- Den AAA-Rahmen innerhalb des IBM DataPower Gateway zu beschreiben
- Erläutern des Zwecks der einzelnen Schritte in einer Zugriffskontrollrichtlinie
- Konfigurieren einer AAA-Aktion zur Durchsetzung von Authentifizierungs- und Autorisierungsrichtlinien, die sich in einer AAA-Informationsdatei und in einem LDAP-Server befinden
- Beschreiben des OAuth 2.0-Frameworks
- Erläutern der Rolle, die ein DataPower-Gateway in einem OAuth 2.0-Framework spielt
- Konfigurieren der DataPower-Objekte, die für OAuth 2.0-Interaktionen verwendet werden
- Definieren des Social Login
- Beschreiben, wie man Social Login in DataPower konfiguriert
- Konfigurieren eines OIDC-Client
AAA, OAuth, and OIDC in IBM DataPower V7.5 (WE753G) Schulung
Dieser Kurs vermittelt dir die Entwicklerfähigkeiten, die für die Konfiguration und Implementierung der Authentifizierungs- und Autorisierungsunterstützung innerhalb deiner IBM DataPower Gateway V7.5-Dienste erforderlich sind.
Eine häufige Anforderung für DataPower-Dienste ist die Authentifizierung des Absenders einer Nachricht und die Autorisierung dieses Absenders, das Verhalten der Nachricht anzufordern. Die AAA-Aktion in DataPower bietet die Grundlagen für die Unterstützung von „Authentifizierung, Autorisierung und Prüfung“.
OAuth ist ein Autorisierungs-Framework, das eine Möglichkeit für eine Client-Anwendung definiert, auf Server-Ressourcen im Namen einer anderen Partei zuzugreifen. Es bietet eine Möglichkeit für den Benutzer, einen Dritten zu autorisieren, auf seine Server-Ressourcen zuzugreifen, ohne seine Anmeldedaten zu teilen. DataPower unterstützt die OAuth-Spezifikationen und -Protokolle und kann einen OAuth-Web-Token-Dienst anbieten.
OpenID Connect (OIDC) ist eine Authentifizierungsschicht, die auf einem OAuth 2.0 Autorisierungs-Framework läuft. DataPower kann als OIDC-Client arbeiten.
In diesem Kurs lernst du, wie du die Konfigurationsoptionen und Verarbeitungsaktionen verwendest, um die AAA-Unterstützung zu einem Dienst hinzuzufügen, ein OAuth 2.0-Szenario zu implementieren und OIDC-Unterstützung hinzuzufügen.
In praktischen Übungen lernst du die direkte Arbeit mit einem IBM DataPower-Gateway kennen. Die Übungen konzentrieren sich auf Fähigkeiten wie das Konfigurieren einer AAA-Aktion, das Konfigurieren eines Web-Token-Dienstes und das Erstellen eines OIDC-Clients.

IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Lernziele OIDC in IBM DataPower Schulung
Inhalte OIDC in IBM DataPower Schulung
- Course introductionAuthentication, authorization, and auditing (AAA)
- Exercise: Configuring authentication and authorization in a service
- OAuth overview and DataPower implementation
- Exercise: Defining a three-legged OAuth scenario that uses DataPower services
- Social Login support in DataPower
- Exercise: Implementing an OIDC client
- Course summary
Zielgruppe OIDC in IBM DataPower Schulung
Dieser Kurs richtet sich an Integrationsentwickler, die Service-Richtlinien auf IBM DataPower Gateways konfigurieren.
Voraussetzungen OIDC in IBM DataPower Schulung
Bevor du diesen Kurs belegst, solltest du den Kurs Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5 (WE751G) oder Essentials of Service Development for IBM DataPower Gateway V7.5 (ZE751G) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du mit den Konzepten AAA, OAuth 2.0 und OIDC vertraut sein.