- Verstehen der MDM-Architektur und der Art und Weise, wie das physische, virtuelle und hybride MDM eine Serviceanfrage bearbeitet
- Verstehen der wichtigsten Workbench-Funktionen, die für InfoSphere MDM verfügbar sind
- Verstehen, wie MDM OSGi für die Bereitstellung von Anpassungen an das Produkt verwendet
- Eine neue physische MDM-Entität mit Hilfe des Workbench-Assistenten erstellen
- Erweitern einer vorhandenen physischen MDM-Entität mit dem Workbench-Assistenten
- Erweitern eines vorhandenen physischen MDM-Dienstes mit dem Workbench-Assistenten
- Erstellen eines neuen zusammengesetzten Dienstes unter Verwendung eines transienten Objekts, das andere bestehende Geschäftsobjekte enthält
- Anpassen und Bereitstellen einer virtuellen Konfiguration
- Erstellen eines neuen virtuellen Callout-Handlers
- Erstellen einer neuen virtuellen Composite View
- Generieren Sie neue Dienste auf der Grundlage der virtuellen Konfiguration (eSOA)
- Anpassen einer hybriden MDM-Implementierung
- Verstehen der adaptiven Dienstschnittstelle (ASI)
InfoSphere MDM Workbench V11 (ZZ840G) Schulung
InfoSphere MDM mit der Workbench verwenden und anpassen
Dieser Kurs richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie man InfoSphere Master Data Management mit Hilfe der InfoSphere MDM Workbench verwendet und anpasst. Dieser Kurs führt die Teilnehmer durch den Prozess der Anpassung des virtuellen und physischen MDM mit Hilfe der InfoSphere MDM Workbench. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Kernfunktionen der Workbench: Erstellen eines physischen MDM-Zusatzes, Erstellen einer physischen MDM-Erweiterung, Erstellen einer physischen MDM-Verhaltenserweiterung, Erstellen eines zusammengesetzten Dienstes, Bereitstellen einer virtuellen MDM-Konfiguration, Konfigurieren des virtuellen Datenmodells, Erstellen einer virtuellen benutzerdefinierten zusammengesetzten Ansicht, Erstellen eines virtuellen Callout-Handlers, Generieren einer Unternehmensdienstschnittstelle unter Verwendung des virtuellen Datenmodells und Anpassen einer hybriden Implementierung. Für jeden Kernbereich wird der Dozent die High-Level-Konzepte erklären, die Teilnehmer mit der Funktion arbeiten lassen und dann die Details der Funktion demonstrieren und überprüfen. Der Schwerpunkt liegt auf Übungen und Aktivitäten, die es den Kursteilnehmern ermöglichen, das im Klassenzimmer erlernte Wissen nach Abschluss des Kurses anzuwenden.

IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Lernziele InfoSphere MDM Workbench Schulung
Inhalte InfoSphere MDM Workbench Schulung
InfoSphere MDM Architecture
- Virtual, Physical and Hybrid MDM
- Request/Response Framework
- Core Physical MDM
- Core Virtual MDM
OSGi and MDM
Physical MDM Data Additions
- Additions Architecture
- Creating an MDM Module Project
- Creating an Addition
- Core Property Files
- Custom Code Tables
Physical MDM Data Extensions
- Extensions Architecture
- Creating an Extension
Physical MDM Behavior Extensions
- Behavior Extensions Architecture
- Creating an Behavior Extension
Composite Services
- XML Composite Services
- Java (Business Proxy) Composite Services
Adaptive Service Interface (ASI)
- How ASI fits into the InfoSphere MDM Architecture
- How to build an new Service Mapping
- How to tailor service for your organization
Virtual Data Model
- Virtual data model
- Creating a new MDM Virtual Attribute Type
- Deploying the Virtual Configuration
Virtual Handlers
- Callout Handlers
- Event Handlers
- Composite View Handlers
eSOA Toolkit
- Understand the eSOA Toolkit
- Generate java and WebService client
Hybrid MDM
- Hybrid MDM assets
- Hybrid MDM service flow
- Hybrid MDM Customizations
Zielgruppe InfoSphere MDM Workbench Schulung
Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Infrastrukturspezialisten, leitende technische Spezialisten, technische Spezialisten, Supportingenieure und Systemarchitekten.
Voraussetzungen InfoSphere MDM Workbench Schulung
Du solltest teilgenommen haben:
- InfoSphere MDM Physical Domains V11.4 (ZZ930)
Es wird außerdem empfohlen, dass du Kenntnisse in der Java-Entwicklung und in XML-Konzepten hast, da diese in den Übungen verwendet werden.