- Die grundlegenden Unterschiede zwischen Dateien und IMS-Datenbanken in Bezug auf die Codierung und Logik von Anwendungsprogrammen zu beschreiben
- Die Begriffe und Verarbeitungseigenschaften von hierarchischen IMS-Datenstrukturen zu beschreiben
- DL/I-Aufrufe für COBOL- oder PL/I-Programme zu konstruieren
- Schreiben, Testen und Debuggen eines Batch-Anwendungsprogramms, das die Funktionen des DL/I-Aufrufs verwendet
- Verwendung des IMS-Testprogramms zur Erstellung von Prototypen für Anwendungsprogrammaufrufe und zur
- Durchführung von Ad-hoc-Lese- und Aktualisierungszugriffen auf eine IMS-Datenbank
- Beschreiben der Anwendungen und den Einsatz anderer DL/I-Funktionen
- Programmieren für Wiederherstellung und Neustart unter Verwendung von DL/I-Aufrufen zur Festlegung von Synchronisationspunkten
- Beschreibung der von der High Availability Large Database (HALDB) bereitgestellten Funktionen und der
- Programmunterschiede beim Zugriff auf eine Vollfunktionsdatenbank oder eine HALDB
IMS Database Application Programming (CM17G) Schulung
Lerne, wie man Anwendungsprogramme schreibt, die Data Language One (DL/I) verwenden, um Information Management System (IMS) Datenbanken zu verarbeiten.

IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter – ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Lernziele IMS Database Application Programming Schulung
Inhalte IMS Database Application Programming Schulung
- DL/I Environment
- DL/I Call Processing
- DL/I Rtrieval Calls
- DL/I Update Calls
- DL/I Programming Techniques: Part 1
- DL/I Advanced Segment Search Arguments SSAs: Part 1
- DL/I Test Program
- DL/I Programming Techniques: Part 2
- DL/I Advanced Segment Search Arguments SSAs: Part 2
- System Service Calls
- Programming Standards
- High Availability Large Database (HALDB) Access
Entscheidungshelfer IMS Database Application Programming Schulung
Zielgruppe
Dies ist ein Fortgeschrittenenkurs für Personen, die Programme in Common Business Oriented Language (COBOL), Programming Language One (PL/I) oder Assembler unter Verwendung von DL/I schreiben, um durch IMS-Datenbanken zu navigieren und diese zu verarbeiten.
Voraussetzungen
Du solltest abschließen:
- IMS-Grundlagen (CM010) oder IMS-Grundlagen – Web – ILO (CMW01)
und einen COBOL- oder PL/I-Sprachkurs, oder du solltest in der Lage sein:
- die grundlegenden Komponenten des IMS-Datenbanksystems aufzählen
- ein Nicht-DL/I-Anwendungsprogramm in COBOL oder PL/I zu erstellen