CATIA V5 Grundlagen Schulung, wie du die Welt verändern kannst.
Lernziele
Nach deinem Besuch unserer CATIA V5 Schulung kannst du direkt produktiv in deiner Entwicklungsabteilung arbeiten.
Inhalte
CATIA Schulung Modul 1: Einführung in CATIA V5
Einführung in die Benutzeroberfläche von CATIA V5
Achsenebenen, Kompass, sichtbarer - nicht sichbarer Bereich, Teilebrowser
Werkzeugkästen, Standard- und Ansicht Funktionsleiste
Einstellen eininger wichtiger Settings - Tools Anpassen + Optionen
CATIA V5 Daten: *.CATPart, *.CATDrawing, *.CATProduct
Der Skizzierer als integrierter Bestandteil der zu verwendenden workbenches
Erzeugen von Skizzengeometrie
Geometrische und Bemaßungsbedingungen
Erzielen einer Vollbestimmtheit einer Skizze, Skizziertools, Skizzenanalyse
Vermeidung von Inkonsistenz und Überbestimmtheit einer Skizze
Übungen
CATIA Schulung Modul 2: PartDesign workbench
Block, Mehrfachblock, verrundeter Block mit Auszugsschräge
Arbeitsebene, Arbeitspunkt, Linie
Tasche, Mehrfachtasche, verrundete Tasche mit Auszugsschräge
Welle, Nut, Bohrung, Rille, Rippe
Versteifung, kombinierter Volumenkörper, Loft, entfernender Loft
Verrundung, variable Verrundung, Verrundung zwischen zwei Teilflächen
Verrundung aus drei Tangenten
Fase, Winkel der Auszugsschräge, Schalenelement, Gewinde
Verschiebung, Drehung, Symmetrie, Spiegeln
Rechteckmuster, Kreismuster, benutzerdefiniertes Muster
Telebrowser, Feature-reordering
Materialzuweisung
Multi-Body - Arbeiten mit mehreren Körpern, Boolean Operations
Auf Flächen basierende Komponenten: Fläche löschen, Fläche ersetzen, Fläche verdicken
Übungen
CATIA Schulung Modul 3: Assembly workbench
Top-down, bottom-up und middle-out Methodik
Erstellen von Baugruppen, Unterbaugruppen
Konstuktion von neuen Teilen in der Baugruppenumgebung
Einfügen einer vorhandenen Komponente in die Baugruppe
Reorganisation - Neuordnung des Grafikbaums einer Baugruppe
3D-Bedingungen: fixieren, Kongruenz, offset, Winkel, Flächen Ring- und Punktkontakt
3D-Abhängigkeiten zwecks Positionierung der Einzelteile innerhalb einer Baugruppe
3D-Abhängigkeiten zwecks Positionierung von Unterbaugruppen zur HauptbaugruppeManipulator zum Verschieben/Animieren von Bauteilen u.a. unter Berücksichtigung von 3D-Bedingungen, Stop bei Kollision
Einbau von Normteilen über den Katalog, Funktion "Muster wieder verwenden"
Selektives Laden von Baugruppen - u.a. auch über den CATIA-Schreibtisch
Definition von Schnitten
Analyse: Untersuchung nach Abstand, Kontakt und durchdringung von Baugruppenkomponenten
schnelle Exemplardarstellung
Szene erstellen und Bauteile in "Explosionsdarstellung" anordnen
Übungen
CATIA Schulung Modul 4: Drafting workbench (Generative und Interactive Drafting)
Erstellen einer Einzelteilzeichnung mit werkstattgerechter Bemaßung, Form- und Lagetoleranzen und Oberflächenzeichen
Vorderansicht, projizierte Ansicht, Ausbruch, Schnittansicht, Detailansicht, Isometrie
Bearbeiten Arbeitsansichten bzw. Hintergrund (Zeichnungsrahmen)
Erstellen einer Zusammenstellungszeichnung aus einer Assembly oder Szene mit Stückliste und Positionsnummern
Übungen
CATIA V5 Schulung: Zielgruppe
Unsere CATIA V5 Schulung richtet sich an technische Zeichner, Techniker, Ingenieure. Du legst mit dem Besuch der Schulung das Fundament für die Konstruktion von Bauteilen. Grundlagen der Baugruppen- und Zeichnungserstellung runden die Schulungs-Inhalte ab.
CATIA V5 Schulung: Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer CATIA Grundlagen Schulung empfehlen wir Grundlagenwissen im Windows-Betriebssystem, konstruktive und zeichnerische Vorkenntnisse, Kenntnisse in anderen Systemen sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.
CATIA (Computer-Aided Three-Dimensional Interactive Application) Hintergrund:
CATIA (Computer-Aided Three-Dimensional Interactive Application) ist eine der weltweit führenden Softwarelösungen für das digitale Produktdesign und die -entwicklung. Sie wird von Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt, um innovative Produkte zu entwerfen und zu entwickeln. CATIA ist eine leistungsstarke Software, die Unternehmen dabei hilft, innovative Produkte schneller und effizienter zu entwickeln. Durch die Kombination von 3D-Modellierung, Simulation und Fertigungsplanung bietet CATIA eine umfassende Lösung für den gesamten Produktentwicklungsprozess.
Häufig gestellte Fragen
Bist du ein Ingenieur oder Designer, der nach Möglichkeiten sucht, seine CAD-Fähigkeiten zu verbessern? Möchtest du dein Wissen auf die nächste Stufe heben und in der Produktentwicklung geführt sein? Dann ist eine CATIA V5 Schulung genau das Richtige für dich! CATIA V5 ist eines der am häufigsten genutzten CAD-Tools in der Industrie und wird von führenden Unternehmen in den Bereichen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und mehr eingesetzt. Eine CATIA V5 Schulung eröffnet dir die Welt des 3D-Designs und der Produktmodellierung und befähigt Dich, komplexe 3D-Modelle zu erstellen, technische Zeichnungen anzufertigen und Simulationen durchzuführen.
In einer CATIA V5 Schulung lernst Du, wie Du effizient mit der Benutzeroberfläche von CATIA umgehst, wie Du 3D-Modelle erstellst und bearbeitest, technische Zeichnungen erstellst und vieles mehr. Du wirst die besten Praktiken für das Design in CATIA V5 kennenlernen und erfährst, wie Du typische Designprobleme lösen kannst. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du CATIA V5 nutzt, um Produktanalysen und Simulationen durchzuführen, wodurch Du die Leistung und Zuverlässigkeit Deines Designs verbessern kannst.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.