- Kenntnisse der DataCore SANsymphony-V Produktangebote
- Anwendung der Hochverfügbarkeit in einer SAN Umgebung
- Identifizieren der Komponenten in einer SAN Umgebung
- Entwickeln eines Installationsplanes für eine SAN Umgebung
- Konfiguration eines SANs mit DataCore Servern, Disk Arrays und Hosts
- Testen des SANs und Monitoring des Traffics
- Inbetriebnahme des SANs und der Software auf Grundlage der aktuellen “ Best Practise“ Erfahrungen
- Umgang mit der DataCore Support Datenbank um aktuelle Produktinformationen zu finden und Probleme eigenständig zu lösen
- Planung, Dokumentation, Implementierung und vollständiges Testen einer SANsymphony-V Installation nach den Vorgaben des DCIE Prozesses
DataCore SANsymphony-V Administration and DCIE Development Schulung
Planen, implementieren, managen
Der Kurs DataCore SANsymphony-V Administration and DCIE Development wurde konzipiert um Partnern, System Integratoren und SAN Administratoren ein umfassendes Wissen und praktische Erfahrungen zu vermitteln, um erfolgreich SAN Storage Projekte zu planen, implementieren, managen und in der Praxis umzusetzen.
An den letzten beiden Tagen wird der DCIE Prozess incl DCIE Zertifizierung durchgeführt.
Der Kurs/die Module sind gegliedert in zwei Teile:
- Präsentationen durch den Datacore Trainer
- Hands-on Workshops
Inhalte DataCore SANsymphony-V Schulung
Entscheidungshelfer DataCore SANsymphony-V Schulung
DataCore SANsymphony-V Administration and DCIE Development Zielgruppe:
Unsere Schulung DataCore SANsymphony-V Administration and DCIE Development richtet sich an System Integratoren und SAN Administratoren
DataCore SANsymphony-V Administration and DCIE Development Voraussetzungen:
Für deinen Besuch unserer Schulung DataCore SANsymphony-V Administration and DCIE Development empfehlen wirGrundkenntnisse im Bereich der Microsoft Windows Server Technologie und Storage