- Grundlagen der Informationssicherheit
- Grundlagen des ethischen Hackings
- Bewertung von Informationssicherheitsbedrohungen und -schwachstellen
- Techniken und Gegenmaßnahmen zum Knacken von Passwörtern
- Techniken und Gegenmaßnahmen des Social Engineering
- Angriffe und Gegenmaßnahmen auf Netzwerkebene
- Angriffe auf Webanwendungen und Gegenmaßnahmen
- Drahtlose Angriffe und Gegenmaßnahmen
- Angriffe auf Mobilgeräte und Gegenmaßnahmen
- Angriffe auf das Internet der Dinge und das Internet der Fertigung und Gegenmaßnahmen
- Cloud-Computing-Bedrohungen und Gegenmaßnahmen
- Grundlagen von Penetrationstests
EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Seminar
EC-Council Ethical Hacking Essentials: Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Ethical Hacking
Während dieses dreitägigen Seminars EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) erwirbst du grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um potenzielle Sicherheitsrisiken aus der Sicht eines Hackers zu erkennen und zu minimieren. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundprinzipien der IT-Sicherheit und beleuchtet die Vorgehensweise der Angreifer anhand der Cyber Kill Chain. Du lernst verschiedene Angriffstechniken kennen und erfährst, wie du Schwachstellen und Bedrohungen erkennst.
Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist das Verständnis von Methoden zum Passwortschutz und zum Schutz vor Social-Engineering-Angriffen. Du erhältst praktisches Wissen darüber, wie du Insider-Bedrohungen und Identitätsdiebstahl abwenden kannst. Darüber hinaus werden Angriffe auf Netzwerke, Webanwendungen, drahtlose Infrastrukturen sowie IoT-, OT- und Mobilgeräte untersucht. Der Kurs schließt mit einem Überblick über die Sicherheitsrisiken beim Cloud Computing und wie man sich effektiv dagegen schützen kann. Schließlich werden die Grundlagen von Penetrationstests vermittelt, einschließlich der einzelnen Phasen und ihrer Vorteile für die Sicherheitsoptimierung.
Als akkreditiertes EC-Council Trainingscenter bietet dir INCAS Training praxisnahe Cyber Security Schulungen mit zertifizierter Prüfung. Du profitierst von aktuellen Inhalten, praxisorientierten Labs und der Möglichkeit, deine EC-Council Prüfung flexibel online abzulegen – effizient und anerkannt.
Inhalte EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Seminar
EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE): Zielgruppe EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Seminar
Administratoren, IT-Professionals, Cybersicherheitsbegeisterte, Studenten und Erwachsene aller Altersgruppen, die grundlegende Cybersecurity-Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkverteidigung, Ethical Hacking und digitale Forensik erlernen wollen
EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE): Voraussetzungen EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Seminar
Grundkenntnisse der Netzwerksicherheit
EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Hintergrund: EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Seminar
EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) ist ein Einstiegskurs, der grundlegende Konzepte und Fähigkeiten im Bereich des ethischen Hackings vermittelt. Er richtet sich an Personen, die ein grundlegendes Verständnis für Cybersicherheit und ethisches Hacking erlangen möchten, ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse zu benötigen.
EC-Council Ethical Hacking Essentials (EHE) Bedeutung:
- EHE dient als grundlegende Qualifikation für Personen, die sich für eine Karriere in der Cybersicherheit interessieren.
- Es bietet eine solide Grundlage für weiterführende Zertifizierungen und Schulungen im Bereich des ethischen Hackings.
- Es trägt dazu bei, das Bewusstsein für Cybersicherheit zu schärfen und die Fähigkeit zu verbessern, sich vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Zusammenfassend ist der EC-Council Kurs ein wichtiger Einstiegspunkt für Personen, die sich für ethisches Hacking und Cybersicherheit interessieren. Es vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die für das Verständnis von Cyberbedrohungen und die Durchführung grundlegender Sicherheitsbewertungen erforderlich sind.