IBM Spectrum Scale - Remote Data Access (H008G)
IBM Spectrum Scale - Remote Data Access (H008G): Funktionen von IBM Spectrum Scale
Zu den TerminenUnternehmen und Organisationen erstellen, analysieren und speichern heute mehr Daten als je zuvor. Der zugrunde liegende Speicher einer Organisation muss Big Data und künstliche Intelligenz-Workloads der neuen Ära ebenso unterstützen wie herkömmliche Anwendungen und dabei Sicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Leistung gewährleisten. IBM Spectrum Scale stellt sich diesen Herausforderungen als Hochleistungslösung für die Verwaltung von Daten in großem Umfang. Dieser neue Kurs behandelt die Funktionen von IBM Spectrum Scale, die einen speicher- und standortübergreifenden Datenzugriff ermöglichen, um Anwendungen im gesamten Rechenzentrum oder weltweit zu beschleunigen. Die Teilnehmer sollten bereits die Grundlagen der Installation, Konfiguration und Verwaltung eines Spectrum Scale-Cluster-Dateisystems kennen und wissen, wie man das Installer-Toolkit verwendet. Der Kurs IBM Spectrum Scale - Remote Data Access (H008G) richtet sich an IT-Fachleute, die mit der Verwaltung eines aus Linux-Knoten bestehenden Spectrum Scale-Storage-Clusters betraut sind. Der Kurs enthält Informationen über verschiedene Spectrum Scale-Funktionen, die den Fernzugriff auf die Daten ermöglichen, die in einem Cluster-Dateisystem gespeichert sind. Dazu gehören: Multi-Cluster-Unterstützung, Cluster-NFS, Cluster-Export-Services (CES) und Protokollunterstützung (NFS, SMB, Object und Block), Active File Management (AFM) und AFM-basiertes Asynchronous Disaster Recovery (AFM DR). Die Funktionen werden in den Vorlesungsunterlagen beschrieben und in Laborübungen implementiert.
Lernziele
Konfigurieren eines Clusters für den Zugriff auf ein entferntes Dateisystem
Einbinden eines Spectrum Scale-Dateisystems von einem entfernten Cluster
Aktive Dateiverwaltung (AFM) implementieren
Zusammenfassen der AFM-Cache-Modi
Beschreiben Sie AFM DR
Unterscheiden Sie AFM und AFM DR
AFM DR implementieren
Beschreiben und Implementieren von Clustered NFS (CNFS)
Beschreiben der Cluster Export Services (CES) Architektur
Implementieren von CES-Protokollen (NFS, SMB, Object und Block)
Unterscheiden von CNFS und CES NFS
IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Inhalte
Welcome and course introduction
Unit 1: Spectrum Scale multi-cluster support
Exercise 1: Configuring multi-cluster file system access
Unit 2: Active File Management (AFM)
Exercise 2: Configuring Active File Management (AFM)
Unit 3: AFM-based Asynchronous Disaster Recovery (AFM DR)
IBM Spectrum Scale - Remote Data Access (H008G) Zielgruppe:
Dieser auf Vorlesungen und Übungen basierende Kurs richtet sich an Personen, die einen Spectrum Scale-Cluster so konfigurieren möchten, dass ein Remote-Datenzugriff möglich ist.
IBM Spectrum Scale - Remote Data Access (H008G) Voraussetzungen:
Die Teilnehmer müssen bereits die Grundlagen der Installation, Konfiguration und Verwaltung eines Spectrum Scale Cluster-Dateisystems kennen. Diese Voraussetzung kann durch die Teilnahme an den folgenden Kursen erfüllt werden:
H005G - IBM Spectrum Scale Grundlegende Administration für Linux und AIX
H006G - IBM Spectrum Scale Erweiterte Verwaltung für Linux
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.