DATEV Lohn und Gehalt Seminar (Grundlagen)
DATEV Lohn und Gehalt Seminar (Grundlagen): Das Seminar für Stammdaten, Lohnabrechnung und Auswertungen in DATEV
Zu den TerminenDu erhältst in unserem zweitägigen DATEV Lohn und Gehalt Seminar (Grundlagen) alle Informationen zur Lohnabrechnung mit der Software „DATEV Lohn und Gehalt“ Der Kurs gibt dir das Wissen über die Funktionen und Workflows, die für korrekte Lohnabrechnungen für deinen Mitarbeiter oder Mandant notwendig sind. Du wirst systematisch in die wichtigsten Programmfunktionen und Auswertungsmöglichkeiten von DATEV Lohn und Gehalt – comfort/classic eingeführt und vollziehst anhand eines für dich vorbereiteten Musterfalles die einzelnen Schritte der Abrechnung selbstständig am PC im DATEV-Programm nach. Am Ende des des DATEV Lohn und Gehalt Seminars (Grundlagen) bist du in der Lage mit DATEV zu arbeiten, selbstständig Lohnabrechnungen zu erzeugen, Korrekturen durchzuführen, Sonderfälle zu bearbeiten und die sich regelmäßig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Der Dozent zeigt die einzelnen Arbeitsschritte für die korrekte Erstellung der Lohnabrechnung Schritt für Schritt anhand eines Musterfalles. Zusätzlich hast du Gelegenheit die Schritte selbstständig in Übungen, auch zum Kurzarbeitergeld (KUG), nachzuvollziehen.
Lernziele
Am Ende des DATEV Lohn und Gehalt Seminars bist du in der Lage, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen.
DATEV Bildungspartner
Wir sind autorisierter DATEV Bildungspartner. Unsere Trainer sind versierte DATEV Experten und schulen die Lösungen bereits seit mehr als 15 Jahren in unseren Seminaren. Hinzu kommt bei ihnen eine mehrjährige Berufserfahrung, so dass du im DATEV Kurs auch mit vielen Tipps und Tricks aus dem beruflichen Alltag vertraut gemacht wirst. Alle DATEV Schulungen bieten wir dir auch als Live Online Seminar.
Versionshinweis
In unserer Schulung DATEV Lohn und Gehalt für Einsteiger wird die Software „DATEV Lohn und Gehalt – comfort/classic“ geschult. Als Bildungspartner von DATEV können wir nur die Vollversion (DATEV Lohn und Gehalt – comfort/classic) schulen – das Cloud-basierte Lohnprogramm LODAS mit Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum ist über uns nicht realisierbar.
DATEV Lohn und Gehalt Seminar (Grundlagen) Inhalte:
DATEV Lohn und Gehalt Einführung
Einrichten und Pflege von Firmen- und Personalstammdaten in DATEV
Verwaltung der Mitarbeiter-Stammdaten
Besonderheiten bei geringfügiger Beschäftigung
Einrichtung und Pflege der Krankenkassenstammdaten in DATEV
Vorträge aus Fremdfirmen und aus eigener Firma erfassen und pflegen
Vortrag Restbeitragsschuld (SV)
Erläuterung der Lohnklassen und der Systemlohnarten
Die Lohnabrechnung in DATEV inkl. aktueller KUG-Regelungen
Lohnabrechnung für Gehalts- und Stundenlohnempfänger
Beitragsvorfälligkeit – Schätzen der Bezüge – Endabrechnung
Einzelabrechnung von Minijobs in DATEV
Stammdatenbesonderheiten bei Geschäftsführern und freiwillig/privat Versicherten
Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbelastung
Erfassung von Fehlzeiten in DATEV
Erstattung der Lohnfortzahlung mit Bescheinigungswesen
Auswertungen und Abrechnungsbelege
Lohnabrechnung, Lohnkonto und Lohnjournal in DATEV
Beitragsnachweis und Beitragsabrechnung
Lohnsteueranmeldung in DATEV
Arbeit mit der elektronische Datenübermittlung
Übermittlung der Beitragsnachweise und Sozialversicherungsmeldungen über das DATEV Rechenzentrum
Elektronische Lohnsteueranmeldung über das Rechenzentrum
Der Monatsabschluss in DATEV
Durchführung des Zahlungsverkehrs
Datensicherung
Einfache Korrekturen
Kassenfusionen
Meldungen bei Berufsgenossenschaften
Rückmeldungen des Kommunikationsservers
Gesetzliche Änderungen inkl. aktueller Kurzarbeit-Regelungen
DATEV Schulung Lohn und Gehalt Ende
DATEV Lohn und Gehalt Seminar (Grundlagen) Zielgruppe:
Unsere Schulung DATEV Lohn und Gehalt für Einsteiger richtet sich an Personen aus der Lohnbuchhaltung, die einen fundierten einstieg in die DATEV Lohnabrechnung benötigen. Auch die Besonderheiten zum aktuellen Kurzarbeitergeld (KUG) werden im Seminar behandelt.
