Auftragswesen mit DATEV Mittelstand
E-Rechnung in DATEV Auftragswesen erstellen - Auftragswesen mit DATEV Mittelstand
Zu den TerminenDu lernst im Seminar Auftragswesen mit DATEV Mittelstand, wie du dich schnell in das DATEV Auftragswesen einarbeitest, damit dir alles rund um die Abwicklung von Verkaufsaufträgen einfach und sicher von der Hand geht. Viele Tipps und Tricks zeigen dir im Seminar, wie du das Programm an deine betrieblichen Belange anpasst. Die Übermittlung der Buchungsbelege in die Buchhaltung wird gezeigt und anschließend Abstimmungsarbeiten usw. erklärt. Dazu werden in der Schulung Auftragswesen mit DATEV Mittelstand wichtige Auswertungen besprochen. Mit DATEV Mittelstand-Programmen und DATEV Unternehmen online digitalisierst du nicht nur deine Rechnungen, sondern deinen gesamten Geschäftsprozess. Vom Angebot bis zur Rechnung – alles läuft papierlos und GoBD-konform. Im Auftragswesen DATEV Seminar zeigen wir dir, wie das funktioniert. DATEV Auftragswesen ermöglicht dir eine Effizienzsteigerung, durch ortsunabhängiges und flexibles Arbeiten in der Auftragsabwicklung. Die Lösung ermöglicht es, Verkaufsbelege einfach zu erstellen - vom Angebot über die E-Rechnung bis zur Zahlungserinnerung.
Lernziele
Nach der Schulung Auftragswesen mit DATEV Mittelstand beherrscht du die Abwicklung von Verkaufsaufträgen in DATEV. Mit DATEV Auftragswesen kannst du nach dem Kurs einfach und schnell E-Rechnungen gemäß dem gesetzlichen Standard (EU-Norm EN 16931) erstellen und versenden!
DATEV Bildungspartner
Wir sind autorisierter DATEV Bildungspartner. Unsere Trainer sind versierte DATEV Experten und schulen die Lösungen bereits seit mehr als 15 Jahren in unseren Seminaren. Hinzu kommt bei ihnen eine mehrjährige Berufserfahrung, so dass du im DATEV Kurs auch mit vielen Tipps und Tricks aus dem beruflichen Alltag vertraut gemacht wirst. Alle DATEV Schulungen bieten wir dir auch als Live Online Seminar.
Inhalte
Auftragswesen mit DATEV Mittelstand
DATEV Arbeitsplatz
Anlegen des Unternehmens
Erfassung der Stammdaten für das Auftragswesen
Anlegen von Artikelgruppen und Artikel
Neuanlage Kunden/Geschäftspartner in DATEV
Anlegen von Vorgängen oder Aufträgen
Weiterführung von Aufträgen bis zur Rechnung und Korrektur
E-Rechnung und X-Rechnung zeigen
Teilrechnungen in DATEV
Kostenstelle/Kostenträger
DATEV Formularverwaltung
Statistik und Auswertungen im Auftragswesen
Übertragung der Buchungen in die DATEV Buchhaltung
Abstimmung der Konten in der Buchhaltung
OPOS-Liste und OPOS Konten
Fälligkeitsliste und Debitorenanalyse und ABC Analyse
Hilfe zur Selbsthilfe
Auftragswesen mit DATEV Mittelstand Schulung Zielgruppe:
Unsere Schulung Auftragswesen mit DATEV Mittelstand richtet sich an Neuanwender von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen.
Auftragswesen mit DATEV Mittelstand Schulung Voraussetzungen:
Für deinen Besuch unserer Schulung Auftragswesen mit DATEV Mittelstand gibt es keine Voraussetzungen.
E-Rechnung und X-Rechnung in DATEV: Hintergrund
In der heutigen digitalen Welt wird die papierbasierte Rechnungsstellung immer mehr durch elektronische Formate abgelöst. DATEV, als führender Anbieter von Softwarelösungen für Steuerberater und Unternehmen, unterstützt diesen Trend und bietet umfangreiche Funktionen zur Erstellung und Verarbeitung von E-Rechnungen.
Was ist eine E-Rechnung?
Eine E-Rechnung ist eine Rechnung, die in elektronischer Form erstellt, übermittelt und empfangen wird. Im Gegensatz zu einer Papierrechnung enthält sie alle relevanten Rechnungsdaten in einem strukturierten elektronischen Format. Dies ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Was ist eine X-Rechnung?
Die X-Rechnung ist ein spezielles Format für elektronische Rechnungen, das in Deutschland und anderen europäischen Ländern weit verbreitet ist. Sie entspricht der europäischen Norm EN 16931 und ist eine reine XML-Datei ohne visuelle Darstellung. Die X-Rechnung enthält alle notwendigen Informationen für eine maschinenlesbare Verarbeitung, wie beispielsweise Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, Lieferantendaten, Empfängerdaten und Positionsdaten. Zusammenfassend bietet DATEV umfassende Lösungen für die Erstellung, Übermittlung und Verarbeitung von E-Rechnungen und X-Rechnungen. Durch die Nutzung dieser Lösungen können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten, Kosten reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.