4.9 bei Google (49 Bewertungen)

IMS Physical Organization of Databases Workshop

IMS Physical Organization of Databases Workshop - Entwerfen, Einführen, Umsetzen, Wiederherstellen

Zu den Terminen

Erfahre im IMS Physical Organization of Databases Workshop, wie du IMS-Datenbanken (Information Management System) entwirfst, implementierst, neu organisierst und wiederherstellst. Du vertiefst die Inhalte in intensiven praktischen Übungen.

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Inhalte

  • Einführung in DL/I

  • IMS-Zugriffsmethoden

  • HISAM

  • DBD/PSB/Datensätze/JCL

  • IMS-Testdienstprogramm: DFSDDLT0

  • HD-Zugriffsmethoden

  • HIDAM

  • HDAM

  • Datenbankreorganisation

  • Zusammenfassung der IMS-Datensätze

  • Sekundärindizierung

  • Datenbankwiederherstellung

  • Überlegungen zum Datenbankdesign

  • IMS-Speicherplatznutzung

IMS Physical Organization of Databases Workshop Zielgruppe:

Dies ist ein Grundkurs für Datenbankadministratoren, Systemprogrammierer und andere Personen der Datenverwaltung, die IMS-Datenbanken entwerfen, implementieren und warten.

IMS Physical Organization of Databases Workshop Voraussetzungen

Grundkenntnisse der Funktionen und Organisation von IMS-Datenbanken sowie praktische Kenntnisse von z/OS-Tools, Dienstprogrammen für Virtual Storage Access Method (VSAM) und Job Control Language (JCL)

Background

IBM IMS steht für IBM Information Management System und ist ein leistungsstarkes, hierarchisches Datenbank- und Transaktionsmanagementsystem, das hauptsächlich auf IBM z/OS Mainframe-Systemen läuft. Es wurde ursprünglich in den 1960er Jahren entwickelt, um die Materialverwaltung für das Apollo-Programm zu unterstützen, und ist seitdem ein Eckpfeiler vieler großer Unternehmen für geschäftskritische Anwendungen.

Vorteile von IMS:

  • Bewährte Technologie: IMS ist eine seit Jahrzehnten bewährte Technologie, die sich in vielen geschäftskritischen Anwendungen bewährt hat.

  • Hohe Leistung und Skalierbarkeit: IMS ist für die Verarbeitung großer Datenmengen und hoher Transaktionsvolumina optimiert.

  • Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: IMS bietet Funktionen für die Datenintegrität, die Wiederherstellung im Fehlerfall und den unterbrechungsfreien Betrieb.

  • Sicherheit: IMS bietet umfassende Sicherheitsfunktionen zum Schutz sensibler Daten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IBM IMS ein leistungsstarkes und zuverlässiges Datenbank- und Transaktionsmanagementsystem ist, das sich ideal für geschäftskritische Anwendungen eignet, die hohe Leistung, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern. Obwohl es sich um eine ältere Technologie handelt, wird es von IBM kontinuierlich weiterentwickelt und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil vieler IT-Infrastrukturen.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.