Parallel Sysplex Implementation Workshop (ES42G)
Parallel Sysplex Implementation Workshop (ES42G): Implementieren des parallelen Sysplex
Zu den TerminenDer Parallel Sysplex Implementation Workshop (ES42G) wurde für Systemprogrammierer entwickelt, die an der Implementierung eines parallelen Sysplex arbeiten. Der Kurs behandelt die Details von z/OS und z/OS-verwandten Produkten und Subsystemen, die die Parallel Sysplex-Komponenten nutzen. Die Schulung konzentriert sich auf die Ressourcenteilungsseite.
Lernziele
Nach deinem Besuch des Trainings
Verstehst du die Schritte zur Implementierung eines einfachen und vollständigen parallelen Sysplex
Implementierst du einen einfachen Sysplex
Implementierst du einen Multisystem-Basis-Sysplex
Implementierst du die Konnektivität für einen parallelen Sysplex
Implementierst du die Merkmale und Funktionen eines parallelen Sysplex
Implementierst du die Coupling Facility Key Exploits
Verstehst du die verschiedenen Wiederherstellungsszenarien
IBM Global Training Provider
Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.
Inhalte
Tag 1
Herzlich willkommen
Einheit 1: Sysplex: Überblick und Definitionen Übung 2: Erstellen von zwei eigenständigen Systemen
Tag 2
Einheit 2: Basis-Sysplex-Definitionen und -Befehle
Einheit 3: Hardware Management Console Übung 3: Erstellen eines Basis-Sysplex mit zwei Systemen
Tag 3
Einheit 4: Basis-Sysplex-Migration zu parallelem Sysplex
Einheit 5: Architektur der Coupling Facility
Übung 4: Dynamische Migration von Basis zu parallelem Sysplex Übung 5: Dynamisches Hinzufügen einer dritten CF zu Sysplex
Tag 4
Lab 6: Implementierung von CF-Exploitern
Tag 5
Einheit 6: Sysplex-Betrieb und -Wiederherstellung
Erholung im Labor
Parallel Sysplex Implementation Workshop (ES42G) Zielgruppe:
Der Parallel Sysplex Implementation Workshop (ES42G) richtet sich an System- und Subsystemprogrammierer sowie Personen, die für die Implementierung der Hardware und Software für einen parallelen Sysplex verantwortlich sind.
Parallel Sysplex Implementation Workshop (ES42G) Voraussetzungen:
Empfehlenswert für deinen Besuch der Schulung sind Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Installieren und Testen von z/OS und verwandten Produkten
HCD-Codierung
PARMLIB-Einstellungen
Parallel Sysplex Hintergrund:
Bei parallelem Sysplex handelt es sich um eine Clustering-Technologie von IBM für z/OS Mainframe-Systeme, die es ermöglicht, mehrere z/OS-Systeme (bis zu 32) so miteinander zu verbinden, dass sie sich für den Benutzer und die Anwendungen wie ein einziges, logisches System verhalten. Es wurde 1994 als Weiterentwicklung des "Base Sysplex" eingeführt.
Anwendungsfälle für paralleles Sysplex:
Geschäftskritische Anwendungen: Anwendungen mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, z. B. Banktransaktionen, Kreditkartenverarbeitung, Flugreservierungssysteme.
Datenbanken: Große Datenbanken, die von mehreren Anwendungen gleichzeitig genutzt werden.
Webanwendungen: Hochfrequentierte Webanwendungen, die eine hohe Performance und Verfügbarkeit erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine hoch entwickelte Clustering-Technologie ist, die es ermöglicht, mehrere z/OS-Systeme zu einer leistungsstarken und hochverfügbaren Plattform zu verbinden. Es ist ein Schlüsselelement für den Einsatz von Mainframes in geschäftskritischen Umgebungen.
Schulungen, die dich interessieren könnten
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen
Das sagen unsere Kunden
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.
Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.
Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.