4.9 bei Google (49 Bewertungen)

z/OS System Programmer Fundamentals Schulung (ES40G)

z/OS System Programmer Fundamentals (ES40G): Grundlagen des z/OS-Systemprogrammierung

Zu den Terminen

In unserem Kurs z/OS System Programmer Fundamentals (ES40G) werden die grundlegenden Komponenten beschrieben, die für alle z/OS-Systeme gelten. Es enthält allgemeine Konzepte, die für die z/OS-Hardwareplattform und die z/OS-Software gelten. Es bietet dann eine detailliertere Analyse, Beschreibung und Laboraktivitäten, die auf die Rolle des Systemprogrammierers angewendet werden können, um z/OS-Systeme zu warten. Zu den Diskussionsaktivitäten gehören: POR, IPL-Prozess, JES-Implementierung und Betriebsumgebung, VTAM-Umgebung für TSO, ISPF, SNA und TCP/IP-Netzwerke, RACF, ISPF/PDF und UNIX-Systemdienste. Es definiert den klassischen Ansatz zur Datenverwaltung in einem z/OS-System. Es identifiziert verschiedene Softwareprodukte und Dienstprogramme, die zum Definieren, Warten und Verwalten von Katalogen und Datensätzen in der z/OS-Umgebung verwendet werden. Außerdem werden die Verwendung von Parmlib und die Anforderungen für die Systeminitialisierung und den Betrieb erläutert, darunter: Systemsymbolik, WLM, SFM, RMF und Systemprotokollierung. Es wird sowohl die Sysplex-Nutzung mit einem System als auch mit mehreren Systemen identifiziert. z/OS-Installation, Upgrade-Optionen, Wartung mit SMP/E und E/A-Konfigurationsanforderungen mit HCD werden aufgelistet und beschrieben.

Lernziele

Im Kurs z/OS System Programmer Fundamentals (ES40G) vermitteln wir dir die Grundlagen der z/OS-Architektur.

IBM Global Training Provider

Mit einem Training von IBM erweiterst du das Know-how deiner Mitarbeiter - ein klarer Wettbewerbsvorteil für dein Unternehmen. Mit unseren Services und der neuesten Technologie für verteiltes Lernen aktualisierst du die Fähigkeiten deiner IT-Mitarbeiter.

Inhalte

z/OS System Programmer Fundamentals Tag 1

  • Herzlich willkommen

  • Einheit 1 – Woraus besteht ein z/OS-System?

  • Übung 1 – Einführung in die z/OS-Einrichtung

  • Einheit 2 – Systemstart: POR und IPL

  • Übung 2 – Führen Sie das IPL durch: Starten Sie JES, beginnen Sie mit dem Netzwerken

  • Einheit 3 ​​– Verarbeitung der Benutzerarbeit mit z/OS

  • Übung 3 - LOGON in TSO und ein neues Benutzerprofil erstellen

z/OS System Programmer Fundamentals Tag 2

  • Einheit 4 – Netzwerk, z/OS-Kommunikationsserver

  • Übung 4 - Datenverwaltung

  • Einheit 5 – Was wird für den Endbenutzerzugriff auf das System noch benötigt?

  • Übung 5 – Automatisieren Sie den Start und überwachen Sie das System

z/OS System Programmer Fundamentals Tag 3

  • Einheit 6 - Datenverwaltung

  • Übung 6 – Systemprotokollierung

  • Einheit 7 – Ein genauerer Blick auf IPL: IPLPARM, SYS1.PARMLIB, SYS1.PROCLIB

  • Übung 7 – Definieren Sie eine Zeichenfolge von DASD und ACTIVATE dynamisch

z/OS System Programmer Fundamentals Tag 4

  • Einheit 8 – Systemverwaltung: WLM, SMF, RMF und Systemprotokollierung

  • Übung 8 – Installieren und pflegen Sie eine Benutzerfunktion

  • Einheit 9 – Definition der Hardwarekonfiguration

  • Einheit 10 - Softwarepflege: SMP/E

  • Einheit 11 – Änderungsmanagement: ServerPac und andere IBM Services

Zielgruppe

Der Kurs z/OS System Programmer Fundamentals (ES40G) richtet sich an neue Systemprogrammierer und Systemadministratoren, die ein umfassendes Verständnis der z/OS-Plattform, der z/OS-Komponenten, der Datenverwaltung sowie der Installations- und Wartungsaktivitäten benötigen, die in z/OS-Systemen verwendet werden.

Voraussetzungen

Du solltest Erfahrung mit der z/OS-Installation haben oder an der z/OS-Installation teilgenommen haben (ES41A). Außerdem solltest du mit Endbenutzeraktivitäten auf MVS vertraut sein. Einschließlich Kenntnissen über JCL, IDCAMS, die MVS-Adressraumstruktur und das Konzept der Stapelplanung mit JES-Initiatoren.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.