Grundschutz nach BSI
Grundschutz nach BSI: Basis Schulung zum IT-Grundschutz-Praktiker
Zu den TerminenMit den Standards zum IT-Grundschutz hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen detaillierten Leitfaden zur Umsetzung des internationalen Standards nach ISO 27001 und 27002 geschaffen. Die 3-tägige Basisschulung Grundschutz nach BSI zum IT-Grundschutz-Praktiker wird nach dem Curriculum des BSI durchgeführt und erfüllt damit die Voraussetzungen zur Personenzertifizierung des BSI für den IT-Grundschutz-Praktiker. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Vermittlung des erforderlichen Fachwissens aus dem Bereich der Informationssicherheit und dem Aufbau eines Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS). Die größte Stärke der Vorgehensweise nach IT-Grundschutz ist dabei die strikte Systematik des Vorgehens. Die Herausforderung liegt allerdings in der Fülle des Materials, das bewältigt werden muss. Wir setzen daher vom ersten Tag des Kurses Grundschutz nach BSI an auf zahlreiche Übungen und eine umfassende Tool-Unterstützung, um die Teilnehmer schnell mit der Methodik des BSI vertraut machen zu können und gemeinsam ein IT-Sicherheitskonzept nach BSI IT-Grundschutz zu erarbeiten. Dazu nutzen wir den Standard Compliance Manager (SCM) der Firma Infopulse, welchen alle Teilnehmer im Anschluß an das Seminar kostenfrei für 30 Tage testen können.
Lernziele
Du erfährst im Seminar Grundschutz nach BSI, wie du zielgerichtet Sicherheitskonzepte nach dem BSI-Standard 200-X und der Grundschutzmethodik umsetzen kannst.
Der Lehrgang vermittelt dir einen umfassenden Überblick über die Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten der BSI-IT-Grundschutz-Methodik.
Du lernst das erforderliche Handwerkszeug für die Planung, den Aufbau, den Betrieb sowie die Aufrechterhaltung und Verbesserung eines ISMS gemäß BSI-IT-Grundschutzes.
Du steigerst die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens, durch eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit über die Umsetzung der behandelten Konzepte.
Du wirst im Seminar Grundschutz nach BSI in die Lage versetzt, konkrete Handlungsempfehlungen für dein Unternehmen oder deine Behörde abzuleiten.
Versionshinweis
Prüfung Im Anschluss an die Basisschulung Grundschutz nach BSI bieten wir die Möglichkeit an, eine Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker an einem frei wählbaren Termin online abzulegen. Die Prüfungsgebühr beträgt 280,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) und ist nicht im Preis enthalten.
Inhalte
1 Einführung / Organisatorisches
2 Grundlagen der Informationssicherheit
2.1 Grundwerte der Informationssicherheit
2.2 Begriffe und Definitionen
2.3 Informationsicherheit in der Praxis
2.4 Informationssicherheitsmanagement
3 ISO- und BSI-Ansätze zum Informationssicherheitsmanagement
3.1 Internationale Standards
3.2 IT-Grundschutz im Rückblick
3.3 Internationalisierung IT-Grundschutz
4 Weitere Standards
5 Der PDCA-Zyklus
6 Anforderungsmanagement im Überblick, Compliance
7 Risikomanagement im Überblick
8 Einordnung des Standards und wesentliche Merkmale
9 Der IT-Sicherheitsprozess
10 IT-Sicherheitsleitlinien und -richtlinien
11 Das IT-Sicherheitskonzept
11.1 IT-Strukturanalyse
11.2 Schutzbedarfsfeststellung
11.3 Grundschutzanalyse: Modellierung des IT-Verbundes
11.4 Basis-Sicherheitscheck (Soll-Ist-Vergleich)
11.5 Ergänzende Sicherheitsanalyse (Risikoanalyse)
11.6 Basis-Sicherheitscheck II
11.7 Konsolidierung der Maßnahmen
11.8 Realisierungsplanung und Realisierung
12 Die Grundschutzkataloge
12.1 Das Schichtenmodell
12.2 Die Bausteine
12.3 Der Baustein 1.0 IT-Sicherheitsmanagement
12.4 Die Gefährdungskataloge
12.5 Die Maßnahmenkataloge
13 Einführung des BSI-Grundschutz-Tools Infopulse SCM
14 Abbildung des im Kurs entwickelten Übungsszenarios im BSI-Tool
14.1 IT-Strukturanalyse
14.2 Schutzbedarfsfeststellung
14.3 Grundschutzanalyse: Modellierung des IT-Verbundes
14.4 Basis-Sicherheitscheck (Soll-Ist-Vergleich)
14.5 Risikoanalyse
14.6 Konsolidierung der Maßnahmen
15 Zertifizierungsmöglichkeiten, Audits
16 Mögliche pragmatische Vorgehensweisen
Grundschutz nach BSI Zielgruppe:
Der Kurs Grundschutz nach BSI ist für Planer und IT-Sicherheitsbeauftragte konzipiert, die das Thema Sicherheit nach den Vorgaben der IT-Grundschutz-Standards des BSI behandeln möchten.
Grundschutz nach BSI Voraussetzungen:
Spezielle Voraussetzungen sind für den Besuch der Schulung nicht notwendig, jedoch ist ein grundlegendes Verständnis zur IT-Grundschutz-Methodik oder ISO 27001 hilfreich.
Grundschutz nach BSI Hintergrund:
Der Grundschutz nach BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ist ein umfassendes Rahmenwerk, das Organisationen dabei unterstützt, ihre Informationssicherheit systematisch zu verbessern. Es bietet eine strukturierte Vorgehensweise, um Risiken zu minimieren und ein angemessenes Schutzniveau für sensible Daten und IT-Systeme zu gewährleisten.
Ziele des BSI-Grundschutzes:
Risikominimierung: Identifizierung und Reduzierung von Risiken im Bereich der Informationssicherheit.
Schutz sensibler Daten: Gewährleistung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.
Einhaltung gesetzlicher Anforderungen: Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und anderen relevanten Vorschriften.
Verbesserung der IT-Sicherheit: Schaffung einer soliden Grundlage für eine nachhaltige IT-Sicherheitsstrategie.
Anwendungsbereiche des Grundschutz nach BSI:
Der BSI-Grundschutz richtet sich an Behörden, Unternehmen und Organisationen jeder Größe.
Er ist besonders relevant für Organisationen, die sensible Daten verarbeiten oder kritische Infrastrukturen betreiben. Wichtige Aspekte:
Der BSI-Grundschutz ist ein dynamisches Rahmenwerk, das regelmäßig aktualisiert wird, um den aktuellen Bedrohungen und Technologien Rechnung zu tragen. Die Umsetzung des BSI-Grundschutzes erfordert eine ganzheitliche Betrachtung der Informationssicherheit, die sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt. Zusammenfassend bietet der BSI-Grundschutz eine wertvolle Grundlage für Organisationen, die ihre Informationssicherheit verbessern möchten.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.