ISO / IEC 42001 Foundation Schulung und Zertifizierung
ISO / IEC 42001 Foundation: Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines AIMS
Zu den TerminenDie Teilnahme am ISO/IEC 42001 Foundation-Kurs ist ein wichtiger Schritt für alle, die ihr Wissen über Managementsysteme für künstliche Intelligenz (AIMS) vertiefen wollen. Dieser Kurs gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Elemente von ISO/IEC 42001 – von der Kontextanalyse und der Entwicklung von Richtlinien über das Risikomanagement, operative Prozesse und interne Audits bis hin zu Managementbewertungen und kontinuierlicher Verbesserung. Nach Abschluss des Schulungskurses bist du bestens auf die Zertifizierungsprüfung vorbereitet. Das international anerkannte PECB-Zertifikat „ISO/IEC 42001 Foundation“ bestätigt dein fundiertes Verständnis der Standardanforderungen, Methoden und Managementansätze für ein effektives AIMS. Mit diesem Zertifikat zeigst du deine Kompetenzen in den Bereichen KI-Governance und Compliance – ein wertvoller Vorteil für deine berufliche Entwicklung und Positionierung im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Lernziele
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Schulung kannst du die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Managements künstlicher Intelligenz verständlich erklären. Du kennst die wichtigsten Anforderungen der ISO/IEC 42001 an ein Managementsystem für künstliche Intelligenz (AIMS) und kannst diese sicher einordnen. Außerdem bist du mit verschiedenen Ansätzen, Methoden und Techniken zur effektiven Umsetzung, Verwaltung und kontinuierlichen Verbesserung eines AIMS vertraut.
Versionshinweis
Bitte beachte, für die ISO/IEC 42001 Foundation Zertifizierung fallen zusätzliche Prüfungsgebühren in Höhe von 269,- € zzgl. MWSt. pro Teilnehmer und Prüfung an (diese sind nicht in der Seminargebühr enthalten). Die ISO/IEC 42001 Foundation-Prüfung erfüllt alle Anforderungen des PECB-Prüfungs- und Zertifizierungsprogramms (ECP). Sie testet dein Wissen in zwei wichtigen Kompetenzbereichen: erstens die grundlegenden Prinzipien und Konzepte eines Managementsystems für künstliche Intelligenz (AIMS) und zweitens das Verständnis und die Anwendung eines solchen Managementsystems gemäß ISO/IEC 42001. Detaillierte Infos zum Prüfungsformat, zu den verfügbaren Sprachversionen und andere wichtige Infos findest du in der offiziellen Übersicht der PECB-Prüfungen und in den geltenden Prüfungsrichtlinien und -bestimmungen.
Inhalte
Grundlagen, Chancen & Risiken von KI-Systemen
Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines AI Managementsystems (AIMS) nach ISO/IEC 42001
Planungsaktivitäten, Verantwortlichkeiten, Prozesse KI-Risikobeurteilung, -folgenabschätzung und -behandlung
Ziele und Maßnahmen zum effektiven und verantwortungsvollen KI-Einsatz (Anhang A)
Umsetzungshinweise zu den Maßnahmen (Anhang B)
Leistungsmessung und Verbesserung eines AIMS mittels Überwachung, Audits und Managementbewertungen
Rechtliche Rahmenbedingungen und verwandte Standards
ISO / IEC 42001 Foundation Schulung und Zertifizierung: Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Fachleute, die ein grundlegendes Verständnis der Anforderungen der ISO/IEC 42001 erwerben möchten. Besonders angesprochen sind Manager und Berater, die sich intensiver mit dem Management von Künstlicher Intelligenz beschäftigen wollen. Ebenso eignet sich die Schulung für alle, die in die Implementierung oder Verwaltung von KI-Systemen eingebunden sind, sowie für Personen, die für die Überwachung und Steuerung KI-bezogener Projekte verantwortlich zeichnen.
ISO / IEC 42001 Foundation Schulung und Zertifizierung: Voraussetzungen
Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Was ist die ISO / IEC 42001 Foundation?
Die ISO/IEC 42001 ist der weltweit erste internationale Standard für ein Managementsystem für Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Management System – AIMS). Sie wurde Ende 2023 von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht. Ziel ist es, Organisationen beim verantwortungsvollen, ethischen und rechtskonformen Einsatz von KI-Technologien zu unterstützen.
Fazit zur ISO/IEC 42001:
Die ISO/IEC 42001 Foundation bildet die Basis für alle, die KI-Systeme nicht nur technisch entwickeln, sondern auch sicher, ethisch und regelkonform betreiben wollen. Die Zertifizierung hilft dabei, regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und Vertrauen in KI-Lösungen zu schaffen – ein zunehmend entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran, uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.