4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Advanced Assembler Language Coding Schulung

Complex S/390 Assembler Language facilities

Zu den Terminen

Der Advanced Assembler Language Coding Kurs bietet Anweisungen und Übungen in der Verwendung der komplexeren S/390 Assembler Language-Einrichtungen für den erfahrenen Programmierer der Assembler-Sprache. Die Schulung beinhaltet eine Diskussion über Standardverknüpfungskonventionen, die Verwendung von BSAM/QSAM und ausgewählten Systemmakros, die Makrodefinitionssprache und Überlegungen zur reentranten Codierung. Der Schwerpunkt des Trainings Advanced Assembler Language Coding liegt auf der Verbesserung der Fähigkeiten zur Problemlösung durch die Analyse komplexerer, vom System bereitgestellter Dumps.

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Inhalte

Advanced Assembler Language Coding Kurs Tag 1

  • (00:15) Willkommen

  • (01:00) Einheit 1: Rückblick

  • (00:15) Einheit 2: Assembleranweisungen

  • (01:45) Einheit 3: Verknüpfung

  • (01:30) Einheit 4: Umgang mit LE Datum/Uhrzeit

  • (02:30) Übung 1: Handhabung und Suche von PARM

Advanced Assembler Language Coding Kurs Tag 2

  • (00:15) Laborrückblick

  • (03:00) Einheit 5: Zugriffsmethoden: BSAM/QSAM

  • (03:00) Übung 2: Umgang mit Dateien

Advanced Assembler Language Coding Kurs Tag 3

  • (00:15) Laborrückblick

  • (00:30) Einheit 6: Assembler-Optionen zur Kompilierzeit

  • (00:30) Einheit 7: SNAP-Dumps

  • (03:30) Einheit 8: Makros und die bedingte Assemblersprache

  • (02:30) Übung 3: Makromodifikation

Advanced Assembler Language Coding Kurs Tag 4

  • (00:25) Laborüberprüfung

  • (01:15) Einheit 9: Verschiedene Anweisungen

  • (00:25) Einheit 10: Fließkommadaten

  • (00:25) Einheit 11: Reentrant-Codierung

  • (00:15) Unterrichtsabschluss

Zielgruppe

Der Advanced Assembler Language Coding Kurs richtet sich an Anwendungsprogrammierer und angehende Systemprogrammierer, die in S/390-Assembler-Sprache geschriebene Anwendungsunterstützungsprogramme oder Subroutinen codieren, warten und debuggen.

Voraussetzungen

Du solltest dazu für deinen Besuch der Schulung Advanced Assembler Language Coding in der Lage sein:

  • Codieren und debuggen Sie einfache S/390-Assembler-Programme

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.