4.8 bei Google (48 Bewertungen)

Datenschutz und Compliance in der Cloud

Outsourcing von Unternehmensdaten

Zu den Terminen

Das Outsourcing von Unternehmensdaten in die Cloud kann finanziell vorteilhaft sein und die unternehmenseigenen Ressourcen schonen. Technisch und rechtlich sind bei der Beschaffung und Nutzung bis hin zum Exit aus der Cloud einige Hürden zu nehmen. Den Überblick zu behalten, ist anhand der Fülle an Anforderungen und Problemstellungen nicht immer leicht, jedoch unabdingbar für das Gelingen des Projektes „Auslagern in die Cloud“.

Lernziele

Darum solltest du die Datenschutz und Compliance in der Cloud Schulung besuchen:

  • du kannst die Chancen und Risiken des Cloud Computing für dein Unternehmen beurteilen.

  • du erfährst, welche datenschutzrechtlichen Anforderungen und IT-Compliance-Aspekte bei der Nutzung von Cloud-Services relevant sind und was du bei der Beschaffung beachten solltest.

  • du erkennst die unternehmerischen Vorteile und die informationssicherheitstechnischen Herausforderungen für dein Unternehmen.

  • du erlangst die Fachkompetenz, technische Anforderungen und rechtliche Herausforderungen in deinen Projekten zu berücksichtigen.

  • du lernst Cloud-Projekte so umzusetzen, dass dein Unternehmen „compliant“ ist.

Inhalte

  • Cloud Computing - technische Hintergründe: Definition, Aufbau & Technik, Einsatz- & Anwendungsmöglichkeiten

  • Cloud Computing - rechtliche Grundlagen: anwendbares Sachrecht, Datenschutz in der Cloud, Dokumentationsanforderungen, Übermittlung in Drittländer & Leistungsketten, Auditierung, Zertifizierung

  • Vendors (Anbieter): Marktüberblick, datenschutzrechtliche Fallstricke, Vendor Lock-in

  • Best Practise & Handlungsempfehlungen: Herausforderungen und Stolpersteine, Workshop am praktischen Beispiel

Zielgruppe

Entscheidungsträger, die mit der Auslagerung von Daten in die Cloud konfrontiert sind, und Projektleiter, die im Rahmen der Datenmigration technische Herausforderungen des Cloud-Betriebes meistern müssen. Außerdem Mitarbeiter, die die vertraglichen Risiken und Haftungsrisiken im Rahmen des Cloud-Betriebes evaluieren und reduzieren, sowie Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte, die ebenfalls mit dem Thema konfrontiert sind und im Rahmen ihrer Tätigkeit die rechtliche Zulässigkeit bewerten müssen.

Voraussetzungen

Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.