4.9 bei Google (49 Bewertungen)

Qlik Sense Grundlagen Schulung

Qlik Sense Grundlagen: Einführung in die Datenvisualisierungs- und Business Intelligence-Plattform

Zu den Terminen

Die Qlik Sense Basisschulung bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen dieser leistungsstarken Datenvisualisierungs- und Business Intelligence-Plattform. Teilnehmer erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Qlik Sense und lernen, wie sie Daten analysieren, visualisieren und präsentieren können.

Lernziele

Nach Abschluss der Qlik Sense Grundlagen Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, eigenständig Daten zu importieren, zu transformieren und zu visualisieren. Sie werden verstehen, wie sie interaktive Dashboards erstellen können, um Datenmuster zu erkennen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Inhalte

Daten Analysieren mit Qlik Sense

  • Selektionen und Filterungen

  • Interaktion

  • Benutzeroberfläche

  • Lesezeichen

Datenmanager

  • Einlesen von Daten

  • Verknüpfen von Datentabellen

  • Erste Methoden zur Datenmodellierung

Visualisierungen in Qlik Sense

  • Diagrammtypen

  • Diagrammformeln

  • Best Practices im Dashboard Design

Zielgruppe

Diese Qlik Sense Grundlagen Schulung richtet sich an Fachleute und Entscheidungsträger, die in den Bereichen Datenanalyse, Business Intelligence oder Datenvisualisierung tätig sind. Sie ist ideal für Einsteiger, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der Arbeit mit der Software haben. Auch Personen aus anderen Berufsfeldern, die ihre Datenanalysefähigkeiten verbessern möchten, sind herzlich willkommen.

voraussetzungen

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Computerkenntnisse und Vertrautheit mit Daten und deren Bedeutung im geschäftlichen Kontext sind jedoch von Vorteil. Erfahrungen in anderen Datenanalysesoftwaren sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Was ist Qlik Sense?

Qlik Sense ist eine moderne Business-Intelligence- und Data-Analytics-Plattform von Qlik, die es Unternehmen ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu verbinden, zu analysieren und visuell darzustellen.

Der Fokus von Qlik Sense liegt auf Self-Service-Analytics, bei denen Anwender – auch ohne tiefgehende IT- oder Programmierkenntnisse – interaktive Dashboards, Berichte und Datenvisualisierungen erstellen können.

Wichtige Merkmale von Qlik Sense:

  1. Assoziative Datenmodellierung

    • Qliks eigene Associative Engine erlaubt es, Daten frei zu durchsuchen, ohne auf feste Abfragepfade wie bei SQL-basierten Tools beschränkt zu sein.

  2. Interaktive Visualisierungen

    • Drag-and-Drop-Oberfläche für Diagramme, Karten, KPI-Widgets und Tabellen.

  3. Self-Service BI

    • Fachanwender können eigenständig Analysen erstellen, ohne jede Anfrage an die IT geben zu müssen.

  4. Datenintegration

    • Verbindung zu vielen Datenquellen: Excel, SQL-Datenbanken, Cloud-Anwendungen (z. B. Salesforce, SAP, Google BigQuery).

  5. Erweiterte Analysefunktionen

    • Integrierte KI-gestützte Analyse (Insight Advisor) für automatische Erkenntnisse und Vorschläge.

  6. Skalierbarkeit

    • Einsetzbar lokal, in der Cloud oder als Hybridlösung, von kleinen Teams bis hin zu großen Konzernen.

Schulungen, die dich interessieren könnten

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die uns vertrauen

Lufthansa Logo
BMW Logo
Bundeswehr Logo
Logo der ARD Gruppe
Zalando Logo
Volkswagen Logo

Das sagen unsere Kunden

Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern. Dafür sind wir auf das Feedback unserer Kunden angewiesen.

Kompetentes Online-Training mit Learning by Doing. Besser geht nicht. Jeannette M.

Sehr gute Planung und Organisation aller Microsoft Office Schulungen. Incas Training ist sehr zu empfehlen! Christopher M.

Toller Service. Hatte auf Ihrer Seite KOSTENLOS den Weg gefunden, sämtliche Animationen mit einem Schritt zu entfernen. Hat super geklappt. Vielen lieben Dank dafür. Wenn ich schon nichts bezahlen muss, dann wenigstens eine passenden Bewertung :-) Thomas S.