4.8 bei Google (48 Bewertungen)

Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Werde behördlicher Datenschutzbeauftragter mit TÜV Zerfikat

Zu den Terminen

Behördenleiter sind gemäß neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung rechenschaftspflichtig und müssen darlegen, dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben beachtet werden. In unserem Datenschutz Seminar erfährst du, wie das Datenschutzmanagement deiner Behörde auszurichten ist und was getan werden muss, um deine Datenschutzorganisation gesetzeskonform zu justieren. Am Ende des Seminars erhältst du nach der schriftlichen Prüfung das Zertifikat "Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV)". ​Die TÜV Prüfungsgebühr beträgt € 310,00 zzgl. MwSt. und ist im Seminarpreis enthalten.

Lernziele

Darum solltest du die Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV) Schulung besuchen:

  • Erhalte als Leiter einer datenschutzrechtlich verantwortlichen Stelle praxisorientierte Hinweise und Anregungen für die Umsetzung deines Datenschutzmanagements.

  • Vertiefe deine Fachkenntnisse im Sinne der EU-DSGVO und des neuen BDSG und meister deine Aufgaben als behördlicher Datenschutzbeauftragter (DSB) professionell und effektiv.

  • Mit deinem persönlichen Zertifikat zum "Behördlichen Datenschutzbeauftragten (TÜV)" dokumentierst du deine Datenschutzkompetenz nach innen und außen.

Inhalte

  • Einführung und Überblick über das Datenschutzrecht

  • EU-Recht/EU-Datenschutz-Grundverordnung

  • Das Bundesdatenschutzgesetz

  • Die Landesdatenschutzgesetze

  • Bereichsspezifische datenschutzrechtliche Bestimmungen

  • Leitung einer datenschutzrechtlich verantwortlichen Stelle

  • Der behördliche Datenschutzbeauftragte

  • Die Personalvertretung

  • Praxisübung im Umgang mit Gesetzestexten

  • Organisation des behördlichen Datenschutzes

  • Bestimmung der Verantwortungsbereiche

  • Datenschutzmanagement

  • Behördliches Datenschutzkonzept

    • Definition der Ziele des Datenschutzmanagements

    • Behördeninterne Abläufe

    • Rechte betroffener Personen

    • Abgrenzung gegenüber anderen Konzepten

  • Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit

  • Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit

  • Operative Aufgaben des DSB

    • Dokumentation relevanter Verfahren

    • Verarbeitungsverzeichnis

    • Basis-Datenschutzkonzept: Erstellung und Umsetzung

    • Betroffenenrechte einhalten

    • Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

    • Betriebsspezifischer Maßnahmenkatalog: Erstellung und Umsetzung

    • Auftragsverarbeitung

  • Herstellen von Basissicherheit

    • Erfordernisse erkennen

    • Kombination von gesetzlichen Anforderungen und eigenen Sicherheitsbedürfnissen

  • Technische Sicherheitskonzepte: Auswahl, Entwicklung und Integration

    • Kontrollen praktisch umsetzen

    • Praxisbeispiele: Risikopotenziale und Lösungen

  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter

  • Alltagspraxis von Datenschutzbeauftragten

  • 90-minütige schriftliche Prüfung zum "Behördlichen Datenschutzbeauftragten (TÜV)“

Schulung Behördlicher Datenschutzbeauftragter Zielgruppe:

Unsere Schulung Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV) richtet sich an etablierte und zukünftige behördliche Datenschutzbeauftragte sowie Leiter datenschutzrechtlich verantwortlicher Stellen

Schulung Behördlicher Datenschutzbeauftragter Voraussetzungen:

Für deinen Besuch unserer Schulung Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV) gibt es keine Voraussetzungen.

Schulungen die dich interessieren könnten

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.