SchulungenIBMIBM Business Operations TrainingRTC Administration for SAFe Project Managers v6.0.5 (IBM Engineering Workflow Management) (ODC8060G)
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.6
(22)

RTC Administration for SAFe Project Managers v6.0.5 (IBM Engineering Workflow Management) (ODC8060G) Schulung

Der Kurs RTC Administration for Agile Project Managers soll den Teilnehmern das Wissen vermitteln, um Rational Team Concert Projektbereiche so zu konfigurieren, dass die zentralen IBM Praktiken für agile Entwicklung und Change- und Release-Management effektiv vom Projektteam übernommen werden können. Die Themen umfassen die Planung von Projekten, Teams und Iterationen, um agile Projekte zu unterstützen; Release- und Iterationsplanung; die Verwaltung von Work Items; und die Anpassung von Rational Team Concert Abfragen und Berichten, um den Projektstatus zu liefern und den Fortschritt zu messen.

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Lernziele RTC Administration for SAFe Project Managers Schulung

  • Definieren, wie CLM eingesetzt wird
  • Verstehen der Projektplanung, mit Schwerpunkt auf agilen Methoden
  • Konfigurieren eines Projektzeitplans
  • Verwalten von Releases und Iterationen
  • Erstellen und Verwalten von Workitems
  • Verwalten von Berichten und Dashboards

Versionshinweis

Bitte beachte, dass IBM Rational Team Concert (RTC) ab der Version 6.0.6 in IBM Engineering Workflow Management (EWM) umbenannt wurde.

Inhalte RTC Administration for SAFe Project Managers Schulung

Introduction to CLM

  • Collaboration across the lifecycle
    • The Rational solution for CLM
    • CLM products, applications and capabilities
    • Lifecycle projects
    • Collaboration and work items
    • Project dashboards
    • Rich hovers and comments
  • Common planning
    • Real-time planning
    • Release and iteration planning
  • Lifecycle traceability
    • Traceability relationships
    • Linkages
    • Gaps and managing impact
  • Rational reporting
    • Flow of information
    • Report results

Understanding Project Areas

  • Process templates
    • Template overview
    • FPM template
    • Scrum template
  • Project area elements
    • Terminology
    • Project area architecture
    • Project area elements
    • Access control
    • Process control
    • Roles
    • Team areas
    • Work item categories
    • Timelines and iterations
  • Setting up a project area
    • Adding members
    • Managing a team area
    • Assigning a process role to team members
    • Sending invitations
    • Creating work item categories

Planning in Rational Team Concert

  • Planning overview
    • Two-level planning
    • Agile planning
  • Creating a project timeline
    • Defining project timelines and iterations
  • Release planning
    • Considerations
    • Initial planning
    • Planning best practices
    • Prioritizing requirements
    • Initial scheduling
    • Creating the initial backlog
  • Iteration planning
    • Iteration plans
    • Creating the spring backlog
    • Adding work items
    • Iteration planning
  • Working with plans
    • Creating work items in the plan
    • Managing plans
    • Configuring plan data
    • Plan editing
  • Managing work items
    • Work item types
    • Creating useful work items
    • Managing work items and plans
  • Reviewing progress
    • Monitoring progress
    • Schedule view
    • Taskboard view
    • Tracking time and resource allocation
    • Recent events
    • Burndown tracking

Managing Reports

  • Reports overview
    • Team reports
    • Reports in the web client
    • Reports in the team artifacts view
    • Viewing a report
    • Report resources
    • Creating reports
    • Formatting reports
    • Publishing and importing reports
    • Scrum report templates
    • Editing report parameters
  • Configuring Dashboards
    • Dashboard overview
    • Adding pages and widgets
    • Configuring widgets
    • Configuring dashboard templates

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese RTC Administration for SAFe Project Managers Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte RTC Administration for SAFe Project Managers-Firmenschulung durch.

Zielgruppe RTC Administration for SAFe Project Managers Schulung

Projektleiter

Voraussetzungen RTC Administration for SAFe Project Managers Schulung

  • Verstehen grundlegender Prinzipien der Softwareentwicklung
  • Verstehen grundlegender Prinzipien der agilen Projektplanung

Bewertungen

RTC Administration for SAFe Project Managers Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.6
22 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Markus H.
CARAT Dreieich
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Kundenstimme männlich
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Kundenstimme männlich
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.