Der FortiManager Administrator (FCP) Kurs bereitet dich auf das Examen “FCP – FortiManager” vor. Wenn du zusätzlich noch das Examen „FCP – FortiGate Administrator“ erfolgreich ablegst (bzw die NSE4 Prüfung bestanden hast), qualifizierst du dich damit als „Fortinet Certified Professional – Network Security“.
FortiManager Administrator (FCP)
FortiManager Administrator (FCP): Vorbereitung auf die NSE 5 FortiManager-Zertifizierungsprüfung
In unserem FortiManager Administrator (FCP) Kurs lernst du die Grundlagen der Verwendung von FortiManager für die zentralisierten Netzwerkadministration vieler FortiGate-Geräte. In interaktiven Übungen wirst du Bereitstellungsstrategien erkunden, die einzelne oder mehrere ADOMs, Geräteregistrierung, Richtlinienpakete, gemeinsame Objekte, Installation von Konfigurationsänderungen, die Bereitstellung von FortiManager als lokaler FortiGuard Verteilungsserver und die Fehlerbehebung bei den Funktionen, die für den täglichen Nutzung nach der Bereitstellung von FortiManager.
Die Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten. Wenn Du die Prüfung (Pearson VUE Voucher) im Wert von € 175,- zzgl. MwSt. hinzubuchen möchtest, gib dies bitte bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld an.
Lernziele FortiManager Administrator (FCP)
Versionshinweis
Im FortiManager Administrator (FCP) Kurs wird die Software-Version FortiManager 7.4.1 eingesetzt.
Inhalte FortiManager Administrator (FCP)
- Einführung und Erstkonfiguration
- Verwaltung und Management
- Geräteregistrierung
- Konfiguration und Installation auf Geräteebene
- Richtlinien und Objekte
- Globales ADOM und zentrale Verwaltung
- Diagnostik und Fehlerbehebung
- Zusätzliche Konfiguration
FortiManager Administrator (FCP) Zielgruppe: FortiManager Administrator (FCP)
Unsere FortiManager Administrator (FCP) Schulung richtet sich an alle, die für die tägliche Verwaltung von FortiGate-Sicherheitsrichtlinien mit der FortiManager Plattform zuständig sind.
Der Kurs bereitet dich auf das Examen “FCP – FortiManager” vor. Wenn du zusätzlich noch das Examen „FCP – FortiGate Administrator“ erfolgreich ablegst (bzw die NSE4 Prüfung bestanden hast), qualifizierst du dich damit als „Fortinet Certified Professional – Network Security“. Entsprechende Prüfungsvouchers kannst du über uns erwerben.
FortiManager Administrator (FCP) Voraussetzungen: FortiManager Administrator (FCP)
Für deinen Besuch des FortiManager Administrator (FCP) Training empfehlen wir:
- Kenntnisse über Firewall-Konzepte in einem IPv4-Netzwerk
- Vertrautheit mit allen Themen in den Kursen FortiGate Security und FortiGate Infrastructure
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerkmanagementsystemen
FortiManager Administrator (FCP) Hintergrund: FortiManager Administrator (FCP)
Der FortiManager Administrator (FCP) bezieht sich auf eine Zertifizierung und ein damit verbundenes Trainingsprogramm von Fortinet, das sich auf die Verwaltung und Administration von FortiManager-Geräten konzentriert. FortiManager ist ein zentralisiertes Management-Tool, das es Netzwerkadministratoren ermöglicht, eine große Anzahl von Fortinet-Sicherheitsgeräten, insbesondere FortiGate-Firewalls, effizient zu verwalten.
Hier sind einige wichtige Aspekte des FortiManager Administrator (FCP):
- Zentralisierte Verwaltung: FortiManager ermöglicht die zentrale Konfiguration, Überwachung und Verwaltung mehrerer Fortinet-Geräte. Dies vereinfacht die Administration großer Netzwerke und reduziert den Arbeitsaufwand.
- Richtlinienverwaltung: Administratoren können Sicherheitsrichtlinien, Firewall-Regeln und andere Konfigurationen über eine zentrale Schnittstelle verwalten und auf mehrere Geräte gleichzeitig anwenden.
- Geräteverwaltung: FortiManager bietet Funktionen zur Überwachung des Gerätestatus, zur Durchführung von Firmware-Updates und zur Sicherung von Konfigurationen.
- Administrative Domains (ADOMs): ADOMs ermöglichen die logische Aufteilung von verwalteten Geräten in separate Verwaltungsbereiche. Dies ist besonders nützlich für Managed Security Service Provider (MSSPs) oder große Unternehmen mit mehreren Abteilungen.
- Workflow-Management: FortiManager unterstützt Workflow-Prozesse, um Änderungen an der Netzwerkkonfiguration zu kontrollieren und zu genehmigen.
- Protokollierung und Berichterstattung: FortiManager sammelt Protokolle von verwalteten Geräten und bietet Funktionen zur Erstellung von Berichten und zur Analyse von Sicherheitsereignissen.
- FCP Zertifizierung: Der Fortinet Certified Professional (FCP) FortiManager Administrator ist eine Zertifizierung, die die Kenntnisse und Fähigkeiten von Administratoren im Umgang mit FortiManager bestätigt.
Zusammenfassend ist der FortiManager Administrator (FCP) eine wichtige Qualifikation für IT-Fachkräfte, die Fortinet-Sicherheitslösungen in großen und komplexen Netzwerken verwalten.