4.8 bei Google (48 Bewertungen)

z/OS REXX Programmierung

z/OS REXX Programmierung: Einführung, TSO Extensions und Interaktionen

Zu den Terminen

Der Kurs z/OS REXX Programmierung vermittelt dir die grundlegenden Fähigkeiten, die zum Schreiben von Programmen mit der REXX-Sprache unter z/OS erforderlich sind. Der Kurs behandelt die TSO-Erweiterungen von REXX und die Interaktion mit anderen Umgebungen wie der MVS-Konsole, die Ausführung von REXX in Batch-Jobs und das Kompilieren von REXX.

Lernziele

Nach der Schulung z/OS REXX Programmierung:

  • Schreibst Programme mit der Rexx-Sprache

  • Verwendest du verschiedene Datenanalysetechniken

  • Verwendest du integrierte Rexx-Funktionen

  • Erstellst du benutzerdefinierte interne und externe Funktionen und Unterprogramme

  • Gibst du Hostbefehle aus Rexx-Execs heraus aus

  • Programmierst du Programme, die Datensätze lesen und schreiben

  • Verwendest du Anweisungen und Befehle, die den Datenstapel manipulieren

  • Verwendest du Rexx-Debugging-Tools

  • Schreibst du Fehlerbehandlungsroutinen

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Inhalte

z/OS REXX Programmierung Start: Tag 1

  • Einheit 1 – Einführung

  • Einheit 2 – Erste Schritte mit REXX (Start)

  • Laborübung 1

  • Einheit 2 – Erste Schritte mit REXX (Ende)

  • Laborübung 2

  • Einheit 3 ​​– Programmierung in REXX (Start)

Tag 2

  • Laborübung 3

  • Einheit 3 ​​– Programmieren in REXX (Abschluss)

  • Laborübung 4

  • Einheit 4 – Funktionen und Unterprogramme (Start)

  • Laborübung 5

Tag 3

  • Einheit 4 – Funktionen und Unterprogramme (Abschluss)

  • Laborübung 6

  • Einheit 5 – Debugging und Fehlerbehandlung

  • Laborübung 7

  • Einheit 6 – Ausführen von Host-Befehlen

  • Laborübung 8

Tag 4

  • Einheit 7 – Zusammengesetzte Variablen und der Datenstapel

  • Laborübung 9

  • Einheit 8 – Lesen und Schreiben von Datensätzen in REXX

  • Laborübung 10

  • Einheit 9 – Die Parse-Anweisung

Tag 5

  • Laborübung 11

  • Einheit 10 – Verwendung von REXX: REXX-Compiler, REXX im Batch, MVS-Konsolenbefehle

  • Laborübung 12

Ende des z/OS REXX Programmierung Trainings

z/OS REXX Programmierung Zielgruppe:

Dies ist ein Aufbaukurs für Personen, die Rexx-Programme in der z/OS-Systemumgebung schreiben und warten müssen.

z/OS REXX Programmierung Voraussetzungen:

Du solltest dazu fähig sein:

  • Codieren Sie grundlegende Job Control Language-Anweisungen

  • Code in einer Programmiersprache

  • Erstellen, ändern und löschen Sie Datensätze mit TSO

z/OS REXX Hintergrund:

z/OS REXX (Restructured Extended Executor) ist eine interpretierte Programmiersprache, die hauptsächlich auf IBM z/OS Großrechnersystemen verwendet wird. Sie wurde in den 1970er Jahren von Mike Cowlishaw bei IBM entwickelt und hat sich seitdem zu einem wichtigen Werkzeug für Systemadministration, Automatisierung und Anwendungsentwicklung auf z/OS entwickelt.

Anwendungsbereiche von z/OS REXX:

  • Systemadministration: Automatisierung von Systemverwaltungsaufgaben wie Datensicherung, Jobsteuerung und Systemüberwachung.

  • Batch-Verarbeitung: Erstellung von Batch-Jobs zur automatischen Verarbeitung großer Datenmengen.

  • Makroprogrammierung: Entwicklung von Makros für Editoren wie XEDIT zur Automatisierung von Textbearbeitungsaufgaben.

  • Anwendungsentwicklung: Entwicklung von kleineren Anwendungen und Hilfsprogrammen.

  • Kommando-Prozeduren: Erstellung von Kommandoprozeduren für TSO/E (Time Sharing Option/Extensions).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass z/OS REXX eine wichtige Skriptsprache für die Automatisierung und Systemadministration auf IBM z/OS Großrechnern ist. Ihre Einfachheit und Vielseitigkeit machen sie zu einem wertvollen Werkzeug für IT-Spezialisten, die in dieser Umgebung arbeiten.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.