4.9 bei Google (49 Bewertungen)

IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte - Vertiefungsseminar

Vertiefte IT-Kenntnisse zum besseren Einordnen der Zusammenhänge zwischen Datensicherheit und Datenschutz

Zu den Terminen

Neben vielfältigen Chancen bergen neue Technologien und Online-Angebote auch Risiken für Unternehmen. Schadcodes erfordern entsprechende Sicherheitsvorkehrungen, da Unternehmen immer häufiger ins Visier gezielter Angriffe geraten. Datenschutzbeauftragte müssen die damit einhergehenden Gefahren kennen und entsprechende Schutzmaßnahmen einleiten.

Lernziele

Darum solltest du die IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte - Vertiefungsseminar Schulung besuchen:

  • Erlange vertiefte IT-Kenntnisse, um die Zusammenhänge von Datensicherheit und Datenschutz besser einordnen zu können.

  • Mit Fachwissen auf dem neuesten Stand kannst du mögliche Risiken minimieren.

  • Erkenne Datenmissbrauch und sorge für eine rechtssichere Aufklärung.

  • Unterstütze die Verantwortlichen in deinem Unternehmen fachgerecht, um für ausreichende und gesetzeskonforme IT-Sicherheit zu sorgen und gleichzeitig persönliche Haftungsrisiken zu minimieren (§ 43 GmbHG oder § 93 AktG bei Verletzung der Sorgfaltspflichten bzw. nach § 34 GenG, § 25a KWG).

  • Vertiefe dein praktisches Anwenderwissen mit anschaulichen Übungsaufgaben direkt am IT-System.

Inhalte

Aktuelle Sicherheitsaspekte und Risiken in den Bereichen

  • Cloud Computing

  • Social Networking

  • Mobile Devices

  • Mobile Computing

  • BYOD - Bring your own device

  • DLP - Data Loss Prevention

  • Social Engineering

  • Voice & Video over IP

Forensische Grundlagen zur

  • Aufdeckung von Datenmissbrauch im Unternehmen

  • Vermeidung von Beweismanipulationen bei Verwendung von Informationstechnologien

Praktische Arbeiten am PC und im Internet

Zielgruppe

Datenschutzassistenten, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanager, Datenschutzauditoren, externe Datenschutzbeauftragte, Behördliche Datenschutzbeauftragte, sowie Personen, die nur beiläufig mit Datenschutzaufgaben befasst sind und die Eigenheiten datenschutzrechtsrelevanter informationstechnologischer Prozesse verstehen wollen.

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Seminar „IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte - Basisseminar“ wird empfohlen, es sei denn, du verfügst über eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.

Schulungen die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.