SchulungenIBMIBM Systems TrainingControl Language Programming Workshop for IBM i
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.7
(298)

Control Language Programming Workshop for IBM i

Control Language - Enhanced skills and knowledge

Lerne im Kurs Control Language Programming Workshop for IBM i, wie du benutzerfreundliche und effiziente Control Language (CL)-Programme schreibst, die zur Ausführung einer Vielzahl von System- und Anwendungssteuerungsfunktionen verwendet werden können. Du lernst, einfache und fortgeschrittene, interaktive und Batch-CL-Programme, Benutzerbefehle und CL-Programme zu schreiben, die als Benutzerwerkzeuge fungieren (Programme, die die Ausgabe von Anzeigebefehlen als Eingabe verwenden).

Wir zeigen dir, wie du interaktive und Batch-CL-Programme auf Basis- und Mittelstufe sowie Programme schreibst, die als Benutzerwerkzeuge fungieren (Programme, die die Ausgabe von Anzeigebefehlen als Eingabe verwenden).

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Lernziele Control Language

Du erfährst in der Schulung Control Language Programming Workshop for IBM i, Control Language (CL)-Programme zu schreiben, die verwendet werden können, um eine Vielzahl von System- und Anwendungssteuerungsfunktionen auszuführen.

Inhalte Control Language

Control Language -Programmierkonzepte

  • Lab – Umgebung einrichten

Grundlegende Control Language -Programmierung

  • Lab – Schreiben Sie ein einfaches CL-Programm
  • Labor – Erstprogramm
  • Lab – Menüähnliches Programm
  • Lab – Anruf-/Weiterleitungssteuerung
  • Labor – Rechner

Programmerstellung und Debugging

  • Lab – Debuggen

Fortgeschrittene Control Language -Programmierung

  • Lab – Datenbereichsabruf
  • Lab – Externe Attribute CVAT, SST

CL-Nachrichtenprogrammierung

  • Übung – Grundlegende Nachrichtenverarbeitung
  • Lab – Befehl „Benutzernachricht senden“

CL-Nachrichtenprogrammierung

  • Lab – Nachricht überwachen
  • Lab – Nachrichtenprogrammierung
  • Lab – Anfragenachrichten

Vom Benutzer geschriebene Tools

  • Lab – Vom Benutzer geschriebenes Tool

Batch-Jobs

  • Lab – SBMJOB und LDA
  • Labor – Datenwarteschlangen

Befehle

  • Lab – Befehle

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese Control Language Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Control Language-Firmenschulung durch.

Control Language Programming Workshop for IBM i Zielgruppe: Control Language

Der Kurs Control Language Programming Workshop for IBM i richtet sich an Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer und andere, die Steuersprachenprogramme schreiben müssen.

Control Language Programming Workshop for IBM i Voraussetzungen: Control Language

Du solltest dazu fähig sein:

  • Schreiben einfacher Programme in einer anderen Programmiersprache
  • grundlegende IBM i-Operationen durchführen
  • Schreiben von Befehlen, die zum Senden von Anfrage- und Informationsnachrichten erforderlich sind
  • Verwenden von Data Description Specifications (DDS) und die Tools von Rational Development Studio (früher bekannt als Websphere Development Studio, WDS) (Programming Development Manager (PDM) und Source Entry Utility (SEU)), um physische, logische und Anzeigedateien zu erstellen
  • Verwenden der WDS-Tools, um CL-Quellanweisungen einzugeben und CL-Programme zu erstellen
  • Verstehen der grundlegende Arbeitsverwaltung
  • Erstellen einer Bibliothek, eine Ausgabewarteschlange und eine Jobbeschreibung

Control Language (CL) Hintergrund: Control Language

Control Language (CL) ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Programmier- oder Skriptsprachen beziehen kann, die verwendet werden, um die Ausführung von Programmen, Prozessen oder Systemen zu steuern. Im Wesentlichen sind sie dazu da, Befehle und Anweisungen an ein System zu geben.

Es gibt verschiedene Arten von Control Languages, die in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden:

Control Language (CL) für IBM-Systeme:

Dies ist wahrscheinlich die bekannteste Form von Control Language. Sie wird hauptsächlich auf IBM-Midrange-Systemen (wie AS400 oder IBM i) verwendet.
CL ist eine Skriptsprache, die es dir als Systemprogrammierer und Administrator ermöglicht, mit dem Betriebssystem zu interagieren, Systemfunktionen zu steuern, Fehler zu behandeln, Geräte zu verwalten, Dateioperationen durchzuführen und andere Aufgaben zu erledigen.
CL-Programme können erstellt werden, um komplexe Arbeitsabläufe und Operationen zu automatisieren.

Control Languages sind im Grunde genommen Schnittstellen zwischen Benutzern oder Programmen und dem System, das sie steuern möchten. Sie ermöglichen es, Befehle zu geben, Prozesse zu automatisieren und komplexe Aufgaben auszuführen. Die spezifische Art der Control Language hängt stark vom jeweiligen System oder der Anwendung ab.

Bewertungen
Control Language Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.7
298 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Kundenstimme männlich
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.