DATEV Lohn und Gehalt Seminar (Grundlagen) Voraussetzungen:
Du solltest für den Besuch unseres DATEV Lohn und Gehalt Grundlagen-Seminars über theoretische Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügen. Selbstverständlich führen wir die Schulung auch als Live Online Seminar durch.
DATEV Lohn und Gehalt Hintergrund
DATEV Lohn und Gehalt ist eine umfassende Softwarelösung, die speziell für die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen entwickelt wurde. Sie wird vor allem von Steuerberatern und Unternehmen in Deutschland genutzt, um die komplexen Anforderungen der deutschen Sozialversicherungen und des Steuerrechts bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu erfüllen.
Was macht DATEV Lohn und Gehalt so besonders?
Umfassende Funktionalität: Die Software deckt alle relevanten Bereiche der Lohn- und Gehaltsabrechnung ab, von der Erfassung der Mitarbeiterdaten über die Berechnung der Lohnbestandteile bis hin zur Erstellung der Lohnausweise und der Übermittlung der Sozialversicherungsbeiträge.
Rechtssicherheit: DATEV Lohn und Gehalt wird kontinuierlich an die sich ändernden gesetzlichen Bestimmungen angepasst, um eine rechtssichere Abrechnung zu gewährleisten.
Automatisierung: Viele Prozesse können automatisiert werden, was Zeit spart und die Fehleranfälligkeit reduziert.
Integration: Die Software lässt sich nahtlos in andere DATEV-Produkte integrieren, wie z.B. die Finanzbuchhaltung, was die Datenübertragung vereinfacht.
Modulare Struktur: DATEV Lohn und Gehalt ist modular aufgebaut, sodass Unternehmen und Steuerberater die für sie relevanten Module auswählen können.
Welche Vorteile bietet DATEV Lohn und Gehalt?
Zeitersparnis: Durch die Automatisierung von Prozessen und die Bereitstellung von Vorlagen wird Zeit bei der Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen gespart.
Genauigkeit: Die Software hilft dabei, Fehler zu vermeiden und eine korrekte Berechnung der Lohnbestandteile sicherzustellen.
Rechtssicherheit: Die kontinuierliche Anpassung an gesetzliche Änderungen schützt vor Fehlern und möglichen Konsequenzen.
Effizienz: Durch die Integration in andere DATEV-Produkte wird der gesamte Workflow effizienter.
Flexibilität: Die Software kann an individuelle Anforderungen angepasst werden.
Für wen ist DATEV Lohn und Gehalt geeignet?
Steuerberater: Steuerberater nutzen DATEV Lohn und Gehalt, um die Lohn- und Gehaltsabrechnungen ihrer Mandanten effizient und korrekt zu erstellen.
Unternehmen: Unternehmen, die eine eigene Lohnbuchhaltung betreiben, können mit DATEV Lohn und Gehalt ihre Lohn- und Gehaltsprozesse automatisieren und optimieren.
Fazit:
DATEV Lohn und Gehalt ist eine leistungsstarke Softwarelösung, die Unternehmen und Steuerberatern bei der Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen hilft. Durch ihre umfassende Funktionalität, ihre Rechtssicherheit und ihre Effizienz ist sie zu einem Standardwerkzeug in diesem Bereich geworden.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.