4.9 bei Google (49 Bewertungen)

IBM z/OS (ESZ0G)

IBM z/OS-Bootcamp: IBM Mainframe-Server, Betriebssysteme und Softwareprodukte

Zu den Terminen

Das IBM z/OS (ESZ0G) Training verschafft Neueinsteigern die Einführung in die IBM Z-Umgebung. Die IBM Mainframe-Server, Betriebssysteme und Softwareprodukte werden besprochen. Durch Vorlesungen und praktische Übungen vermittelt das IBM z/OS (ESZ0G) dir die grundlegenden Fähigkeiten, um als Neueinsteiger in die z/OS Welt deine Fähigkeiten sowie deine Produktivität zu optimieren. Die in diesem Kurs vermittelten Fähigkeiten können auf mehrere Mainframe-Jobrollen angewendet werden. Das IBM z/OS (ESZ0G) besteht aus 16 Vorlesungseinheiten und 11 Laborübungen.

Lernziele

Nach deinem Besuch der IBM z/OS (ESZ0G) Schulung besitzt du die grundlegenden Fähigkeiten, um produktiv in der Mainframe-Umgebung zu arbeiten.

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Inhalte

  • Vergleiche Mainframes und verteilte Server: Warum so viele Server?

  • Mainframe-Richtungen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

  • Mainframes: Einführung in System z und relative Leistungsvergleiche

  • IBM System z Hardwaredesign: Frames, CEC-Käfig, Bücher, Modelle und MSUs

  • E/A-Infrastruktur und Prozessornutzung: Vergleiche zwischen zEC12 und z10

  • System z Kapazität nach Bedarf

  • Physische/logische Partitionierung, Serverinitialisierung und CHPIDs

  • E/A-Konfiguration und HCD-Übersicht

  • MVS-to-z/OS-Softwareübersicht

  • z/OS-Parallel-Sysplex

  • z/OS-Verbesserungen auf der zPlatform

  • z/Architekturübersicht und virtuelle Adressierungskonzepte

  • Systemkonzepte: Das große Ganze

  • HMC-Einführung, Gruppen und Aktivierungsprofile

  • Bestimmen von Objektstatus und Fehlerbedingungen

  • Aktivierungs- und Betriebssystemschnittstelle

  • z/OS-Basiselemente und optionale Funktionen

  • z/OS-Systemprogrammierung

  • z/OS-Systembibliotheken

  • Komponenten und Trends für Rechenzentren

  • TSO/E und ISPF/PDF

  • Datensätze und Zugriff mit ISPF/PDF

  • ISPF/PDF-Editor

  • Kopieren/Verschieben/Umbenennen/Löschen

  • Datensatzliste

  • TSO/E-Befehle und TSO/E-Programmierung

  • Einführung in JES und JCL

  • JOB-, EXEC- und DD-Anweisungen

  • DD-Parameter

  • Traditionelle Anwendungen

  • Programmiersprachen

  • Objekttechnik

  • Sicherheit auf Systemebene

  • Sicherheit auf Netzwerkebene

  • Sicherheit auf Transaktionsebene

  • Verzeichnisdienste

  • z/OSMF

  • SDSF

  • Arbeiten mit UNIX-Systemdiensten

  • Einführung in Dienstprogramme und bedingte Ausführung

  • Datenmanagement, Organisation und Format

  • Generierungsdatengruppen

  • Verfahren

  • Mehr über Dienstprogramme

  • Mehr zu Verfahren

  • Ausgewählte JCL-Themen

  • SORTIEREN und ZUSAMMENFÜHREN

  • ABENDs

IBM z/OS (ESZ0G) Zielgruppe:

Dieser IBM z/OS Basiskurs richtet sich an technische Fachleute, die neu in der Mainframe-Umgebung sind.

IBM z/OS (ESZ0G) Voraussetzungen:

Für deinen Besuch des IBM z/OS (ESZ0G) solltest du

  • Grundlegende Datenverarbeitungskonzepte kennen

  • E/A-Konzepte kennen

IBM z/OS Hintergrund:

IBM z/OS ist ein Betriebssystem für IBM-Großrechner (Mainframes) und gilt als eines der leistungsfähigsten und zuverlässigsten Betriebssysteme der Welt. Es wird hauptsächlich in großen Unternehmen und Organisationen eingesetzt, die hohe Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit stellen.

Hauptmerkmale und Funktionen von IBM z/OS:

  • Hohe Verfügbarkeit: z/OS ist darauf ausgelegt, kontinuierlich zu laufen, ohne dass Ausfallzeiten erforderlich sind. Es bietet Funktionen wie Hot-Swap-Komponenten und automatische Fehlerbehebung.

  • Skalierbarkeit: z/OS kann extrem große Datenmengen und eine hohe Anzahl von Transaktionen verarbeiten. Es wird in Unternehmen eingesetzt, die Milliarden von Datensätzen und Tausende von gleichzeitigen Benutzern verwalten müssen.

  • Sicherheit: z/OS bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es unterstützt Funktionen wie Datenverschlüsselung, Zugriffskontrolle und Audit-Protokollierung.

  • Stabilität: z/OS ist bekannt für seine Stabilität und Zuverlässigkeit. Es wird in unternehmenskritischen Anwendungen eingesetzt, bei denen Ausfallzeiten inakzeptabel sind.

  • Unterstützung für Legacy-Anwendungen: z/OS kann eine Vielzahl von Legacy-Anwendungen ausführen, die in COBOL, PL/I und anderen Sprachen geschrieben sind. Dies ist wichtig für Unternehmen, die seit Jahrzehnten Mainframes verwenden.

  • Transaktionsverarbeitung: z/OS ist bekannt für seine Fähigkeit, sehr hohe Transaktionsraten zu verarbeiten. Dies macht es ideal für Anwendungen wie Bankgeschäfte, Kreditkartenverarbeitung und Flugreservierungen.

IBM z/OS ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Betriebssystem, das für unternehmenskritische Anwendungen entwickelt wurde. Es bietet hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Sicherheit und Stabilität. Es wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Telekommunikation und Regierung.

Häufig gestellte Fragen

IBM z/OS ist ein Betriebssystem, das speziell für die IBM Z-Mainframe-Computer entwickelt wurde. Es ist ein hochleistungsfähiges und sicheres Betriebssystem, das in Unternehmen und Organisationen weltweit eingesetzt wird. z/OS bietet eine umfangreiche Palette von Funktionen und Diensten, um die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Mainframe-Computern zu gewährleisten. Es ermöglicht die Ausführung anspruchsvoller Geschäftsanwendungen und unterstützt eine große Anzahl von Benutzern und Transaktionen.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.