Mit dem im Seminar Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen vermittelten Wissen bist du in der Lage, Buchführungsaufgaben nach HGB in deinem Unternehmen oder für deinen Mandanten sicher und korrekt durchzuführen. Nach dem Seminar bist du zusätzlich in der Lage einen wesentlichen Beitrag bei der Erstellung des Jahresabschlusses zu leisten.
Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen Schulung
Lerne Buchführung und Bilanzierung in nur 4 Tagen
Das Seminar Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen macht dich mit der Verbuchung von Geschäftsvorfällen in Erfolgs- und Bestandskonten vertraut. Wir zeigen dir im Kurs wichtige Bilanzpositionen und deren Erfolgswirkung anhand praxisorientierter Beispiele.Wir gehen auf Ansatz und Bewertung von Vermögensgegenständen ebenso ein, wie auf die Bilanzierung von Rechnungsabgrenzungsposten oder Rückstellungen. Auch aktuelle Fragen zur Umsatz- und Vorsteuer sind Gegenstand des Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen-Seminars.
Neben den Kenntnissen der jeweiligen Finanzbuchhaltungssoftware wie DATEV, Lexware oder SAP benötigst du weitere Kenntnisse für die Bewältigung der Herausforderungen deiner Arbeit in der Buchhaltung. Aus der Praxis für die Praxis haben wir daher das Seminar Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen für den Einstieg in die Buchhaltung entwickelt. Wir gehen im Seminar auf alle wesentlichen buchhalterischen Basics ein.
DATEV Bildungspartner
Wir sind autorisierter DATEV Bildungspartner. Unsere Trainer sind versierte DATEV Experten und schulen die Lösungen bereits seit mehr als 15 Jahren in unseren Seminaren. Hinzu kommt bei ihnen eine mehrjährige Berufserfahrung, so dass du im DATEV Kurs auch mit vielen Tipps und Tricks aus dem beruflichen Alltag vertraut gemacht wirst. Alle DATEV Schulungen bieten wir dir auch als Live Online Seminar.
Lernziele Buchführung und Bilanzierung Schulung
Inhalte Buchführung und Bilanzierung Schulung
- Grundlagen der doppelten Buchführung, GoB …
- Buchungstechniken, Kontoabschlüsse …
- Nebenbücher: Kreditoren, Debitoren, Anlagen, Personal
- Besonderheiten der Nebenbücher
- Abstimmungs- und Routinearbeiten
- Auswertungen und deren Einsatz
- Bilanz & GuV im Überblick
- Abschreibungen, GWG
- Bilanz und Bestandskonten
- Berufspraxis und wertvolle Hinweise
Entscheidungshelfer Buchführung und Bilanzierung Schulung
Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen Schulung: Zielgruppe
Das Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen-Seminar ist auf die Bedürfnisse des kaufmännischen Fachpersonals in der Buchhaltung zugeschnitten. Ebenso sind kaufmännisch interessierte Fachkräfte, Auszubildende sowie Einsteiger und Wiedereinsteiger aus anderen Unternehmensbereichen, die Kenntnisse im Bereich Buchführung und Bilanzierung benötigen, angesprochen. Wenn du Kenntnisse im Umgang mit DATEV oder Lexware benötigst, empfehlen wir dir unsere speziellen DATEV– bzw. Lexware-Anwenderschulungen.
Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen Schulung: Voraussetzungen
Spezielle Buchhaltungs Vorkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar Buchführung und Bilanzierung – Grundlagen nicht erforderlich.